Suche Zitronenschalenraspel

Mahlzeit!
Ich suche eine besondere Raspel für Zitronenschale etc. und zwar sieht diese Raspel aus wie eine Baumarktfeile für Holz (ist sie wohl auch ursprünglich, bis jemand eine Edelstahlversion davon fürs Kochen rausgebracht hat), also lang und dünn und hat als Zähne so nach außen geschränkte Lamellen. Mehrere Fernsehköche haben diese schon benutzt, ich weiß aber weder Namen noch Hersteller bzw. Vertrieb. Vielleicht benutzt das Teil ja jemand von Euch oder weis, wo ich’s herbekommen kann.
Vielen Dank!
Hindu

Hallo Hindu,

befrag die Suchmaschine Deines Vertrauens nach einem Zestenreißer, so heißen die Gerätschaften. :wink:

Grüße
Renee

´Tach,

konnte evtl. der Zestenreißer von Alessi sein - Bei Tupper gibts so was ähnliches, glaub ich

Grüße

Midir

Hallo!
Danke für die Hilfe, aber das ist leider so überhaupt nicht das was ich suche:

  1. Ich suche keinen Zestenreißer (habe ich schon seit fast 10 Jahren im Einsatz)
  2. Die RASPEL die ich suche sieht aus wie eine Feile (http://de.wikipedia.org/wiki/Raspel), nur das die eben bestimmte Zahnformen hat und eben Lebensmitteltauglich sprich aus Edelstahl ist (wird irgendwie aus den USA importiert, allerdings finde ich im Netz und auch auf entsprechenden Koch/Köcheseiten nichts)

Der Vorteil dieser Raspel ist eben, das man bei diesem Teil keine Folie etc. auf die Reibfläche legen muss, um die Zitronenraspel aus den Schlitzen zu bekommen.

Grüsse
Hindu

die Richtige?

Gib mal bei google folgendes ein:Cuisipro Accutec Raspel Mittel

Diese Raspel eines Herstellers aus den USA ist besonders gut für Zitrusfrüchte und Hartkäse geeignet und ist natürlich aus Edelstahl

Du findest im Netz verschiedene Anbieter,Preisvergleich lohnt sich !

Gruß Anja

Hallo!

Vielen Dank, das ist zumindest von der Raspelfläche genau das was ich suche!

Grüsse
Hindu

Hi Hindu,

Der Vorteil dieser Raspel ist eben, das man bei diesem Teil
keine Folie etc. auf die Reibfläche legen muss, um die
Zitronenraspel aus den Schlitzen zu bekommen.

was immer ein guter Hobbykoch sein mag - dass jemand eine Folie auf die Reibfläche legt, das ist doch wohl nicht Dein Ernst. Damit raspelst Du doch die Folie gleich mit. Kann das schmecken?

Gruß Ralf

Hallo,

also das mit der Folie versteh ich auch nicht.

http://images.google.com/imgres?imgurl=http://ec1.im…

Das habe ich mit dem Suchbegriff „citrus grater“ gefunden und sieht so in etwa aus, wie dein Bild.

Ich habe eine kleine Edelstahlraspel, die so aussieht wie das erste Bild. Klappt immer. Noch nie Folie benutzt.

Gruß
Elke

Hallo!
GENAU DAS IST ES WAS ICH SUCHE!
Hab vielen Dank!
Hindu

Zum Thema Folie auf der Reibe
…das ist doch einer der ältesten Haushalttips, die es gibt!?
Wenn man so eine Oma-Reibe benutzt wie ich, bei der die Reibefläche quasi aus dem Grat von von unten/hinten durchstoßenen Löchern besteht. Folie auflegen, Zitronenschale abreiben, Folie abziehen - alle Raspel (und bisher nicht ein Fitzelchen Folie!!!) sind auf der Folie und nicht in den Ritzen der Reibe. Mit Backpapier kann man das wohl genauso machen, hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Grüsse
Hindu

Moin, Hindu,

Folie auflegen, Zitronenschale abreiben, Folie abziehen

und wozu soll das gut sein? Wenn genug gerieben ist, drehe ich die Reibe um und klopfe sie in die Handfläche - ei gugg, alle Brösel sind schon da. Ein Schwabe klopft halt zweimal.

So machte man das zu Zeiten, als weder Folie noch Backpapier erfunden waren. Klappt heute noch.

Gruß Ralf

1 Like

Hallo,
wenn ich Deine Beschreibung richtig interprettiere, meinst Du die Reibe von Microplane. Dieses Produkt wird in gut sortierten Geschäften für Küchenartikel geführt, evtl. auch in Kaufhäusern. Zumindest im KaDeWe in Berlin kannst Du diese Reibe in der Küchenabteilung kaufen. Habe meine auch dort gekauft.
BinBerl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja eklastic hat mich auch schon auf den richtigen Weg geführt - microplane ist das Stichwort.
Danke!
Hindu