… Fibu auskennt! Das Programm erstellt keine BWA für uns und wir können uns als kleiner gemeinnütziger Verein den teuren syska-support kaum leisten. Wir brauchen auch nur eine BWA, keine Steuern etc.! Aber gerade da hakt es…
Wir haben kürzlich die aktuelle Version erworben. Unsere Buchhalterin hat sich einen eigenen Kontenplan in Anlehnung an den DATEV-Kontenplan SWR03 erstellt und vermutet, dass deshalb keine BWA erscheint. Gebuchte Konten werden gedruckt, aber keine Zwischensumme. Wir finden aber den Fehler nicht, kann jemand helfen?
da hat sich Eure Buchhalterin richtig viel Arbeit gemacht! Die einfachste Art und Weise ist für deine/Eure Buchhaltung:
a) legt einen neuen Mandanten gemäß Handbuch mit dem mitgelieferten Standardkontenrahmen SKR03 an.
b) vergleicht nun die Einstellungen zwischen der dort geschlüsselten BWA und der selbst angelegten BWA, beachtet dort besonders die Einstellungen der Überschriften und die Stellung der Konten zu diesen.
Ich denke, damit lassen sich eine Menge Fehleintragungen und Zusammenhänge erkennen und beheben.
Mein Rat, und ich bin kein Mitarbeiter der syska, schaut in Euren Investitionsplan, ob sich dort die Mittel für den jährlichen Wartungsvertrag nicht doch noch finden lassen:
a) der Support wäre dann kostenlos und
b) Ihr erhaltet immer die aktuelle Version kostenlos.
Das rentiert sich auf jeden Fall in den ersten Jahren in denen man noch mit dem Programm „lernt und kämpft“. Auch für die Folgejahre sollte es ein fester Bestandteil Eures Investitionsplanes sein.
Für weitere Fragen stehe ich Euch gern zur Verfügung : jo-35(at)mclenzi.de