Suche zuverlässige Messung zu Sprache in Präsentationen

Hallo zusammen,

ich suche nach zuverlässigen Messungen über die Wahrnehmung von Präsentationen. Also wie viel Prozent des Inhalts bei eine Präsentation ausmachen und wieviel Prozent Körpersprache, Stimme, Mimik etc.

Leider spuckt mir Google keine zuverlässigen Zahlen aus. Falls ihr etwas kennt, dann wäre ich dankbar über jeden Tip!

Grüße
laetta08

Geht nicht gibts!
Hallo Laetta,

so etwas kann es nicht geben! Bei einem Auto kannst du messen, wie viel Benzin es verbraucht. Du kannst auch messen, wie oft Testpersonen im Durchschnitt irgend wo hingucken …aber:

Die Menschen mit ihren vielleicht 100 Milliarden Nervenzellen und ihren großen individuellen Unterschieden kannst du nicht mal ebenso prozentual einteilen!
Und wie soll man Kopfnicken und Sätze mit x-Wörtern zueinander in Relation setzen?

Alle exakten Zahlen, die du dazu findest sind reine Behauptungen!

Karl

Gibt’s zuverlässige Schaumschläger?
Moin, laetta,

ich suche nach zuverlässigen Messungen über die Wahrnehmung
von Präsentationen.

die einzigen Zahlen, die mir dazu bisher begegnet sind, kommen aus dem Nichts oder besser gesagt vom Sprechzettel des Vertriebsbeauftragten, der Kurse für angehende Manager verscheuert, Stichworte „Verkaufe Dich selbst“, „Endecke dein Potential“ etc pp.

Das schließt natürlich nicht aus, dass irgend jemand (wer sollte das eigentlich tun - und warum?) sowas schon mal untersucht hat.

Gruß Ralf

ein vielleicht nicht ganz ernster Ansatz, aber amüsant
http://www.blablameter.de/

viel Spass dabei

m@x