Hallo,
Auch hallo Irene!
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider nützt sie mir nicht viel. Die Eumex 401 hatte ich
inzwischen auch schon, habe sie aber zurückgegeben, weil ich
dauernd Fehlermeldungen hatte und die ja auch eben den
unerwünschten Internet-Sch… (Router usw.) mit drin hat. Ich
habe zwar beim 2. Versuch ziemlich sicher wirklich nur die
Win-Tools heruntergeladen, aber irgendwie hat mich das
trotzdem nur irritiert. Deshalb will ich ja keinen Router und
keine Internet-Unterstützung mehr drin haben. Brauche ich ja
nicht.
Du wirst aber kaum noch (keine?) Geräte finden, die dir deine drei benötigten Nebenstellen bieten können und kein „Routergerümpel“ in sich tragen. Du kannst aber die Eumex 401 trotzdem verwenden, installiere einfach NICHT die angeblich benötigte Software, sondern programmiere das Ding über ein MFV-fähiges Telefon „per Hand“ - ist zwar grundsätzlich die schlechtere (weil unübersichtlichere) Wahl, aber die Kiste ist ja noch relativ überschaubar mit ihren 4 Nebenstellen, von denen du ja auch nur drei benötigst ;o)
Ich hatte mir anfangs extra 2 separate analoge
Schnurlos-Telefone geholt, eben wegen der Trennung von
Geschäft und Privat. Habe dann gemerkt und auch nachgelesen,
dass meine alte Eumex 306 die Clip-Funktion leider nicht
unterstützt.
Stimmt, irgendwann sind die Kisten halt nicht mehr auf einem aktuellen Stand…
Daraufhin hatte ich mir dann auf Anraten die Eumex 401 geholt.
(Durch die Clip-Funktion habe ich meinen ersten Kunden
gefunden bzw. meinen ersten Auftrag erhalten, weil ich einen
Anruf ohne Nachricht gesehen habe und einfach die Nummer
angerufen habe.)
Ist doch klasse, Glückwunsch! Damit hat sich das Entsorgen der alten 306 doch schon gelohnt.
Als ich die zurückgegeben habe, nahm ich
statt dessen ein ISDN-Telefon mit. War aber eben doch blöd,
weil ich keine 3 Telefone brauche
Dann hättest du doch eines oder sogar beide analogen Telefone in einen Schrank stellen und nur noch das ISDN-Telefon benutzen können (wenn es denn das Richtige für deine Zwecke gewesen ist).
und ich davon ausging, dass
ich dann den integrierten AB mit einer Ansage für alle Nummern
gleich gehabt hätte.
Nöö!
Ich habe also noch einmal nachgefragt,
welche Möglichkeiten ich habe. Man sagte mir, ich bräuchte
einen Analog-Digital-Wandler und der wäre nicht so teuer.
Je nachdem, was du dem Verkäufer erzählt hast, eine unvollständige bis schlechte Beratung! Warst du bei Media-Markt und Co.???
Dazu muss ich noch sagen, dass die analogen Geräte alle einen
TAE- bzw. sogenannten „Pferdekopf“-Stecker haben.
Das gehört sich auch so - alles andere hätte mich jetzt auch sehr verwundert…
ich bin wohl etwas zu planlos oder hektisch an die Sache
herangegangen.
Und/oder du hast dich auf die falschen „Berater“ (wohl eher Verkäufer) verlassen…
Das Gerät von NetCologne hat einen ISDN-Steckplatz (steckt
jetzt die Eumex 306 drin)
Vollkommen richtig, da kommt dann auch die neue Anlage mit CLIP rein (ich würde immernoch die Eumex 401 nehmen *g*).
und einen analogen Steckplatz. Aber auch der analoge ist für einen Cinch-Stecker und nicht für TAE.
Hä??? Dann muss ich wohl doch mal nach dieser NetCologne-Büchse googlen… Oder der Anschluss ist nicht für analoge Telefone, sondern für eine externe Wartemusik oder was-auch-immer…
Also habe ich das ISDN-Telefon auch wieder zurück gebracht und
mir die TA 33clip geholt, weil die ja immerhin 3 Steckplätze
hat. Hat mir aber niemand gesagt, dass die nur 2 Ports hat.
Also immernoch die gleiche schlechte Beratung… :o(
Das habe ich erst beim Durchlesen der Anleitung festgestellt.
Immerhin liest du die Anleitung, danke dafür! Macht nämlich leider nicht jeder, der hier etwas nachfragt…
Also gar nicht erst angeschlossen und erstmal bei DeTeWe
angerufen. Die haben mir zwei Seiten genannt, wo ich mal
nachsehen könnte, ob die das richtige haben (Auerswald und
wimaxshop).
Ist ja süß, die verweisen an ihre Mitbewerber - klasse! *lach*
Dort finde ich aber auch nicht das richtige oder
es ist zu teuer.
Im Internet auf Shop-Seiten bzw. bei Auerswald ist die Beratung ja auch nicht wirklich besser… Und teuer ist und bleibt ja leider immer sehr relativ.
Ich bin kurz vor der Verzweiflung. Deshalb
bin ich jetzt hier gelandet.
Ach, wir sind also nur ein ungeliebter Notnagel für dich??? Das trifft mich jetzt aber sehr! ;o)
Ich will nicht mehr dauernd umtauschen, sondern erst wissen, was das richtige ist, wo ich es bekomme und was es kostet.
Kann ich gut nachvollziehen, ich hätte auch langsam die Faxen dicke… Ein Anruf oder ein Besuch beim Fachhändler (nicht Fachverkäufer!) hätte dir diesen Mist allerdings wohl auch ersparen können.
Möglichst nicht mehr als ca. 100 Euro.
Tja, die Eumex 401 liegt ja in dem Bereich (und nein, ich habe keinen Sponsorenvertrag mit der Telekom oder funkwerk)…
Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand einen brauchbaren Tipp
geben kann!!!
Tja, wie gesagt, ich finde die 401 durchaus recht brauchbar für deine Anwendung und da du preislich nicht höher kannst oder möchtest…
Danke.
Liebe Grüße
Irene
Immernoch gerne geschehen und mfG zurück,
Olli
PS: Ob der Wandler/Converter oder … nun 3 oder mehr Plätze
hat, ist mir ziemlich egal. Sollte nur nicht allzu sperrig
sein. Und ich muss nunmal TAE-Buchsen haben. Sonst muss ich
wieder extra Adapter zusätzlich kaufen.