Hallo D.Burka,
vor einigen Jahren habe ich auch verzweifelt nach einigen Büchern über Zwerge geforscht, viel gibt der Markt da nicht her, vor allem, nicht viel Gutes. Das Schmuckstück „Die Zwerge“ hast du ja schon gelesen.
Die Reihe von McKiernan kann ich zwar empfehlen, allerdings ist sie ein Abklatsch vom Herr der Ringe, wie die Zwerge sich Moria zurück erobern. Lesenswert ist sie dennoch…Von Thomas Plischke gibt es die Reihe der „Zerrissenen Reiche“ mit dem ersten Band „Die Zwerge von Amboss“. Die spielt in einer Zwergenwelt, hat aber nur vom Randgeschehen mit Zwergen zu tun. Die Hauptfiguren sind anderen Fantasiefiguren entnommen (Halbling, Mensch etc.) - aber eine sehr geniale High-Fantasy-Reihe!
Mein Einstieg in die Scheibenwelt fand vor Jahren mit dem Buch „Klonk“ statt. In diesem Band sind auch Zwerge im Vordergrund, im Rest der gigantischen und sowas von lesenswerten Reihe jedoch nur im Hintergrund.
Es gibt noch eine Reihe von Christian van Aster „Zwerg und Überzwerg“, welche ich angefangen, aber nie beendet habe. Die sind mir bisher zu klassisch und langwierig gewesen. Aber ich wollte es mir nochmal zu Herzen führen, vielleicht ist es gar net so schlimm 
Deine Anfrage war sehr gut gestellt, da es aber nur wenige Zwergenbücher mit deinen Wünschen gibt, musste ich die Suchanfrage ein wenig ausweiten - daher auch Bücher, in denen Zwerge auch mal im Hintergrund stehen.
Falls du Interesse an weiteren genialen Reihen hast, ruhig fragen
Bernhard Hennens „Elfen“ kann ich sehr empfehlen!