Suche ur-alte GraKa

Hallo,
ich versuche einem Freund, der sich mit dem PC noch weniger auskennt als ich, zu helfen.
Sein Problem ist, er hat einen uralten Computer (DOS-Version), worauf ein für
ihn sehr wichtiges Programm installiert ist. Nun hat an diesem PC die GraKa ihren Geist aufgegeben und er kann nichts mehr damit anfangen.
Da das Programm zwei Monitore benötigt, wird die Sache nur noch umso schlimmer.
Bei der defekten GraKa handelt es sich um eine:
TD 3088 A Herkules Graphic Card
für 2 Monitoren.
Da es für diesen alten PC, keine oder nur schwierig zu beschaffende Ersatzteile
gibt, wäre es wichtig zu wissen ob man evtl. auch eine andere (anderer Hersteller) GraKa benutzen kann, und wie man notfalls diese ran kommt.
Mit Sicherheit werden noch einige Infos benötigt, die ich, wenn gestellt, erst
rückfragen muß.
Gruß Peev

Hallo,

Sage uns wenigstens, welche Bussysteme der Rechner denn unterstützt.
( ISA / VLB / PCI ? )
Die Prozessorklasse ( 486-er, Pentium o.ä ) könnte noch hilfreich sein. Auf dem Mainboard ist meistens auch TYP und Hersteller aufgedruckt.

ISA - Slots sind in schwarz gehalten, ca. 140 mm lang und haben an jeder Seite 59 Kontakte. Die letzten 18 ( einseitig gezählt ) sind durch einen kleinen Steg im Steckschlitz voneinander getrennt.

VLB - Slots ähneln den ISA - Slots, besitzen aber noch einen zusätzlichen Steckslot hinter dem langen Slot.

PCI - Slots sind im allgemeinen weiß gehalten und etwa 85 mm lang. Beidseitig sind im Stecksockel jeweils 60 Kontakte untergebracht, am hinteren Ende sind die letzten 11 Kontakte ( einseitig gezählt ) von den restlichen durch einen kleinen Steg im Steckschlitz voneinander getrennt.

Optimal wäre folglich die Unterstützung von PCI…dafür gibt es heutzutage noch neue Karten.
Z.B. hier:
http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarte/Clu…

mfg

nutzlos

Hallo Peev,

die selbe Grafikkarte wird er nicht mehr bekommen. Und eine andere ISA-Karte mit zwei Ausgängen wird er leider auch nicht mehr kriegen können.
Wenn ein freier PCI-Anschluss vorhanden ist, kann er sich eine günstige Radeon holen:
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
Ein neuer PC wäre wohl das beste, denn DOS läuft auf jedem PC - selbst auf Handys lässt es sich emulieren.

Gruß
angerdan

Hallo @angerdan,

gib mir bitte mal einen LINK zur angefragten Graka.

Mit " Dual Head " könnten neben ATI / NVidia noch Karten von Matrox in frage kommen…S3 Savage X ?

Allet mal vorrausgestzt, datt der Rechner minnigens PCI - Slots besitzt. ISA / VLB könnte ich nix an Quellen bieten.

mfg

nutzlos

Hallo nutzklos,

wenn es die Hercules-Karte noch irgendwo geben würde, hätte ich sie gefunden und dir den Link gegeben :wink:
Die Matrox Karten sind sehr teuer - ohne besonderen Vorteil für deine Zwecke, daher habe ich direkt auf die Preiswerten ATI-Karten verwiesen.
Also bleibt auf PCI zu hoffen…

Gruß
angerdan

Hallo zusammen,
zuerst möchte ich mich recht herzlich für die schnelle Hilfe bedanken.
Ich habe inzwischen mir die fehlende Infos besorgt, es handelt sich um ein Pentium Rechner mit
120 MHz und 64MB Ram.
Der Rechner besitzt sowohl ISA als auch PCI Slots.
Werde mir morgen eine PCI-GraKa holen und diese Einbauen.
Was ich noch berichtigen muss ist, es ist nicht eine Karte, sondern 2 Karten im Gerät vorhanden.
Jetzt hoffe ich nur noch, wenn ich eine neue Karte einbaue, dass das Programm diese auch erkennt
und die erwünschte Funktion auch funktioniert.
Also, wenn alles klappt werde ich mich wieder melden und darüber berichten.

Gruß Peev

Hallo,
ich bin es noch einmal.
Mein Problem hat sich von selber erledigt, der PC hat seinen Geist
aufgegeben.
Danke den Beiden Helfern nochmals recht herzlich.
Gruß Peev

Noch eine andere (potentielle) Lösung
Hallo.

Wie wäre es, einen guten gebrauchten PC zu kaufen und mit einem aktuellen Betriebssystem einen DOS-Emulator betreiben? Moderne Grafikkarten können von Haus aus schon 2 Monitore ansprechen. Wie das allerdings dann mit dem DOS-Emulator zusammenspielt kann ich natürlich nicht sagen. Einen Versuch wäre es zumindest wert.

Einen guten DOS-Emulator kann ich nennen, wenngleich er auch hauptsächlich für DOS-Spiele optimiert ist.
DOSBox : http://sourceforge.net/projects/dosbox/
Es sollte aber nicht schwierig sein, andere Emulatoren im Internet zu finden.

Grüße,
Bernd

Vielen Dank,

er besitzt bereits einen höherwertigeren PC.
Der alte PC war nur für das bestimmte Programm erforderlich.

Gruß Peev