Suche Webseite zur Unterstützung der Medizin

Ich hab vor ein paar Monaten eine Seite gefunden (oder evtl auch Programm), mit dieser konnte man die Medizin unterstützen.

Man hatte eine Art Würfel in der sich eine Zelle oder ähnliches befand. Nun musste man diese Gewebe welches farblich markiert war vervollständigen.

Kennt evtl. jemand diese Seite oder dieses Programm… kann es leider nicht mehr finden…

Liebe Grüße

Auch ohne „Guten Tag!“

Ich hab vor ein paar Monaten eine Seite gefunden (oder evtl
auch Programm), mit dieser konnte man die Medizin
unterstützen
.

Was meinst du denn mit „die Medizin“?
Die medizinische Forschung?
Krankenhäuser?
Oder eine Medikation?

Man hatte eine Art Würfel in der sich eine Zelle oder
ähnliches befand.

Wie meinen???

Nun musste man diese Gewebe , welches farblich
markiert war , vervollständigen.

Dieses Gewebe? Welches Gewebe?

Kennt evtl. jemand diese Seite oder dieses Programm… kann es
leider nicht mehr finden…

Gar wunderlich ist deine Sprache…

Fo

Was meinst du denn mit „die Medizin“?
Die medizinische Forschung?
Krankenhäuser?
Oder eine Medikation?

Ja richtig, die medizinische Forschung

Man hatte eine Art Würfel in der sich eine Zelle oder
ähnliches befand.

Wie meinen???

Nun musste man diese Gewebe , welches farblich
markiert war , vervollständigen.

Dieses Gewebe? Welches Gewebe?

Ich weis leider nicht was es für ein Gewebe ist…
Mir fällt da gerade noch etwas ein… Man arbeitet sich dort Schicht für Schicht durch und markiert die jeweiligen Bereiche farbig.
Zudem hat man auch noch eine zweite Ansicht, diesen „Würfel“. Dort werden dann die markierten Bereiche in den einzellnen Schichten als 3D-Model dargestellt.

Danke für die schnelle Antwort!

Moin!

Du redest wirr.

Ist es dir nicht möglich, mal das Setting zu beschreiben und worauf du eigentlich hinauswillst?

Ich glaub’s einfach nicht.

Oder ist das hier ne Beschäftigungsmaßnahme?
Oder sind schon wieder Ferien?

Gruß ans Sommerloch

Fo

1 Like

Hallo,

meinst Du damit, seine Rechenleistung zur Verfügung zu stellen ähnlich Seti@home?
Da gibt es:
http://folding.stanford.edu/
http://boinc.berkeley.edu
oder sowas:
http://futurezone.at/digital-life/smartphones-und-ta…

ansonste schau mal hier rein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verteiltes_Rechnen

Grüße
Mau

Hi,

ja sowas in der Art war das. Soweit ich mich erinnern kann, war es jedoch ein eigenständiges Programm oder Internetseite…

Boinc benutze ich bereits mit verschiedenen Projekten.

Ich suche schon mehrere Tage danach, jedoch werde ich wohl die Suche aufgeben müssen…