Suchen im Formular

Hallo Allezusammen!!!

Zu meinem Problem:
Also ich bin im moment Zivildienstleistender in Ecuador und arbeite
dort, als Volentaer, fuer eine Organisation die mit Kindern der
Strasse zusammenarbeitet. Fuer diese Organisation versuche ich jetzt
eine Access Datenbank fuer eine hier in der Organisation arbeitente
Klinik zu machen. Ich habe waerend meines Abiturs in den letzten 2
Jahren erste Grundlagend zu Access gelernt, sowohl auch erste
Grundlagen zu VBA(aber halt nur in der Schule).
Die Datenbank soll letztendlich ca. 200-300 Leute erfassen und wenn
diese in die Klinik kommen soll dort dann eingetragen werden was
gemacht wurde. Ich habe die Datenbank auch schon ziehmlich fertig wie
ich meine, das Einzige was mit Fehlt ist eine Suchabfrage in dem
Hauptfomular. Also letztenlich genauso als wenn man auf „Bearbeiten -
suchen“ geht und dann in einem Bestimmten Feld sucht. Nur das Ganze
soll halt moeglichst einfach gestalltet sein, da es nachher auch von
totalen Leien bedient wird. Ich habe auch im Inet auch schon
Loesungen fuer dieses Problem gefunden, aber iergendwas laeuft bei
mir immer schief. Ich denke auch das es daran liegt das Access bei
mir halt koplett auf Spanisch ist, insbesondere die Hilfe.
Ich habe die Datenbank mal bei mir auf den Server gelegt damit man
das besser versteht was ich meine. http://ecuador.bizhat.com/test.mdb

Vielen vielen dank schon mal im vorraus.

Mit freundlichen Gruessen

Michael Schlueter

p.s. ich hoffe ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt, fals nicht,
bitte nachfragen

Hallo Michael,

also ein recht einfache Möglichkeit wäre es, wenn du in deinem Formular eine Befehlsschaltfläche einfügst, dann gleich das erste nimmst, was in der Liste erscheint, sollte lauten „Datensatznavigation“ / „Datensatzsuche“, dann auf weiter, dann kannst du noch entscheiden ob du einen Symbol oder einen Text auf dem Button haben möchtest dann gibts du dem Ding einfach einen noch einen Namen und fertig. Nur noch das geänderte Formular speichern.
Wenn du nun auf diesen Button klickst, erscheint dasselbe, wie unter Bearbeiten/Suchen.
Es gibt aber noch einige andere Möglichkeiten. Falls dir diese nicht zusagt, einfach ne Mail, dann versuchen wir was anderes.

Gruss
Petra

Wenn du nun auf diesen Button klickst, erscheint dasselbe, wie
unter Bearbeiten/Suchen.
Es gibt aber noch einige andere Möglichkeiten. Falls dir diese
nicht zusagt, einfach ne Mail, dann versuchen wir was anderes.

vielen dank schon mal fuer den Tip, aber das Problem ist halt das das ganze meiner Meinung nach nicht Narrensicher genug ist, da wenn man voher mit dem Curser auf ein anderes Feld geht sucht der in dem Feld und nicht im Feld Name. Mir waehre es am liebsten wenn ich direkt ein Eingebefeld haette indem man dann nur das Gesuchte eingeben brauch „Enter“ und fertig. Wie ich halt schon sagte wird das ganze nachher von Leien bedient und soll so einfach wie moeglich sein

aber vielen Dank

Liebe Gruesse
Michael

Hallo Michael

Erstelle in deinem Formular ein ungebundenes Textfeld mit der Bezeichnung „EingabeSuchfeld“

Fertige ein Macro an
1.Aktion:GeheZuSteuerelement
Steuerelementname: Dein Textfeld, mit dem du die Datei filtern willst.
2Aktion: SuchenDatensatz
Suchen nach:=[EingabeSuchfeld
vergleichen: Teil des Feldinhalts
Jetzt das Macro unter suchenDatensatz abspeichern
Nun musst du nur noch eine Befehlsschaltfläche hinter das Suchfeld setzen und das Macro suchenDatensatz zueisen
Gruss
Dieter

Vielen Dank.
Leider funktioniert es irgentwie nicht. Koennte sein, dass wir die deutschen Befehle nicht richtig auf spanisch uebersetzt kriegen.
Die Fehlmeldung lautet.
No hay un nombre de campo llamado „Michael“ que este en el registro actual
es gibt keinen Feldnamen, der " Michael" heisst und im aktuellen Register? ist.
Michael ist das, was wir in das ungebundene textfeld geschrieben haben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Michael
Schreib mir mal, was du wo ins Macro geschrieben hast.

Gruss
Dieter

Hallo Michael,

ich hab mal sowas ähnliches gebraucht und habe mir so geholfen (allerdings etwas Zeitaufwand -einmalig-).

Erstelle ein neues Textfeld, zeige Dir dessen Eigenschaften an und gebe bei „Steuerelementinhalt“ ein (Beispiel!)

=[Nachname]&[Vorname]&[Strasse]& usw ...

(eben so, wie Deine Felder im Formular heißen - wie Du siehst, ist mein Spanisch nicht perfekt :wink: ). Dieses Feld sollte noch einen eindeutigen Namen bekommen - z. B. SUCHFELD und hat die Schrift- und Hintergrundfarbe wie Dein Formular, damit man es nicht sieht. Auf „Unsichtbar“ stellen bringt nix, weil Du das Feld natürlich bei Deiner Suche ansprechen willst.

Dann erstellst Du ein zweites Textfeld, das sichtbar sein sollte, wo Deine Mitarbeiter den gewünschten Text eingeben. Bei dessen Eigenschaft „Nach Aktualisierung“ gibst Du die entsprechende Suchprozedur ein, wie von meinen Vorrednern

Suchen nach ... im Feld "SUCHFELD" ... Teil des Feldinhalts ...

beschrieben.

Allerdings solltest Du vorher dafür sorgen, daß der aktuelle Datensatz aktualisiert wird, sonst wird der letzte Eintrag im Formular nicht mit in die Suchprozedur übernommen.

Ich habe bei meiner DB dieses SUCHFELD fest in die Tabelle eingebaut. Die Tabelle wird zwar ein wenig größer, aber es funktioniert.

Außerdem mußt Du bei dieser Methode jeden bereits vorhandenen Datensatz nochmal neu aktualisieren (macht natürlich etwas Aufwand bei mehr als zwanzig Datensätzen) …

hoffe geholfen zu haben
moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

also mein Tip(s) waere:

  1. Erstelle ein Formular mit einem Listeelement, das die Patientendaten in einer Uebersichtsliste anzeigt und an die Patientennummer gebunden ist

  2. Beim Doppelklick auf die Liste nehme die selektierte Patientennummer und oeffne das Bearbeitungsformular mit:
    DoCmd.OpenForm „MyFormname“, , , "Numero de Paciente = " & lstMeineUebersichtsliste, , acDialog

Dann ist sichergestellt das immer nur der eine Datensatz in Bearbeitung ist und das ist auch fuer den Anwender einfach zu bedienen
und einsichtig.

Falls Interesse schicke ne Email und ich bau es dir ein.

Tschau
Peter

Hi Dieter

Also bei GeheZuDatensatz (IrAControl) =[Nombre]
und Bei Suche… (BuscarRegristro) =[EingabeSuchfeld]
ich habe es aber auch umgekert versucht…

Vielen Dank fuer deine Hilfe vieleicht fehlt ja nur eine kleinigkeit

lieben Gruss
Michael

Hallo Michael
Hab auf deine E-Mailadresse 3 Kopien von meinem Suchfeld geschickt!
Vieleiicht hilft’s
Gruß
Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Allezusammen!!!

Ich denke ich hab jetzt alles soweit zusammen!!!
Vielen vielen Dank an alle die geholfen haben, ich bin eine ganze Ecke weiter gekommen, vielen vielen Dank!!!

Wenn ihr mal hilfe aus Ecuador brauchen koennt schreibt mir ne Mail!!!

Lieben Gruss Michael