Suchen nordische Mädchennamen mit Doppelbuchstaben

leider mus ich feststellen, dass hier viele nur niveaulosen Mist von sich geben.
Und ich meine da niemanden Bestimmtes.
Nicht das sich da noch wer angesprochen fühlt.

„Das arme Kind“
oder ob wir Defizite ausgleichen wollen.
usw.

Wer halt seinem Kind einen „langweiligen“ Namen geben möchte, wo dann später im Kindergarten oder in der Schule jeder 2. so heisst, der soll das machen.
Für jede Eltern sind die eigenen Kinder was besonderes und da möchte man ihnen auch einen besonderen Namen geben.

Allen niveauvollen Antwortern danke ich, den anderen kann ich nur einen schönen Tag im Sandkasten wünschen.

Gruss
Frank

das kommt sicher von deiner ost-sozialisation :smile:

Nein, nicht davon. Ich konnte Astrid Lindgren nur nicht leiden. Pippi und Co. fand ich als Kind hochgradig albern und anstrengend.

Ausnahme: Michel aus Lönneberga!

Ich habe aber noch eine weitere Assoziation gefunden: Ein hellgrauer Webteppich aus dem Dänischen Bettenlager.

To.i

Wer halt seinem Kind einen „langweiligen“ Namen geben möchte,
wo dann später im Kindergarten oder in der Schule jeder 2. so
heisst, der soll das machen.
Für jede Eltern sind die eigenen Kinder was besonderes und da
möchte man ihnen auch einen besonderen Namen geben.

Na dann mach mal.

Im aktuellen IKEA-Katalog wirst du bestimmt ein paar hübsche Inspirationen finden :smile:

To.i

Hi,

meine Güte, gib wenigstens zu, dass du ihr Posting falsch
verstanden hast und versuch dich nicht so albern
herauszuwurschteln.

Nein, im Gegenteil, in keinster Weise. Aber ich hatte nie vor mich mit eklastic über Namen auszutauschen, da wir ja eh einer Meinung sind (na ja, waren).

Natürlich hast du eklastic und nicht dem
UP geantwortet. Du hast sie zitiert und sogar mit „Meinst du?“
direkt angesprochen.

Fällt es Dir wirklich so schwer zu verstehen? Manchmal entstehen hier Dialoge rein nur deswegen, damit der UP sich vielleicht mal seinen Teil denken mag. Leider hatte es überhaupt keine Wirkung, Gedanken scheint er sich nicht gemacht zu haben, eher wirkt er etwas beleidigt. Aber dies sind die üblichen Nebenerscheinungen wenn man hier eine Namensdiskussion eröffnet.

Manchmal muß man auch mal 3,50m weiter denken und hinter die Posts schauen. Ich finde Namensdiskussionen sowieso immer höchst amüsant hier…

Gruß,
Christiane

tut mir leid,
aber das musste sein…:wink:

grüße
miamei

Im aktuellen IKEA-Katalog wirst du bestimmt ein paar hübsche
Inspirationen finden :smile:

Da gabs doch dieses tolle Bett: Gud…

ich bin schon weg

Hallo,

Für jede Eltern sind die eigenen Kinder was besonderes und da
möchte man ihnen auch einen besonderen Namen geben.

Oder einen Namen, von dem man denkt, dass das Kind damit gut durchs Leben kommt.

Nur eine Anmerkung: wenn du jetzt schon wegen der recht milden Kritik an eurer Namenswahl (ich habe da hier schon anderes gelesen) so beleidigt reagierst, dann sind das nicht die besten Voraussetzungen, um euren Kindern beizubringen/vorzuleben, wie man auf dumme Nachfragen, Sticheleien, Veralberungen usw. reagiert, die bei diesen Namenskonstellationen unweigerlich kommen werden.
Und wenn nicht direkt ins Gesicht, dann hintenrum.

Gruß
Elke

PS: Meine Kinder haben einen - wie du sie nennst - langweiligen Namen und einen etwas ausgefalleneren Mittelnamen (der aber durch ihre Herkunft bedingt ist) und den sie bei den meisten Gelegenheiten verschweigen können. Und das nicht, weil es uns an Phantasie mangelte, sondern weil es genug Gründe gibt, um ausgegrenzt etc. zu werden, die ich nicht beeinflussen kann. Warum dann noch zusätzlich den Kindern eine Last auflegen, oder anders ausgedrückt: die Kinder den Geltungswillen der Eltern ausbaden lassen?

3 Like

Hallo,
ist zwar recht viel Arbeit, sich durchzuklicken, aber vielleicht findet ihr ja hier noch etwas:

http://www.vorname.com/skandinavische,vornamen,0.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_finnischer_Vornamen

Gruß
Kati

Entschuldigung, da denke ich an einen 2.80m hohen Troll mit
wirrem Haar, Wurzelnase und einer Holzkeule in der Hand.

****JUuuu**** schrei’ mich weg! Nee, welch nette Diskussion.
Weitermachen!!

Hallo!

Wer halt seinem Kind einen „langweiligen“ Namen geben möchte,
wo dann später im Kindergarten oder in der Schule jeder 2. so
heisst, der soll das machen.

Wie so oft im Leben ist die Welt nicht nur schwarz und weiß. Zwischen „ungewöhnlicher Name, den das KInd Zeit seines Lebens buchstabieren muss“ und „Modenamen, den alle verwenden“ gibt es noch Millionen anderer Namen. :smile:

Gruß,
Max

2 Like

Pippi :wink: owt
.

Enna?
vielleicht?
Ich mag nordische Namen auch sehr gerne! Mal schauen, für was ich mich entscheide, wenn es bei mir mal soweit ist.
Eine schöne Zeit.
gwapa

Hallo,

Bei den finnischen Namen wimmelt es ja regelrecht von
Doppelbuchstaben.

Was an der Aussprache liegt. Doppelte Vokale bedeuten lange Aussprache, einfache kurze. Und die Doppelten Konsonanten werden auch doppelt ausgesprochen…

Am witzigsten finde ich Viivi, Siiri und Kerttu.

Aber Milla, Sanni oder Veera finde ich wirklich nett.

Meine Nichte heißt u.a. auch Leena, das finde ich auch nicht schlecht…

Beatrix