Sucher WLAN Spezialist

Hallo liebe Community,

ich suche einen WLAN Spezialist.
Ich habe vor in einem relativ großen Gebäude ein WLAN Netz aufzubauen. (Gäschäftl)
Hierbei geht es um die Antennentechnik, sowie um die Nachverfolgung der dann bestehenden Verbindungen.
Das WLAN Netz soll für Gäste aufgebaut werden, also muss ich im nachhinein nachvollziehen können wer wann online war, sowie Accouts sperren können.

Wer kann mir behilflich sein.
(Zusätlich drängt die zeit :smile:

lg Alex

Soory, aber das ist mir zu komplex.

Gruß

Hallo Alex,
wie alt bist du? Deine Rechtschreibung solltest du
vor einer Fragestellung mal anschauen.

Also da ich von hier aus nicht sehen kann wie das Gebäude aussieht und auch deine WLAN Kenntnisse nicht kenne, würde ich dir raten das ganze an einen Profi abzugeben. Denn es kommt nicht nur auf die Nutzer an, sondern auch um die dazugehörige Absicherung von Außen.

Gruß
Hajo

Ja super - Das kannst Du nur mit professionellem Equipment.
Früher gab es Trapeze… die gibts nicht mehr —
Enterasys ist da zZt. eine gute Anlaufstation.
Aber gib dich nicht der Illusion hin, dass du hier ne Box kaufst und gut ist.
Das muss mit Fachwissen konfiguriert werden.
Für Gäste gibt es sog. Voucher oder „sponsored Link“
Hierfür brauchst Du auch einen Verwaltungsserver.
Alles in allem kostet dass auch noch einiges. (http://www.enterasys.com/products/wireless.aspx)
Kosten ca. mit 10 Antennen 15 - 20000 €…

Alles Gute
VF

Sorry wegen der rechtschreibung,
bin etwas im zeitdruck und stess, hoffe man kann trozdem entziffern was ich brauche und suche :smile:
Ich denke mein Alter spielt hier keine wehsentliche bzw. relevante rolle…

Ich kenne mich relativ gut aus, wobei mir das aber auch zu hoch ist.
Im haus ist zur zeit eine FritzBox 6360 K-BW Brand, mit zwei 9db antennen, und im 3. stock eine FritzBox 7390 die als WLAN und DECT Repeater fungiert.
Leider habe ich bei der Fritzbox nicht die nötigen möglichkeiten so ein „Firmennetzwerk“ einzurichten, daher benötige ich womöglich neue Hardware.
Nur was ist die frage, und falls ich damit nicht klar komme wie ich es einrichten muss.

Der Verwaltungsserver ist kein problem, der steht quasi schon bereit.
Das muss aber auch günstiger gehen.

Im grunde Benötige ich von der Handware einen Access Point und meiner meinung nach ca. 3-4 Repeater.
Von der Software, ein programm das es mir ermöglicht login codes zu generieren für z.b. 1h, 3h, 1tag, 1woche die dann bestenfalls nach ablauf dieser zeit wieder gesperrt werden.
Anhand der Login codes kann ich ja dann auch nachvollziehen wer diesen code bekommen hat und welche IP & Mac adresse sich mit diesem code eingeloggt hat.

Kann nicht helfen.

Na dann viel Spaß - ich empfehle als Lektüre 802.1x und Radius.

Hallo iAlex7828,

bei sowas ist Zeitdruck sehr uncool!

Ich bin raus… Hab eh zu viel Zeitdruck…

Freundschaft!
und viel Erfolg
Georg

Salut

Ich weiss nicht genau, wie tief du dich schon informiert hast. So wie ich es sehe, brauchst du einen Access Gateway und einen AAA (Authentication, authorization and accounting) System. Um es möglichst günstig zu halten, empfehle ich dir zB. einen Linksys WRT54GL-DE mit ChilliSpot, der dir beides bieten kann und der die Zugriffe nach Aussen steuern kann und auch eine Userverwaltung bieten kann.

So wie ich deine Frage interpretiere, hast du dir darüber noch gar keine Fachkenntnisse aneignen können und du wirst nicht um die Zuhilfenahme eines Profis rumkommen, denn so eine einfache Sache ist das nicht, da musst du dir im Klaren sein, was genau du willst, was du genau brauchst und auch, was du bereit bist, zu investieren. Zudem muss dir klar sein, dass so ein Sytem auch nicht Wartungsfrei laufen wird.

Hast du ein Konzept, hast du big pictures, die deine Umgebung schon mal skizziert zeigen?

Du musst auf jeden Tag etwas an Konzeptionierungs- und Projektierungsarbeit investieren müssen, auch wenn du die günstigste Lösung mit dem ChilliSpot nimmst. Professionellere Systeme bedürfen einer mittels ESSID zusamengebundenen WLAN Umgebung mit Roaming Möglichkeiten (damit du das LAN nicht verlierst, wenn du vom einen Access Point zum anderen läufst oder wenn du das Signal von einem AP verlierst), mindestens einem Access Gateway, der alle Anfragen sammelt und kanalisiert, einem HTTP Server, der als Jump Server dient und natürlich einem Radius System mit Datenbank, der alle Login und Zugriffsdaten sammelt und kanalisiert, die User verwaltet und auch die Sperrungen verwaltet. Aber das geht wahrscheinlich zu weit, oder?

Ich könnte dir anbieten, dich gegen Entgeld zu beraten, aber lies dich zuerst auf http://www.coova.org/ rein, was möglich ist und was du davon genau willst, dann können wir weiterschauen.

Ok?

Gruss

Ploppy

Hallo Alex,
wir machen das seit vielen Jahren und können sicher helfen - hängt natuerlich auch vom Budget und dem Termindruck sowie der Region ab.
Melde Dich einfach mal, bei Interesse
DAVOnet GmbH, davonet.de, Tel.: 06428 446075

Gruss
Jürgen

Hallo iAlex7828

kann nur mal diesen Link anbieten:
http://www.hotel-wlan.com/

Hierbei geht es um die Antennentechnik, sowie um die
Nachverfolgung der dann bestehenden Verbindungen.
Das WLAN Netz soll für Gäste aufgebaut werden, also muss ich
im nachhinein nachvollziehen können wer wann online war, sowie
Accouts sperren können.

Wer kann mir behilflich sein.
(Zusätlich drängt die zeit :smile:

lg Alex

Ich habe vor in einem relativ großen Gebäude ein WLAN Netz
aufzubauen. (Gäschäftl)
Hierbei geht es um die Antennentechnik, sowie um die
Nachverfolgung der dann bestehenden Verbindungen.
Das WLAN Netz soll für Gäste aufgebaut werden, also muss ich
im nachhinein nachvollziehen können wer wann online war, sowie
Accouts sperren können.

Da legt sich ein Hotspot nahe mit tickets.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit worldspot.net.
Kostet 9€ pro Monat. Man kann auch selber einen Radiusserver aufbauen, ist aber nicht so einfach.

Wäre das nicht genau das was ich benötige ?

http://www.zyxel.com/de/de/products_services/g_4100_…

Hi,

was verstehst du denn unter einem Fimennetzwerk? Wofür soll denn dein Netzwerk genutzt werden? Also in einem WLAN Netzwerk gibt es nur einen Schlüssel mit dem man zugriff bekommt. Alles andere hat nichts mehr mit dem WLAN Netzwerk zu tun.

Dazu sind dann Server notwendig die hinter dem WLAN gesetzt sind.

Gruß
Hajo

Das ist ein komplexes Thema.

Wenn das Budget keine Rolle spielt, würde ich derzeit eine Cisco WLAN-Infrastruktur aufbauen:

Aironet AccessPoints über LAN vernetzen (802.11 a,b,g).
Cisco RADIUS-Server als Authentifizierungsinstanz.
Cisco WLAN Controller zum Management und Monitoring.

Damit wäre eine Trennung von verschiedenen virtuellen WLANS (Gäste, Mitarbeiter, usw…) möglich, Voucher-Systeme mit zeitlich limitiertem Zugang für Gäste, Re-Direction mit Zugriff nur auf bestimmte Dienste/Server, usw…

Wäre das nicht genau das was ich benötige ?

Das ist die Hardware für eine teure Komplettlösung. Ich nehme an, dass da ein Abo für den Hotspotprovider dazukommt.
Bei dem von mir vorgeschlagenen worldspot.net kann man einen preiswerten TP-Link-Router (ab 25€) mit open-WRT Firmware benutzen. Die passende FW bekommt man bei worldpot.net. Da ist dann aber kein Belegdrucker integriert. Tickets stellt man individuell (Zeit, Download etc.) online aus und teilt dem Gast die Zugangsdaten mit.
Man sollte sich vorher auch Gedanken über die Antennenplatzierung machen und evtl. über Repeater zur Signalverstärkung. In einem Gebäude würde ich es dafür mit PowerLan auf WLAN probieren.

Hallo Alex,
leider habe ich keine Erfahrung mit professionellen Netzwerken ,da wirst du eine entsprechende Software brauchen.
Kann leider nicht helfen .:frowning:
lg Uwe

Hallo liebe Community,

Wer kann mir behilflich sein.
(Zusätlich drängt die zeit :smile:

lg Alex

Hallo

Da brauchst du wohl einen Profi … sorry …

Viel Erfolg

Hallo

Da ich zurzeit Krankgeschrieben bin und mein Doc mir Bettruhe verordnet hat, komme ich nicht dazu all die mir gestellten Fragen zu beantworten. Bitte stellen Sie auch andere Ihre Fragen.
Mit freundlichen Grüßen

Uwe