ich habe selber 2 Autos mit Autogas gehabt. Beides mal ist meine Rechnung nicht aufgegangen. Man kann sich da schnell was Schönrechnen.
Tatsachen:
- Wer nen Gaskombi hat, der wirklich gut läuft, wird ihn nicht verkaufen
- wer nen Gaskombi verkauft, wird immer sagen er läuft super. Du als Laie kannst garnicht nachvollziehen, ob die Anlage zB nur auf einem Zylinder läuft und der Rest mit Benzin gefüttert wird. Das merkst du erst nach vielen KM und dem Gas/Benzinverbrauch
- für 4500 Euro bekommst du nen Kombi, rechne aber plus 2500 Euro für die Gasanlage
- jährlich Zusatzkosten mind. 100 Euro! Filter, usw.
- Kombi vom Händler kaufen - Gas nachrüsten - GebrauchtwagenGarantie futsch. Egal was der Verkäufer dir zusichert er wird es niemals in den Vertrag richtig schreiben.
- Folgekosten durch Gas-Schäden rechnet niemand ein - warum wohl, weil jeder will, dass der Wagen ewig hält und problemlos auf Gas fährt. Er wird nicht problemlos fahren.
- Kombikaufen - Gas nachrüsten lassen - der Einbaubetrieb muss ein der KFZ-Innung sein!! Keine Billigheimer-Angebote oder Lock-Angebote annehmen.
- Gas lohnt nur bei einem sehr hohen Benzinverbrauch und vielen KM. Das hast du bei 100 PS nicht. Auch wenn du im Jahr 40tkm fährst, es wird sich nicht auszahlen.
9 man darf nicht vergessen wie oft man dann zum Nachstellen muss, wie viele Telefonate einem drohen, bis alles passt, usw.
Meine Rechnung für die beiden Autos ging absolut daneben. Ich würde niemals wieder Gas fahren.
Wenn du 200km am Tag fährst, nimm dir nen guten Diesel. Glaube mir, du wirst am Ende finanziell besser da stehen.
Wenn du noch mehr Infobedarf hast kannst gerne dich wieder melden, Können auch telefonieren.
Wenn du doch Umbauen willst meldst dich auf jeden Fall, bekommst dann ne Anleitung mit den Fehlern, die man nicht machen sollte bei der Auswahl der Werkstatt