Hallo,
ich möchte gern eine neue Zeichentechnik lernen und verwenden, die ich bislang nur von YouTube Videos kenne. In diesem Video ist sehr gut zu sehen, was ich meine: Flower princess (manga coloring with PIXELMATOR)
Grundlegend möchte ich eine Fläche mit einer Grundfarbe einfärben können. Auf diese werden dann weitere Bereiche mit Farb- und/oder Helligkeitsnuancen aufgetragen und mit dem Weichzeichner in den Hintergrund eingearbeitet. Das sollte nicht mit einem Filter sondern mit einem Werkzeug geschehen, damit man lokal Einfluss auf die Stärke des effekts hat.
Bislang verwende ich teiltransparente Pinsel mit Randabfall, um bestimmte Stellen leicht aufzuhellen und abzudunkeln. Doch das Vorgehen ist sehr ungenau und hat den Nachteil, dass sich kreuzende Pinselstriche sich an meist unerwünschten Stellen verstärken -> ich bekomme keine gleichmäßige Fläche größer als ein Pinselstrich hin.
Kennt ihre eine Software für Win 7!, die ein so gutes Blendwerkzeug wie Pixelmator (gibt es scheinbar nur für Mac) bietet und mit dem man die über den Rand gezeichnete Farbe einfach entfernen kann? Im o.g. Video verschwindet sie zu schnell, wurde sie mit Maske ausgeblendet oder ist das eine Funktion oder ein Werkzeug des Programms?
In Gimp habe ich es schon mit dem Tropfen-Weichzeichnertool versucht. Doch auch bei maximaler Einstellung ist nach 5 mal starkem Überwischen nur ein kleiner Teil verwischt.
Tut mir leid, dass es so lang geworden ist. Ich würde mich sehr über Hinweise freuen.
VG,
Michael