Suche verlorenes Programm

Hallo
Ich hatte ein Programm mit dem ich Textdaten aus dem Explorer oder Speedcommander in Textform bringen konnte und sie dann mt Excel einlesen konnte.
War ziemlich klein, aber es ging sehr schnell und ich hatte die Daten in der Exceltabelle zur weiterverarbeitung.
Leider ist es verschwunden und ich weiß auch nicht mehr genau wie es hieß, Printdirect oder so.
Kann da jemend helfen ?
mfg
diding

Crossposting
Hallo diding,
Du sagst uns aber Bescheid, wenn Du hier
http://www.office-loesung.de/ftopic504839_0_0_asc.php
eine Lösung bekommst? Nicht daß wir uns den Kopf zerbrechen und das Programm ist schon längst gefunden…

Viele Grüße
Marvin

Sicher mach ich das, denn ich bin ja froh wenn mir wer helfen kann.
In dem anderen Forum bekomme ich keine Hilfe.
mfg
diding

1 Like

Nachfrage
Hallo diding,

In dem anderen Forum bekomme ich keine Hilfe.

Was vielleicht auch daran liegt, daß zumindest mir nicht ganz klar ist, was Du möchtest.

Textdaten aus dem Explorer oder Speedcommander in Textform bringen
dann mit Excel einlesen

Was für „Textdaten aus dem Explorer“ sollen das sein, und was verstehst Du unter „Textform“? CSV oder was? Irgendwie kann ich mir nicht so richtig was drunter vorstellen. Kannst Du mal ein Beispiel bringen?

Viele Grüße
Marvin

Also ein Beispiel: Wenn ich in einem Ordner 20 oder mehr Musiktitel habe kann ich die nicht so einfach in eine Exceltabelle bringen. Mit diesem Programm habe ich dies Titel mit einem Schlag in eine Textform gebracht die ich dann durch die Importfunktion von Excel in eine Tabelle gebracht habe.
Mit einfach kopieren und einfügen geht das nicht.
mfg
diding

1 Like

Hallo diding,

eventuell wäre das etwas für dich. Hört sich zumindest ganz gut an.

http://www.chip.de/downloads/Dir-It_31336646.html

Ich habe das Programm zwar nicht selber getestet, aber mal etwas für dich bei google gesucht. Dabei bin ich dann auf dieses Programm gestoßen. Wie gesagt, ich habe keine eigene Erfahrung damit. Das testen könnte sich aber eventuell für dich lohnen.

Gruß
N.N

Vielen Dank für Deine Mühe.
Das Programm funktioniert und macht in etwa das was ich wollte, zwar nicht so schön und komfortabel wie das was ich vorher hatte, aber es erfüllt letztlich doch seinen Zweck.
Also erstmal vielen Dank und vielleicht findest Du ja doch mal das Programm was ich meinte.
mfg
diding

Hallo diding,

vielleicht findest Du ja doch mal das Programm was ich meinte.

das ist schon etwas schwierig, da ich ja auch nicht weiß welches Programm du genau suchst. Es gibt für diesen Zweck mehr als nur ein Programm. Und einfach auf Verdacht dir jetzt alle möglichen Links zu nennen, halte ich dann doch etwas für zuviel.

Trotzdem noch ein letzter Versuch von mir. Probiere mal dieses Programm, hört sich auch sehr vielversprechend an.

http://www.computerbild.de/download/Directory-List-P…

Wenn es dass auch nicht ist, kann ich dir nicht weiter helfen. Dann wirst du eventuell selber mal mit Google (oder einer anderen Suchmaschine) suchen müssen.

Gruß
N.N

Also so war das nicht gemeint, das Du nun ständig suchen sollst.
Trotzdem bedanke ich mich, denn das zweite Programm war noch besser und arbeitet fast so gut wie das was ich suche. Ich werde es nehmen.
Das was ich suchte heißt PrintDirect oder so, nur kommt bei Google immer was anderes raus als ich will.
Da dies Programm meinen Wunsch zu 99% erfüllt, ist es schon in Ordnung.
Also nochmal danke das ich hier die Hilfe bekommen habe die woanders nicht bekommen habe.
mfg
diding

1 Like

Hallo Marvin,

darf ich Dir auf die Sprünge helfen? :wink:

Was vielleicht auch daran liegt, daß zumindest mir nicht ganz
klar ist, was Du möchtest.

Textdaten aus dem Explorer oder Speedcommander in Textform bringen
dann mit Excel einlesen

Was für „Textdaten aus dem Explorer“ sollen das sein, und was
verstehst Du unter „Textform“? CSV oder was? Irgendwie kann
ich mir nicht so richtig was drunter vorstellen. Kannst Du mal
ein Beispiel bringen?

Mit dem DOS-Befehl „dir >*.txt“ kriegte man das früher schon hin, was der UP nun als fertiges Programm sucht.

Der Befehl erzeugt eine Dateinamensliste aus einem Windows-Explorer-Verzeichnis, die man dann als xls-Datei abspeichern kann.
Solch eine Liste kann manchmal ganz praktisch sein.

Verflixt, wollte das grade ausprobieren und muß feststellen, daß das DOS-Fenster auf dem Desktop fehlt.

Gruß G

Mit dem DOS-Befehl „dir >*.txt“ kriegte man das früher schon
hin, was der UP nun als fertiges Programm sucht.

Der Befehl erzeugt eine Dateinamensliste aus einem
Windows-Explorer-Verzeichnis, die man dann als xls-Datei
abspeichern kann.
Solch eine Liste kann manchmal ganz praktisch sein.

Z.B. wenn man Dateien auf externen Datenträgern „ausgelagert“ hat und nur mal schnell das Datei-Datum braucht. Dann schau ich einfach in meine Excel-Liste, ohne die ext. Festplatte deswegen anschließen zu müssen.

Gruß G. *mit wiedergefundenem DOS-Fenster*

Hallo,

ah… jetzt verstehe ich. Für solche Zwecke ist auch Filelist Creator sinnvoll.

http://www.pcfreunde.de/download/d6123/filelist-crea…

Gruß
Oliver

Danke
Hallo Gudrun,
Danke, wo kriegt man sonst heute noch kostenlose Nachhilfe :wink:

Viele Grüße
Marvin

Printfolder ist eventuell, was du suchst:

http://no-nonsense-software.com/cgi-bin/redirect/cgi…

Vielen Dank für Deinen Tipp, aber das ist nicht das richtige.
Ich habe von"N.N." ein hervorragenden Programmhinweis bekommen welches noch besser ist, als das was ich suche (was ich inzwischen gefunden habe)
Also nochmals Dank an alle die sich bemüht haben.
mfg
diding