Suche Tipps zur Anwaltssuche gegen Berufsgenossenschaft

Hallo

ich suche Tipps welche Leute mir sagen könnten,
welche Anwälte schon Erfahrungen oder sogar Erfolge mit meiner Berufsgenossenschaft BGETEM bzw. BG-ETEM gesammelt haben
und damit weis wie sie „tickt“
(vorzugsweise in Köln und Stuttgart weil ich dort klagen kann)
ist aber nicht Bedingung, mir sind auch Anwälte in anderen Orten genehm !

Ich bin schon länger frustrierend erfolglos auf der Suche,
ich hatte nicht erwartet das die Anwaltssuche so schwierig werden würde !

Folgende Adressaten haben keinen Erfolg gebracht:

Internet/Google,
Rechtsschutzversicherung,
Anwaltskammern,
Verbraucherzentralen,
VdK,

noch nicht versucht:

Gewerkschaften;
alle Sozialrechts-Fachanwälte aus den Anwaltssuchmaschinen direkt anrufen die sich im gesetzliches Unfallversicherungsrecht für kompetent halten,
(oder gerade solche die es nicht anbieten !?);
in Gerichtsurteilen nach erfolgreichen Anwälten suchen;

Gruß an alle die dies lesen
Dank an alle konstruktiv Antwortenden,

Guten Morgen, Suchender2018

ich habe eine Seite gefunden, wo du selber schauen kannst.
Sie lautet: https://www.anwaltssuche.de/aws/azc/rechtsanwalt_berufsgenossenschaft_koeln.html

Wenn du in einer Gewerkschaft bist, kannst du dich auch an diese wenden. Das kostet dann nichts.

Hoffentlich hast du Erfolg.

Ich wünsche dir einen schönen, sonnigen Samstag.

Gruss von
Ichbinnett

danke für den Link.

Die könnte man ggf. zuerst anrufen,
gehören aber laut ihren Profilen nicht zu den gesuchten Anwälten.

Nochmals Hallo,

…gehören aber laut ihren Profilen nicht zu den gesuchten Anwälten

Wieso? Da sind doch einige darunter, welche sich mit BGs auskennen.

Gruss von
ichbinnett

Da nimmst du einen Fachanwalt für Sozialrecht. Jeder dieser Fachanwälte sollte dir bei den üblichen Fällen (Rente, Leistungen bei Arbeits-/ Wegeunfall) helfen können. Wer das Rechtsgebiet gegen eine Berufsgenossenschaft vertreten kann, kann dies übrigens gegen alle anderen auch, denn das Recht ist einheitlich für alle BGs.

Wenn du eine gaaaaaaaaanz suuuuperspezielle Rechtsfrage hast, dann sichtest du die Literatur, da kannst du ja sehen, wer zu deinem superspeziellen Superspezialgebiet veröffentlicht hat. Den versuchst du dann als Anwalt zu gewinnen.