Hallo, bitte in folgender Sache um Hilfe:
Habe XP mit SP3. Muß öfter mal nach Dateien recherchieren, in denen ein bestimmtes Wort vorkommt. Die Suchfunktion liefert dann mitunter bis zu 50 Dateien, die ich mir natürlich alle gerne ansehen möchte. Aber sobald in dieser Liste eine durch Doppelklick aufgewrufen wird, ist die ganze Liste weg. „Speichern“ hält nur die Bedingungen des Suchlaufs fest, der aber bis zu 30 Minuten dauern kann. Markiere ich die Dateien, werden nicht nur Titel und Pfad, sondern deren gesamter Inhalt in eine neue Datei kopiert - auch Zeit- und Speicheraufwendig.
Ein Screenshot liefert eine Datei, zu der keine Erweiterung zu finden ist. Sie kann zwar in die Textbearbeitung kopiert und dort geöffnet werden, läßt sich aber dann nicht bearbeiten (Überflüssiges abschneiden, den Rest vergrößern, das Bild evtl. drehen). So erfolgt ein derart kleiner Ausdruck, daß man zum Lesen eine Lupe braucht.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Windows diesbezüglich so benutzerunfreundlich sein soll. Offenbar kenne ich wohl lediglich den entsprechenden Trick nicht. Wer kann ihn mir verraten?
Schon mal Danke! Horst
Hallo,
die Desktopsuche von Windows verwende ich schon lange nicht mehr, da sie doch recht zäh reagiert.
Ich benutze zur Dateisuche everything. Dieses Programm erfasst ebenfalls im Hintergrund alle Dateien und legt ihren Namen und Ort in einer Datenbank ab. Aber es liefert im Bruchteil einer Sekunde das Suchergebnis, das natürlich erhalten bleibt, auch wenn man aus der Suchliste heraus ein Programm oder Verzeichnis aufruft.
Das Ergebnis kann auch in eine Textdatei exportiert werden.
LG Culles