Suche zuverlässigen Paketdienst

Hallo,

mir ist es nun schon zum zweiten Mal passiert dass der Gelbe Riese (Post) und ihre Logistikmitarbeiter trotz deutlicher Warnhinweise „Vorsicht Glas! Nicht werfen! Nicht fallen lassen!“ (orangenes Warnklebeband) nicht aufgepasst hat und die empfindliche Glasware beschädigt beim Kunden angekommen ist.

Der Kunde hat sich nun mit einer Ersatzlieferung einverstanden erklärt aber mir stellt sich jetzt die Frage mit welchen Paketdienst ich die empfindliche Glasware verschicken soll.

Ich habe an UPS oder GLS gedacht. Welcher Paketdienst geht vorsichtig mit Paketen um und beachtet die deutlichen Warnhinweise?

Viele Grüße
Andy

Hallo,

Ich habe an UPS oder GLS gedacht. Welcher Paketdienst geht
vorsichtig mit Paketen um und beachtet die deutlichen
Warnhinweise?

Das hat mit dem Paketdienst nicht viel zu tun sondern mit den Mitarbeitern, die die Pakete in die Finger kriegen (besonders die Auslieferer) und das sind naturgemäß bei jedem Kunden andere Zusteller.

Ein weiteres Problem sind die automatischen Sortieranlagen, die mit „vorsicht Glas!“ nichts anfangen können; da geht das Paket eben die 12Meter-Rutsche runter, egal ob Socken, Glas oder ein teurer Coumputer drin sind. Sowas muß man beim Verpacken immer mit einkalkulieren.

viele Grüße,

Ralf

Hallo Ralf,

kannst du denn einen Paketdienst empfehlen der halbwegs vernünftig mit den Paketen umgeht?

Viele Grüße
Andy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habe mal bei DHL gearbeitet. Evt lag es an der größe der Niederlassung aber da war kein Band das 12 Meter in die Tiefe Ging. Da wurde jedes Paket gut behandelt (das band war schon lang aber eben und da kontne nichts runterfallen o.ä… wurde vorne von hand draufgelegt und hinten von Hand runtergenommen). Was der Fahrer damit macht ist seine sache aber die schmeißen die sachen normalerweise auch nicht einfach so rum.

Allerdings ist DHL verdammt teuer. Aber seitdem die Post DHL aufgekauft hat, liefert DHL die Pakete der Post aus.

Also würde ich getrost das Paket einfach zur Post bringen. Ein Paket ist grundsätzlich versichert. Falls der Warenwert höher ist als der versicherte Betrag, dann kannst du eine Zusatzversicherung abschließen.

Mir ist bisher noch nichts kaputt gegangen bei der Post (bzw DHL) und ich verschicke sehr häufig Pakete.

Das A und O ist die Dämmung der Ware!!! Also nimm ruhig viel Zeitung, Schaumstoff oder Luftpolster, dann passt das auch bei Glas!

byby
Pako

ps: GLS liefert Pakete mit großem Gewicht sehr günstig aus (bei der Post ist die Gewichtsbegrenzung bei ich glaube 7 KG). Nur wie die die Pakete behandeln, keine ahnung.

Hi !

von wo nach wo sollen denn die pakete üblicherweise. Wir nutzen z.B. für Berlin-Interne übermittlungen den inline-kurierdienst. Da sind Fahrrad- aber auch Auto-Kuriere. Mit deren overnight-Programm fahren die dann auch verschiedene Städte in D an. Einfach mal auf der Internetpräsenz von den durchklicken. Vielleicht wissen ja die Damen und Herren in der Bestellannahme mehr.
http://www.inline-kurier.de/

wir hatten bisher keinen Grund zu Beanstandungen.

BARUL76

Hallo Pako,

ich werde das Paket jetzt mit UPS versenden aber weil es mit 16,33 Euro sehr teuer ist werde ich wohl zu GLS oder (leider) zu DHL wechseln.

Ich habe mal gehört dass bei UPS Kunden mit einer UPS-Nummer für ein Paket bis 5 Kilogramm Gewicht nur 3,60 Euro zahlen. Gilt wahrscheinlich nur für Großkunden nicht?

Das Paket hatte ich sehr sicher verpackt.

Ist schon schwer einen guten Paketdienst zu finden der auch noch preislich günstig ist.

Viele Grüße
Andy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Doppelposting. Habe daher das Posting im Brett „Handel“ gelöscht.

Grüße,

Mathias, Moderator des Brettes „Handel“.

Hallo Barul,

der Versand erfolgt bundesweit und nicht regional, es sei denn jemand kommt zufällig aus dem Kreis Olpe.

Viele Grüße
Andy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich habe mal bei DHL gearbeitet. Evt lag es an der größe der
Niederlassung aber da war kein Band das 12 Meter in die Tiefe
Ging. Da wurde jedes Paket gut behandelt (das band war schon
lang aber eben und da kontne nichts runterfallen o.ä… wurde
vorne von hand draufgelegt und hinten von Hand
runtergenommen). Was der Fahrer damit macht ist seine sache
aber die schmeißen die sachen normalerweise auch nicht einfach
so rum.

Ich habe das widergegeben, was mir meine DHL-Zustellerin erklärt hat, als ich aufgejault habe, wo sie das Paket mit meinem neuen Monitor auf das Paket mit meinem neuen PC geknallt hat. Ich denke mal, daß das Verteilzentrum hier in Köln ziemlich groß ist. Wer weiß, wie es da zugeht.

viele Grüße,

Ralf

Hallo Andy,

kannst du denn einen Paketdienst empfehlen der halbwegs
vernünftig mit den Paketen umgeht?

Ich bekomme viele Pakete von so ziemlich allen Diensten (außer Hermes, die sind anscheinend auch für Großversender viel zu teuer). In 99% aller Fälle kommen die Pakete hier im unbeschädigtem Zustand an. Auch bei meinen eigenen Versandungen sind Reklamationen wegen Beschädigungen die Ausnahme.

Interessanterweise sind die Pakete, die ich von meinem Lieferanten für Verpackungsmaterial via DHL bekomme, häufiger beschädigt. Entweder gehen die selber recht rüde mit ihren Paketen um oder da bei denen gibt es Probleme mit dem örtlichen Verteilzentrum?

Ansonsten liegt es in der Tat immer am Personal vor Ort. Wenn Du häufiger Probleme mit der gelben Post hast, dann solltest Du vielleicht zu DPD wechseln. Meine Erfahrungen mit DPD (als Empfänger) sind nicht so dolle, aber andere Händler schwören darauf.

viele Grüße,

Ralf

Hi Andy,

normlerweise kannst Du das mit den großen bekannten
Paketdienstleistern vergessen.

Du brauchst einen regional ansässigen Dienstleister,
bei dem der Kunde König ist und bei der die Ware aufgrund
des geringen aufkommens noch per Hand verladen und angepackt wird.

Bei der in den Depots keine Fließbänder deine Pakete mit Glasinhalt
gegen die Wände katapultieren.

Das ist eine verzwickte Situation…

Frage mal beim folgenden Dienstleister an:

DWK Kurierdienst GmbH
Eulerstraße 17 - 45143 Essen
Tel.: 0201 - 86 22 00
Fax: 0201 - 86 22 086
E-Mail [email protected]
Internet: wwww.dwk.de

Pauschal kann man Paketdienste gar nicht beurteilen. Das hängt immer davon ab, was sie gerade für Mitarbeiter haben.

Wenn die Ware richtig verpackt ist, sollte es aber nie zu Problemen kommen.

Die 3,60 € bei UPS sind richtig. Ich weiß leider nicht mehr, wieviele Pakete man pro Tag verschicken muß, aber so viele sind es gar nicht. Der Service ist dann aber sehr gut.

Zuverlässiger Paketdienst? Gibt es nicht!
Verpacke deine Waren so, daß sie den Sturz von einer Rampe (min. 2 m) oder den vom Paketdienst genannten Kriterien unbeschadet aushalten.
Besuche die Paketdienstumschlaglager vor Weihnachten kurz vor Schichtende, dort liegen die schlecht verpackten Waren hoch zu Berg!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]