Hallo,
ich suche ein Programm mit dem man Virtuell ein Steuerpult, z.B. für
Maschienen/Anlagen aufbauen kann und dies dann testen kann.
Gibt es so was?
Gruß Alex
Hallo,
ich suche ein Programm mit dem man Virtuell ein Steuerpult, z.B. für
Maschienen/Anlagen aufbauen kann und dies dann testen kann.
Gibt es so was?
Gruß Alex
Hallo,
ich suche ein Programm mit dem man Virtuell ein Steuerpult,
z.B. für Maschienen/Anlagen aufbauen kann und dies dann testen kann.
Bissche sehr mager die Angaben.
Gibt es so was?
Möglich.
Gruß Uwi
Bissche sehr mager die Angaben.
Ja ok, was soll man dazu großartig sagen.
Ich sollte damit Hauptschalter, Not-Aus, Schütze, Realis und Volt- Amperemeter einbauen können und diese dann per Schaltplan Verbinden können und mithilfe einer Simulation zum testen um dann Fehler festzustellen.
Hallo,
Bisschen sehr mager die Angaben.
Ja ok, was soll man dazu großartig sagen.
Ich sollte damit Hauptschalter, Not-Aus, Schütze, Realis und
Volt- Amperemeter einbauen können und diese dann per
Schaltplan Verbinden können und mithilfe einer Simulation zum
testen um dann Fehler festzustellen.
dann suche mal nach LabView. Das ist genau für sowas entwickelt worden
und kann aber noch mehr.
Außerdem könnte evtl. mit Parametriersoftware für diverse SPS
so was gemacht werden. Da ist es auch möglich, die Programmierung der
jeweiligen SPS erstmal zu simulieren.
z.B. Siemens Logo
Gruß Uwi
dann suche mal nach LabView. Das ist genau für sowas
entwickelt worden
und kann aber noch mehr.
Danke für die Antwort, aber das LABVIEW gibt es doch nur für Linux und Mac als download, so hab ich sonst noch nichts für Windows gefunden.
Oder gibts da doch ne Version ??
Gruß Alex
Danke für die Antwort, aber das LABVIEW gibt es doch nur für
Linux und Mac als download, so hab ich sonst noch nichts für
Windows gefunden.
Natürlich gibt es das, aber es kostet halt Geld. Wenn das für dich ein Killerkriterium ist, kannst du die Suche gleich aufgeben. Es gibt sowas für Wartentechnik (Kraftwerke usw.), aber eher nicht als Simulation, sondern die werden heute endgültig auf Bildschirme umgestellt. Die Kosten sind fünf- eher noch sechsstellig. Für Flugzeuge gibt es auch sehr gute Simulationssoftware einschliesslich des Cockpits, aber die kostet mehr als viele richtige Flugzeuge.
Gruss Reinhard