[SUCHE] WLAN Router mit Modem

Hallo,

ich lebe derzeit in Portugal und suche einen geeigneten ADSL 2+ WLAN Router mit integriertem Modem.
Bei meinen ersten recherchen wurde ich schier erschlagen von den ganzen Modellen die es gibt und bei vielen steht zwar Modem dran, aber ein Modem ist nicht wirklich integriert.
Ich habe früher ein Thomson Speedtouch 585 v6 benutzt, welches alle meine Wünsche (bis auf die Stabilität der Verbindung) erfüllte, bis es von einem Blitzschlag gekillt wurde.
Derzeit nutze ich ein Aolynk DR814, welches aber keinen WLAN Router beinhaltet und sehr sehr häufig für wenige Sekunden die DSL-Verbindung verliert.

Verwirrt bin ich bezüglich der Modulation Annex A oder Annex B, wären Annex B für ISDN beschrieben wird, trifft man dies doch sehr sehr häufig bei den Modellen an, bei anderen Modellen die Annex A haben steht oft „nur für Österreich oder Schweiz“.

Lt. Handbuch des Aolyn unterstützt dieses
ANSI T1.413 Issue 2
ITU G.992.1 AnnexA G.dmt
ITU G.992.2 G.lite
ITU G.992.3 ADSL2
ITU G.992.5 ADSL2+

Um sicher zu gehe sollte das neue Modem also auch diese Spezifikationen unterstützen.

Ich habe bereits diverse Modelle von NetGear, Linksys und AVM bei Amazon gesichtet, aber sehr oft gibt es negative Kommentare bezüglich Wlan oder generell der Verbindungsstabilität.

Daher hoffe ich, dass hier jemand einen guten Tipp hat in der Preisklasse so um 50-80 Euro.

Das Gerät sollte folgendes können:
WLAN 802.11n, 802.11g, 802.11b Dualband (2.4GHz / 5GHz)
4 LAN-Ports (am besten natürlich Gigabit LAN)
ADSL 2+ Modem integriert (AnnexA?)

Wichtig ist das die Verbindung stabil läuft, was man generell ja von jedem Gerät erwarten sollte, aber das ich für mich wichtiger als umfangreiches Zubehör oder sonstiger Schnickschnack.

Vielen Dank

Servus,

Daher hoffe ich, dass hier jemand einen guten Tipp hat in der
Preisklasse so um 50-80 Euro.

Das Gerät sollte folgendes können:
WLAN 802.11n, 802.11g, 802.11b Dualband (2.4GHz / 5GHz)
4 LAN-Ports (am besten natürlich Gigabit LAN)
ADSL 2+ Modem integriert (AnnexA?)

Keine Chance. Deine Ansprüche liegen preislich ab ca. 230EUR.
Fritz!Box 7390 ist das einzige Gerät, das derzeit auf dem Markt ist und alle deine Parameter erfüllt.
Annex A und B integriert.

widecrypt

Hallo, und Danke für Deine Antwort.
Welche Parameter sind denn die Kostentreiber bei meiner Wunschliste ?
Auf Amazon habe ich http://www.amazon.de/Linksys-WAG320N-EU-WLAN-Router-… gefunden, das steht da für ca. 100,- Euro, hier steht z.B. die Einschränkung AnnexA nur Österreich/Schweiz. Ist AnnexA für Analoge Leitungen in Deutschland nicht üblich, oder warum immer dieser Hinweis ?

Bei meinen ersten recherchen wurde ich schier erschlagen von
den ganzen Modellen die es gibt und bei vielen steht zwar
Modem dran, aber ein Modem ist nicht wirklich integriert.
Ich habe früher ein Thomson Speedtouch 585 v6 benutzt, welches
alle meine Wünsche (bis auf die Stabilität der Verbindung)
erfüllte, bis es von einem Blitzschlag gekillt wurde.

Wenn ein Speedtouch keine stabile Verbindung hinkriegt, dann bekommt sie kein anderer hin.
Meine Erfahrung sagt, dass Speedtouch Modems die einzigen sind, die auch an problematischen DSL Leitungen stabile Verbindungen schaffen.

Derzeit nutze ich ein Aolynk DR814, welches aber keinen WLAN
Router beinhaltet und sehr sehr häufig für wenige Sekunden die
DSL-Verbindung verliert.

Siehst du :wink:

Verwirrt bin ich bezüglich der Modulation Annex A oder Annex
B, wären Annex B für ISDN beschrieben wird, trifft man dies
doch sehr sehr häufig bei den Modellen an, bei anderen
Modellen die Annex A haben steht oft „nur für Österreich oder
Schweiz“.

In Deutschland ist ISDN recht weit verbreitet, daher wird hier ausschließlich AnnexB eingesetzt. Dabei wird ein größerer Frequenzbereich im unteren Bereich ausgespart. Bei AnnexA werden die sonst für ISDN nötigen Frequenzen mit benutzt.
Das bringt bei gleicher Leitung mehr nutzbare Bandbreite für mehr Datenrate.

Lt. Handbuch des Aolyn unterstützt dieses
ANSI T1.413 Issue 2
ITU G.992.1 AnnexA G.dmt
ITU G.992.2 G.lite
ITU G.992.3 ADSL2
ITU G.992.5 ADSL2+

Ich habe bereits diverse Modelle von NetGear, Linksys und AVM
bei Amazon gesichtet, aber sehr oft gibt es negative
Kommentare bezüglich Wlan oder generell der
Verbindungsstabilität.

Ich glaube nicht, dass du was besseres als einen Speedtouch findest (DSL-Verbindung). Wenn doch, dann sag mir bitte bescheid, denn ich habe hier im teils ländlichen Gebiet einige Leute, die mit langen und wackligen Leitungen leben müssen. Bisher half ein 546i immer ganz gut bis ausgezeichnet.
Das WLAN würde ich dann über einen separaten AP machen.

Daher hoffe ich, dass hier jemand einen guten Tipp hat in der
Preisklasse so um 50-80 Euro.

Pfft. Nö.
Dafür nicht.

Das Gerät sollte folgendes können:
WLAN 802.11n, 802.11g, 802.11b Dualband (2.4GHz / 5GHz)
4 LAN-Ports (am besten natürlich Gigabit LAN)
ADSL 2+ Modem integriert (AnnexA?)

Dualband, Gigabit, 802.11n. Das ist jeweils der beste Standard. Und das für