Suche Wlan router mit min. 3 Tae telefonbuchsen!

Guten Tag,

Ich brauche DRINGEND einen W-lan router mit min. 3 analoge tae telefonbuchsen.
ein router, das man 3 Telefone mit 3 verschiedenen nummern anschliessen kann.
am besten wäre einer von der telecom. aber andere gehen auch.

ich bitte, das ihr mir modelle vorschlagt.
eventuel auch zum kauf anbietet.

danke

Hallo,

ein Wlan-Router ist schon eine Kombination aus einem Wlan-AccessPoint und einem Router.

Ein Wlan-Router mit TAE-Buchsen ist eine Kombination aus mindestens Wlan-AccesPoint, Router und einer Telefonanlage. Meist sogar noch mit einem Switch und einem Modem.

Wofuer solls denn sein? ISDN oder VOIP?

Ganz allgemein: schau dir mal die Fritz!Box Fon Geraete an: http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/index.php

Ciao! Bjoern

Moin,

ich betreibe eine AVM Fritz!Box Fon 7270 mit drei analogen schnurlosen Telefonen.

Diese Box hat zwar nur 2 analoge TAE-Anschlüsse in der Box, aber Du hast die Möglichkeit Schnurlostelefone, die den DECT-GAP Standard unterstützen, an der Box anzumelden.

Die Box ersetzt dann quasi die Basisstation der Schnurlostelefone (die eigentliche Basisstation der telefone, benötige ich nur auch zum Laden der Telefone). Klappt wunderbar, auch die Einstellungen in der Fritzbox um den entsprechenden Telefonen die Rufnummern zuzuweisen. Vorausgesetzt man liest die Anleitung.

Die Anleitung findest Du hier:

http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Ha…

Auf Seite 53 findest Du die Hinweise bei Verwendung von Telefonen anderer Hersteller. Du musst also nicht unbedingt ein Fritz-Fon verwenden.

ich bitte, das ihr mir modelle vorschlagt.
eventuel auch zum kauf anbietet.

Das kann ich leider nicht, da ich nur diese eine Box habe.

danke

Bitte!

Guten Tag,

Ich brauche dringend einen W-Lan Router mit min. 3 analogen TAE
Buchsen.
Ein Router, an den man 3 Telefone mit 3 verschiedenen Nummern
anschließen kann.

Warum? Ein Gerät, das DSL-Modem, Router, W-LAN AccessPoint, Switch, ISDN-Telefonanlage und und und in sich vereint, ist meist nicht das beste. „Kann alles, aber nix vernünftig“, sagt man ja schonmal.

Am besten wäre einer von der Telekom.

Sorry, das sehe ich ganz anders. Lieber die Original-Hardware vom Hersteller (mit Hersteller-Support) kaufen, als ein umgelabeltes und leider auch manchmal abgespecktes Gerät.
Und wenn es denn unbedingt eine eierlegende Wollmilchsau sein soll, dann nimm den Quasi-Standard „FritzBox“. Eine 7270 hätte zwar nur 2 analoge Anschlüsse, hat aber sogar noch eine eingebaute DECT Basis, so dass Du ein schnurloses Telefon nicht über eine der zwei TAEs betreiben müsstest, sondern direkt an der Box anmelden könntest.

Hier hab ich diesen Artikel grad zufällig gesehen:

http://www.teltarif.de/breitband-dsl-hardware-provid…

Da müsste dir deine Frage beantwortet werden.