Suche Zeitplanner

Hallo! ich suche eine Möglichkeit meine Arbeitnehmer effektiver die Arbeit einzuteilen.

Hier ist eine Beispiel für Mai 2013:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich habe 4 Arbeitnehmer. Arbeitnehmer A-D.
Die Arbeitnehmer sollen 2,5 Stunden Stunden am Tag leisten. Ich möchte einen Arbeitsplan erstellen soll aber die Termine meiner Arbeitnehmer berücksichtigen.

Arbeitnehmer A hat Termine am 7. 28 und 31 einen Termin.
Arbeitnehmer C hätte am 13. und 19. frei.
Arbeitnehmer B hat Urlaub ab dem 20. bis 27.
Arbeitnehmer D hat am 9. Geburtstag.

dazu gilt:
Arbeitnehmer C würde gerne mit Arbeitnehmer A den gleichen Schicht haben da die Nachbarn sind (wenn es geht)

+++++++++++++++++++++++++

gibt es eine Möglichkeit einen Dienstplan zu erstelln der fair und die o.g. Wünsche berücksichtigt?? Habe es bis jetzt selber gemacht aber ich habe 22 Mitarbeiter bis jetzt.

Danke

Hallo hbinded,

ich bin zwar beruflich mit Projektplanung beschäftigt, kenne aber kein Tool, dass alle diese Anforderungen erfüllt. Und ich vermute mal, das das Tool auch nicht besonders teuer sein soll.

Als Freeware gibt es einige Nachahmungen von MS-Projekt. Da kann man zum einen für jeden Mitarbeiter einen separaten Kalender führen (freie Tage, Urlaub, …). Das würde schon mal einen Teil der Probleme lösen. Aber der Punkt „gerechte“ Einteilung kann wohl nur von einem Menschen gemacht werden.

Tut mir leid, dass ich nichts Besseres für Dich habe.

Grüße
Horst

Hallo,

leider kann ich da gar nicht helfen :frowning:
Viel Glück weiterhin!

Gruß, Diana

Hallo,
bin gerade im Auslandseinsatz und habe deshalb keine Zeit mich mit der Frage näher zu beschäftigen.

Sorry!

Servus,

leider kann ich Dir da keinen Tip geben mit welcher Software so etwas weitgehend automatisiert werden kann. Vielleicht kann Lexware so etwas, oder es gibt eine Erweiterung für OpenOffice, Excel oder ähnliche „Büropakete“. Frage bei Fachverbänden, IHK oder so nach.

Falls es um die Lösung der Aufgabe selber geht… freie Zeiten eintragen, Wunschzeiten eintragen, das Arbeitspensum auffüllen und dann Kompromisse suchen… das wird wohl Dein Alltag sein oder werden.

Viel Glück

sbr

Hallo hbinded,
Ich hatte selber 34 Mitarbeiter, ist gar nicht so einfach die Frage zu beantworten, aber ich versuch es mal.
Ich habe für jeden Mitarbeiter ein Blatt angelegt, mit wirklich allen Daten, wie Name/Eintritt/Urlaub/Fähigkeiten/Einsetzbar. Bei Krankheit zb. mehrmals ab Mittwoch krank geschrieben = gleich mit einem verlängerten WE zu setzten, da jeder Arzt (wegen nichts) 3 Tage krank schreibt.
Ab Mittwoch bis ergibt das ein schön verlängertes WE das ist schon ein mal ein Profil mit dem man was anfangen kann, bei einer Personalreduzierung hat das sehr hilfreich.
Alle anderen Planungen habe ich immer noch mit den guten alten, großen Wandkalender gemacht.Der Googlekalender eignet sich auch gut.
Bei Kreuzungen habe ich immer versucht die Mitarbeiter selber zu planen zu lassen.
Schöne Grüße
bhrein

Da fiele mir spontan eine Excel Tabelle ein. In Stunden eingeteilte Spalten, gruppiert zu Tagen, Wochen. Markierung mit Farben (rot=kann nicht, Grün=bevorzugt, noch ne Farbe für Urlaub, krank …).
Dann kann man auch die MA gruppieren (in Zeilen oder farbig), die zusammen arbeiten wollen…

Hallo hbinded,
Ich hatte selber 34 Mitarbeiter, ist gar nicht so :einfach die Frage zu beantworten, aber ich versuch es :mal.

Ich habe für jeden Mitarbeiter ein Blatt angelegt, mit :wirklich allen Daten, wie :Name/Eintritt/Urlaub/Fähigkeiten/Einsetzbarkeit.

Bei Krankheit zb. mehrmals ab Mittwoch krank :geschrieben = gleich mit einem verlängerten WE zu :setzten, da jeder Arzt (wegen nichts) 3 Tage krank :schreibt.

Ab Mittwoch bis ergibt das ein schön verlängertes WE :das ist schon ein mal ein Profil mit dem man was :anfangen kann, bei einer Personalreduzierung ist das :sehr hilfreich.

Alle anderen Planungen habe ich immer noch mit den :guten alten, großen Wandkalender gemacht.Der :Googlekalender eignet sich auch gut.

Bei Kreuzungen habe ich immer versucht die Mitarbeiter :selber zu planen zu lassen.
Schöne Grüße
bhrein

Hallo,

Hallo! ich suche eine Möglichkeit meine Arbeitnehmer
Schicht haben da die Nachbarn sind (wenn es geht)

gibt es eine Möglichkeit einen Dienstplan zu erstelln der fair
und die o.g. Wünsche berücksichtigt?? Habe es bis jetzt selber
gemacht aber ich habe 22 Mitarbeiter bis jetzt.

Ich habe nicht die geringste Ahnung von Zeitplanern.
Wenn die im Internet frei verfügbaren nicht reichen wäre eine Anfrage im Forum vielleicht Software allgemein eine gut Idee - vielleicht lesen da Leute die sich auskennen.

Gruß
Albert

Hallo,
da kann ich leider nicht helfen.

Grüße
Joachim

Hallo,

also - abseits teurer Zeiterfassungssysteme bietet sich da eigentlich nur eine Excelliste an. Wir machen das in unserer Abteilung intern ebenso… ein Jahr vorbereiten, Spalten für MA, Zellen mit Bemerkungen füllen.

Erfassen muss man es eh, egal, in welchem Tool. Von daher ist eine Tabellenkalkulation das Mindeste.

Alternative: Outlook mit gegenseitiger Kalenderfreigabe über einen Exchange-Server. Nachteil: teuer… eine Excelliste kann man einfach auf einem Netzlaufwerk abstellen, ausdrucken, aufhängen…

VG
Sven

Hallo, ich kann da leider nichts dazu sagen. Ob es da was fertiges gibt, möchte ich anzweifeln. Ich denke Dienstpläne sind ne Fleißarbeit …