Hallo Thomas,
Ich habe mir ein kleines Mopedauto gekauft , das gerade mal
gut 1m³ Innenraum hat .
Nun suche ich eine Lösung , dieses zu klimatisieren .
Ich möchte jedoch eine richtige Klimaanlage und nicht so einen
Schrott mit Lüfter und Wasserbehälter .
Es gibt da technisch ein paar Probleme.
Im Prinzip gibt es keinen Unterschied zwischen einer KA im Haus und im Auto oder einem Kühlschrank.
Allerdings hat man im Auto viele Vibrationen, das ergibt schon das erste Problem. Dadurch benötigt man im Auto flexible Verbindungen der Leitungen, was zu kleinen Undichtigkeiten führt. Deshalb muss bei der Autoklimaanlage öfters mal Kältemittel nachgefüllt werden, was bei einer Anlage im Haus nicht der Fall ist.
Das andere Problem ist, dass man zum Trennen der flüssigen und gasförmigen Phase des Kältemittels die Schwerkraft benötigt! Auch darf kein flüssiges Kältemittel in den Kompressor gelangen, weil dieser dadurch blockiert wird. Nun wird bei Fahrzeugen aber alles immer durchgeschüttelt und bei schnelle Kurvenfahrten ist unten nicht mehr wirklich unten.
Beim Transport eines Kühlschranks sollte man diesen anschliessend 24h stehen lassen, damit alles wieder da hin fliessen kann, wo es hingehört (Öl und Kältemittel).
Das sind aber noch nicht alle Probleme, welche man lösen muss.
Das Ganze ist also nicht ganz so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint.
MfG Peter(TOO)