Hallo Uwe,
Es könnte daran liegen, dass Anki manchmal Einstellungen erst für den folgenden „Tag“ übernimmt, bzw. wenn schon Vokabeln ausgewählt sind, die du heute abgefragt werden sollst, dann bleiben diese auch erstmal, und die neuen Einstellungen (z.B. Abfragerichtung oder Abfrage-per-Zufall) gibt’s dann erst, wenn wieder 10 oder 20 neue Vokabeln abgefragt werden.
Also wenn du denkst, alles richtig eingestellt zu haben, mit der Abfragerichtung (am besten ist meist, wenn er die Wörter in beide Richtungen fragt), dann müsstest du entweder bis morgen warten und gucken, ob sich die Reihenfolge bzw. Richtung morgen ändert, so wie du es wolltest… oooooder aber (und das ist bei 25 Vokabeln ja noch kein Ding) – und das gilt für den Fall, dass dir heute schon 10 oder 20 neue Vokabeln zur Abfrage rausgesucht wurden, was ja der Fall ist, da du’s ausprobiert hast – also in diesem Fall könntest du versuchen, den Stapel zurückzusetzen, so dass es von vorne losgeht und er dir die 10 oder 20 neuen Vobalen neu raussucht (also dann z.B. 5 von vorne und die dann auch von hinten, so wie ich das mit Chinesisch hab), oder eben per Zufall (praktisch, wenn du die Wörter alphabetisch abgeschrieben hast).
Ich schlage also vor: setz das heute „gelernte“ zurück (war ja eh noch nicht viel) und starte von neuem. Dann müsste er eigentlich die neu zu lernenden Vokabeln raussuchen wie du es möchtest.
Ich gebe zu, Anki ist nicht immer *ganz* einfach, aber es kann so viel und man kann so viel damit machen und alles einstellen… =)
Viel Erfolg damit! Für weitere Fragen bin ich auch offen.