Suche Tool zur Oracle-DB-Abfrage

Hi,

gibt es irgendwo ein Freeware-Tool, mit dem ich die Oracle-DB ähnlich wie mit SQL Plus abfragen kann?
SQL Plus gibt es ja wohl nicht einzeln als Download, sondern nur in Verbindung mit der ganzen DB, oder?

Gruß,
CaipiMan

Hi CaipiMan,

schau mal bei http://www.quest.com

hier gibt es TOAD (auch als abgespeckte TrialVersion). Damit hast du so ziemlich alles, was du fuer Oracle-DBs brauchst.

Gruss
bernhard

Danke,

habe mir die Trial-Version des SQL Navigators runtergeladen.
Leider meldet dieses Tool beim Versuch, eine neue Session zu öffnen, einen Fehler: ‚Could not locate OCI dll‘.
Eine Idee, woher ich diese DLL bekomme?
Warum ist diese DLL nicht gleich beim Tool dabei?

CaipiMan

Hi Caipiman,

Die DLL gehört zum Oracle Client ( O racle C all I nterface). Da der Oracle Client auch was tut und nicht ganz tatenlos auf der Festplatte Platz verbraucht kann ich mir kaum vorstellen, dass es ein Tool gibt, das ohne den selbigen auskommt und direkt auf die Datenbank zugreift.
Ich kenn mich da ja Nüsse aus, aber vielleicht hilft Dir ODBC weiter (???), da gibt’s aber sicherlich berufenere Herrschaften als meine Wenigkeit.

Gruß,
TheBeast

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Oracle-Client?
Sowas hab’ ich nicht installiert. Ich dachte der SQL Navigator ist ein Oracle-Client.
Muß ich jetzt die ganze Oracle-DB auf meinem Rechner installieren?
Ich brauche doch nur einen simplen Client, mit dem ich remote auf die DB eines anderen Rechners zugreifen kann.

hi!

Oracle-Client?

das ist genau das, was du brauchst (und nicht die ganze db)

Sowas hab’ ich nicht installiert.

dann wird’s zeit

Muß ich jetzt die ganze Oracle-DB auf meinem Rechner
installieren?

nein! nur den client!

Ich brauche doch nur einen simplen Client, mit dem ich remote
auf die DB eines anderen Rechners zugreifen kann.

genaus das ist der oracle-client!

grüße,
tomh

Halloo zusammen,

es giebt mit Sicherheit einen ODBC Treiber für die Oracle-DB. Diese sind in der Regel sehr klein und Leistungsfähig. Dann kannst du dir in der Systensteuerung unter dem Punkt Datenquellen eine Verbindung zu der geünschen Datenbank definieren. Diese Definition sprichst du direkt im ACCESS mit importierten Tabellen oder im Excel mit importierten Daten an. So hast Du vollen Zugriff auf alle (freigegebenen) Inhalte. Ich selbst habe es mit Oracle nocht nich gemacht aber mit MySQL und PostGreSQL mit gutem Erfolg.