Suche Tips zu elektr.Luftentfeuchergerät

Was bringt so ein Gerät, wo setzen Sie das ein, gibt es Geräte die frostsicher sind? Ich überlege ob ich so etwas in meiner nicht immer frostfreien Garage einsetzen kann ca 55m3. Möchte daß die Luftfeuchtigkeit die sich bildet wenn mein Auto in die Garage kommt (also naß oder Schnee drauf) wenigstens zum Teil aufgefangen wird, habe das Problem daß vieles zu rosten anfängt(Werkzeug, Metallregale, Metallwandschränke, etc.)
Bitte schreiben Sie mir ihre Tips/Erfahrungen auch wenn Sie das Gerät ganz woanders einsetzen.
Oder gibt es andere Lösungen auch vielleichtauf Nicht-Elektrobasis?

Danke

Gruß

chip C

Moin!
Gerät nicht verwenden, Feuchte ist nur ein Symptom, Ursache bekämpfen.
Garagentor schlitzen bzw. bring Luftbewegung in die Garage. Wenn die Garagentür offen steht ist es auch nicht feucht (außer Regen, Schneematsch…)
Begründung: Autos müssen bewegt werden damit sie nicht (weiter-)rosten. Fahrtwind erzeugt Unterdruck, Feuchte wird gesogen. In der Garage geht das nicht, aber Kondensat muss vermieden werden. Warmer Motor begünstigt das. Ich habe viele tolle oldtimer gesehen mit einem Superlook, immer gewaschen und poliert worden sonntags und dann sofort wieder rein in Schuppen die Karre, der Unterboden war völlig zerfressen, armes Auto.
Nach der Autowäsche grundsätzlich 10 Minuten Fahrt einplanen auch wenn mit Trocknung gewählt wurde. Tempo 60-70, heizen nicht nötig. Fahrt Oma besuchen, gibt fein Kuchen :wink:
Pottdichte Garagen schwitzen schnell. Ein Haarriss in der Decke etc. Gegenüber vom Garagentor in der Frontwand 3 oder 4 Ziegelsteine im unteren Bereich entfernen, je mehr desto besser, oder carport aus Platanen (beidseitig je 4) auf Lochpflaster und Garage als Schuppen nutzen.
Dann ist die Ursache beseitigt.
Anekdote: aufm Land hatte Großvater einen Schuppen, unten 20cm hoch alles offen. Sein Nachbar eine Fertiggarage. Beide Autos gleiche Marke, gleich alt, etwa gleich oft gewaschen, gleiche Fahrleistung und -nutzung. Nachbar hatte mehr PS, egal. Opas Auto war fast tadellos nach 15 Jahren. Nachbars Auto rostete.