Hallo Sandra+Dirk,
ich bin auf der Suche nach einem Programm mit dem ich mein
komplettes Verzeichnis „z.B. Eigene Dateien“ nachträglich,
ohne eine neue Partition einrichten zu müssen, vor unbefugten
Zugriff schützen kann. (Verschlüsselung?) Man soll nach dem
Rechnerstart beim ersten Zugriff auf dieses Verzeichnis ein
Passwort eingeben und dann ganz normal arbeiten können.
Nun, dann würde ich losetup empfehlen:
LOSETUP(8) MAINTENANCE COMMANDS LOSETUP(8)
NAME
losetup - set up and control loop devices
SYNOPSIS
Get info:
losetup loop\_device
Delete loop:
losetup -d loop\_device
Print name of first unused loop device:
losetup -f
Setup loop device:
losetup [{-e|-E} encryption] [-o offset] [-p pfd]
{-f|loop\_device} file
DESCRIPTION
losetup is used to associate loop devices with regular files or block devices, to
detach loop devices and to query the status of a loop device. If only the
loop\_device argument is given, the status of the corresponding loop device is
shown.
[...]
„losetup“ ist bei den meisten mir bekannten Betriebssystemen/Distributionen dabei.
Außerdem benötige ich ein Backupprogramm mit dem ich dieses
Verzeichnis auf eine externe USB-Festplatte sichern kann. Es
sollen immer nur die zuletzt veränderten Daten kopiert werden.
Die Programme sollten kostenlos (Freeware) in deutsch und für
einen Anfänger einfach und ohne lange eine Anleitung studieren
zu müssen zu bedienen sein.
Unison: http://www.cis.upenn.edu/~bcpierce/unison/
HTH,
Sebastian