Ich habe für mich wichtige Tipps in einer Accessdatenbank abgelegt und auch dafür ein Formular erstellt. Damit ich ich die Tipps leichter finde, habe ich über den Button „Suchen“ die Tipps selektiert. Plötzlich bekomme ich aber auf jede Suche die Meldung „Microsoft Access hat das Durchsuchen der Datensätze beendet. Das gesuchte Element wurde nicht gefunden.“ Nun meine Frage: Habe ich etwas verstellt, oder gibt es in Access gar ein Limit der Zeichen? Die Daten sind mittlerweile sehr umfangreich. Bitte um Hilfe.
Hans
Hallo Hans,
Ich habe für mich wichtige Tipps in einer Accessdatenbank
abgelegt und auch dafür ein Formular erstellt.
ok, schön
Damit ich ich
die Tipps leichter finde, habe ich über den Button „Suchen“
die Tipps selektiert.
könntest du BUTTON näher beschreiben? In Access kann man den Button beliebige Namen geben, wichtig wäre der Code dahinter, nicht der Name!
Plötzlich bekomme ich aber auf jede
Suche die Meldung „Microsoft Access hat das Durchsuchen der
Datensätze beendet. Das gesuchte Element wurde nicht
gefunden.“
ist die DB leer? Wonach suchst du? Wie suchst du? Suchst du im richtigen Feld? Ist die gesuchte Information vorhanden?
Was wurde verändert, das PLÖTZLICH sich die Suche verändert hat?
Nun meine Frage: Habe ich etwas verstellt,
also soweit ich das von hier aus sehen kann -> sorry, ich kann es nicht sehen
Woher soll ich wissen WAS, WO, WIE verstellt wurde?
Da fehlen aber einige Informationen …
Richte mal ne Fernwartung ein, dann ich kann ich auf deinen PC gucken und nachsehen
oder gibt es in Access gar ein Limit der Zeichen?
Wo? Wofür? bezogen auf? in Bezug zu? Bei der Eingabe von? Bei der Ausgabe von? In einem Formular, Bericht, Tabelle, Abfrage?
Die Daten sind mittlerweile sehr umfangreich. Bitte um Hilfe.
Ich würde ja gerne helfen, aber mit den von dir gegebenen Informationen ist Hilfe z.Z. nicht möglich!
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo Hans,
Ich habe für mich wichtige Tipps in einer Accessdatenbank
abgelegt und auch dafür ein Formular erstellt.ok, schön
Damit ich ich
die Tipps leichter finde, habe ich über den Button „Suchen“
die Tipps selektiert.könntest du BUTTON näher beschreiben? In Access kann man den
Button beliebige Namen geben, wichtig wäre der Code dahinter,
nicht der Name!
In der Symbolleiste das Fernglas, bzw. über Bearbeiten/Suchen.Plötzlich bekomme ich aber auf jede
Suche die Meldung „Microsoft Access hat das Durchsuchen der
Datensätze beendet. Das gesuchte Element wurde nicht
gefunden.“ist die DB leer? Wonach suchst du? Wie suchst du? Suchst du im
richtigen Feld? Ist die gesuchte Information vorhanden?
Was wurde verändert, das PLÖTZLICH sich die Suche verändert
hat?
Die DB ist nicht leer. Das Formular hat 3 Felder mit der Bez. Tipp, Frage u. Antwort. Diese Felder sind befüllt. Über das Suchen gebe ich ein Stichwort ein u. danach wird in der gesamten Datenbank gesucht. Meines Wissens habe ich nichts verändert.Nun meine Frage: Habe ich etwas verstellt,
also soweit ich das von hier aus sehen kann -> sorry, ich
kann es nicht sehen
Woher soll ich wissen WAS, WO, WIE verstellt wurde?
Da fehlen aber einige Informationen …
Richte mal ne Fernwartung ein, dann ich kann ich auf deinen PC
gucken und nachsehen
Kenne mich damit nicht aus.oder gibt es in Access gar ein Limit der Zeichen?
Wo? Wofür? bezogen auf? in Bezug zu? Bei der Eingabe von? Bei
der Ausgabe von? In einem Formular, Bericht, Tabelle, Abfrage?Die Daten sind mittlerweile sehr umfangreich. Bitte um Hilfe.
Ich würde ja gerne helfen, aber mit den von dir gegebenen
Informationen ist Hilfe z.Z. nicht möglich!
Nach u. nach kam die Meldung -„M.A. hat das Durchsuchen der Datensätze beendet. Das gesuchte Element wurde nicht gefunden.“- immer häufiger. Nunmehr leider immer.
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo Hans,
In der Symbolleiste das Fernglas, bzw. über Bearbeiten/Suchen.
Nun meine Frage: Habe ich etwas verstellt,
ok, du verwendest die integrierte Suchfunktion über das Fernglas.
Dort gibt es diverse Einstellungen. Wichtig für dich ist die Einstellung bei Vergleichen. Dort sollte „Teil des Feldinhaltes“ stehen.
Auch sollten die Häkchen entfernt werden bei:
[] Groß-/Kleinschrift beachten
[] Formatierung beachten
Wenn es nicht funktionieren sollte, wäre es hilfreich, wenn du mal deine Einstellungen hier reinschreiben würdest.
und bitte verwende beim Antworten am Anfang KEINEN Doppelpunkt!
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Hallo Wolfgang!
Die Tipps waren goldrichtig. Herzlichen Dank.
LG
Hans