Suche zuverlässigen Heizungsbauer für Tecalor Wärmepumpe

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Heizungsfachbetrieb, der sich mit Wärmepumpen der Marke Tecalor auskennt (insbesondere THZ 303 Sol). 
Wohnen im Raum Darmstadt/Groß-Gerau. 
Bin für jeden kurzfristigen Tipp dankbar, da wir gerade massive Probleme mit unserer Anlage haben. 
Gruss Inkel

Bin für jeden kurzfristigen Tipp dankbar, da wir gerade
massive Probleme mit unserer Anlage haben. 
Gruss Inkel

Hallo Inkel,

ich habe ja Verständnis für euere Situation.
Aber: w-w-w ist kein verkapptes Portal zur Suche und Vermittlung von Fachbetrieben.

  1. Wieso nicht ???
  2. wo denn dann ???

würde mal bei my-hammer.de versuchen …

*g* Genau DA würde ich es keinsfalls versuchen. Nichts als schlechte Erfahrungen.

Allerdings könnte der Hersteller weiterhelfen., zumindest, was Fachbetrieb für diese Anlage angeht. Scheint ja auch etwas spezieller zu sein - wenn’s die denn überhaupt noch gibt. Wo sonst kann man denn Erfahrungsberichte abfragen? Find ich schon ok, so etwas auch hier zu fragen …

… und ich drück die Daumen, dass du einen findest. Ich kenne diese Anlage nicht und in Dortmund leider auch keinen Heizungsbauer.

Gruß
Ex.

*g* Genau DA würde ich es keinsfalls versuchen. Nichts als
schlechte Erfahrungen.

Das sehen die Kunden bei mir GANZ anders… :smile:
Also bitte nicht pauschalisieren.

Ein vorheriger persönlicher Kontakt und zumeist auch eine Ortsbesichtigung ist bei mir VOR Angebotsabgabe allerdings unabdingbar.

Wer als Kunde da nicht drauf besteht, bevor er einen Auftrag erteilt und einfach nur den billigsten Anbieter nimmt, ist selber schuld.

Hallo,
schaue hier:

Kundendienst

Telefon: 05531 702-111
Fax: 05531 702-95890
E-Mail:
Mo.-Do. 07:15–18:00 Uhr
Fr. 07:15–17:00 Uhr

Ersatzteilverkauf

Telefon: 05531 702-906340
Fax: 05531 702-95335
E-Mail:
Mo.-Do. 07:15–18:00 Uhr
Fr. 07:15–17:00 Uhr

oder hier noch mal deine Anfrage einstellen
www.haustechnikdialog.de

Gruß Earny

Hallo odo01,

kann Dir nur 100% zustimmen, habe sehr gute Erfahrungen dort gemacht.

Als Auftraggeber muss ich natürlich möglichst viele und korrekte Angaben dort machen.
Andernfalls muss ich mich nicht wundern, das später Angebote teurer werden.
Ein Termin vor-Ort ist unabdingbar, „Glaskugel“ bringt nix, ausser Ärger.

finde das System Klasse, weil man kleine Aufträge vergeben kann und wer als Unternehmer Zeit und Lust kann, findet hier Potential ohne Ende. Lieber 20 Kunden, die ordentlich zahlen als ein Großkunde, der nur reklamiert und Zahlungen herauszieht.

Guten Rutsch !

… Lieber 20 Kunden, die ordentlich zahlen

Dank „Geiz-ist-geil“ suchen aber auch zu viele Ausschreibende den Dumpingpreisanbieter mit dem „Rundum-sorglos-Paket“ und kapieren nicht, dass das nicht geht.

Aber das merkt man bei einem Ortstermin - falls es dazu kommt - sehr schnell und nimmt dann von einer Angebotsabgabe Abstand. Solche "Känguru"Kunden* braucht man nicht.

Dass dann oft nur eine „osteuropäische Variante“ übrigbleibt, die den hohen Erwartungen nicht entspricht, wundert mich nicht.

*) grosse Sprünge machen wollen, aber nichts im Beutel haben.

Andererseits konnte ich über dieses Portal auch schon so manch sozial schwächer gestellter Person gegen geringste Kosten (und sogar ohne Berechnung) in misslicher Lage helfen, wenn sich der „Auftrag“ mit wenigen Handgriffen beim Besichtigungstermin erledigen liess.