Suche Tipp für einen ordentlichen

Online-Broker: bisher kaufe ich über mein Wüstenrot-Konto Aktien. Das ist aber nicht ganz billig. Kostet jeweils 9,90.

Und vor allem die Verwaltung ist nicht so mein Ding, Such-Funktion etc.

Wer hat einen guten Tipp? Cortal Consers z.B. ?

Gruß
sterkrader-jung

Flatex und comdirect kann ich empfehlen.Maxblue ist …

www.flatex.de - ein reiner (deutscher) Online-Broker und deshalb vor allem im Bereich Aktien sehr günstig.
z.B. Order 5.000€ Xetra ca. 6,50€ Frankfurt ca. 10€
10.000 ca. 6,90 ca. 15,50
20.000 ca. 7,60 ca. 23,30
50.000 ca.10,00 ca. 50,00
Alle Angaben ohne Gewähr, da zu den Broker-Gebühren (5,50 €) noch eine umsatzabhängige und aktienklassenabhängige Börsengebühr hinnzukommt, deren Formel Flatex nicht veröffentlichs und die Angaben der Frankfurter Wertpapierbörse nicht ganz durchsichtig ist, weil sie ein paar Kostenbestandteile beinhaltet, die abhängig sind vom Umsatzvolumen des Brokers (also Flatex). Obige Preise komplett.
Da die meisten deutschen Aktien über Xetra handelbar sind, empfiehlt sich dieser Marktplatz. Wenn man dann noch eine Auktion wählt, hat man auf jeden Fall den zu diesem Zeitpunkt besten, weil fairen Preis (viele Anbieter und Nachfrager bestimmen den mittleren Preis).
Gruß
Sebbistier

Alle Angaben ohne Gewähr, da zu den Broker-Gebühren (5,50 €)
noch eine umsatzabhängige und aktienklassenabhängige
Börsengebühr hinnzukommt, deren Formel Flatex nicht
veröffentlichs und die Angaben der Frankfurter Wertpapierbörse
nicht ganz durchsichtig ist, weil sie ein paar
Kostenbestandteile beinhaltet, die abhängig sind vom
Umsatzvolumen des Brokers (also Flatex).

Das Preismodell von Flatex würde ich als sehr transparent bezeichnen. An deutschen Börsen ist die Gebühr einfach 5€ + Börsengebühren. Was ist daran „nicht ganz durchsichtig“? Die Börsengebühr ist eben von Handelsplatz zu Handelsplatz unterschiedlich, aber kann dort auch leicht ermittelt werden.

Da die meisten deutschen Aktien über Xetra handelbar sind,
empfiehlt sich dieser Marktplatz.

Es empfiehlt sich die Börse, wo die gewünschte Aktie am meisten gehandelt wird. Das muss nicht Xetra sein.

Die Börsengebühr ist eben von Handelsplatz zu Handelsplatz
unterschiedlich, aber kann dort auch leicht ermittelt werden.

Ja dann schreib’s halt konkret hin.

Für die Börse Frankfurt:
http://www.boerse-frankfurt.de/DE/index.aspx?pageID=…

Für Xetra (von der Flatex-Webseite):
Tradinggebühr / Courtage 0,00657% (mind. 0,82 €, max. 98,53 €)
Regulierungsgebühr Clearer 0,63 € + 0,0010% (max. 7,22 €)
CCP Settlement Entgelt 0,275 €
Kommunikationsgebühr 0,09 € + 0,0003%
Schlussnotendatenträgerentgelt: 0,07 €

Recht viel transparenter geht’s wohl kaum. Und die konkreten Kosten sind mit einer Formel in Excel umgehend berechnet. Dann hat man die Gebühren auf den Cent genau.

Leider hast du (wissentlich oder aus Unvermögen?) verschwiegen, dass sich diese Angaben nur auf die DAX30-Werte beziehen.
Scheint wohl doch nicht so einfach zu sein, die Formel für alle an XETRA gehandelten Werte aus dem 26-seitigen Preisverzeichnis abzuleiten.
So eine Antwort mit Halbwahrheiten und Halbwissen ist nicht so toll …
Lass es lieber, es wird nicht besser - und dem Fragesteller hilft diese Diskussion wohl auch nicht wirklich weiter.
— Ende —

Da ist jetzt aber einer beleidigt…
Ich hab dich doch nicht kritisiert, wieso reagierst du jetzt wie ein kleines Kind?

Ich hab nur behauptet, dass das Preismodell von Flatex transparent ist.

So eine Antwort mit Halbwahrheiten und Halbwissen ist nicht so toll …

Wo befindet sich denn eine Halbwahrheit? Und wo zeige ich Halbwissen?

— Ende —

Ohne Worte,…

Was soll man zu einem wie dir noch groß sagen…