Hallo Stephan,
Zunächst mal grundsätzlich: Die Hilfe-Seiten über das
entsprechende
Menü können vielleicht auch schon weiter helfen, speziell wenn
es um
Tastenkombinationen geht. Manchmal liefern aber auch die nicht
wirklich gute Ergebnisse.
Und bei manchem, was man wissen sollte, kommt man gar nicht erst auf die Frage …
Erste Frage: Welches System hast du? Ich nehme mal an OSX in
der
letzten Version (10.4 - Tiger), oder?
Ja, der iMac ist ‚brandneu‘, am Montag erst von Apple geliefert.
Zum Screenshot: Es gibt keine „einzelne“ Taste, sondern nur
Tastenkombinationen:
Shift-Apfel-3 = Bild des gesamten Screens
Shift-Apfel-4 = Teil des Bildschirms (nach Betätigen der
Tastenkombination mit der Maus einen Bereich auswählen)
Shift-Apfel-4-Space = Bestimten Bereich, z.B. einzelnes
Fenster
Wenn du obige Tasten in Verbindung mit der CTRL-Taste drückst,
sollte
der Screenshot nicht auf dem Desktop abgespeichert, sondern
ins
Clipboard kopiert werden.
ahhhh, die gehen also nicht immer ins Clipboard! Danke! Bis ich die Dateien auf dem Desktop bemerkt hätte … 
Es gibt noch eine etwas einfachere Methode: Apple liefert mit
OSX ein
Programm mit dem passenden Namen „Grab“ bzw. „Bildschirmfoto“
falls
du das System auf Deusch nutzt (zu finden unter „Programme/
Dienstprogramme“ bzw. „Applications/Utilities“. Über dieses
kann man
die einzelnen Screenshot-Varianten per Menü auswählen.
Danke, das Verfügbare reicht so. Mehr Wünsche haben wir nicht.
Was die Mac-Grundlagen angeht: Da fällt mir im Moment nur
folgendes
ein, wenn du des Englischen mächtig bist:
http://www.apple.com/support/mac101/
Nein, leider nicht genug, um Texte flüssig zu lesen.
Um das richtig zu verstehen, reichen meine drei Vokabeln nicht aus.
Gruß, Rainer