Suchfeld einrichten in Tabelle

Hi, habe folgendes kleineres Problem:

Ich habe in einer Stammtabelle („Kunden“) ein Feld hinzugefügt, nach dem gesucht werden soll („suchbegriff“). D.h.:

In dieses Feld soll einmalig beim anlegen eines Datensatzes ein suchbegiff eingegeben werden (z.B. Bei Kunde „Dr. Hand Ullrich Meier“ der Suchbegriff „Meier Hans“)

Später soll dieses Feld als Suchfeld dienen, d.h. nachdem in dieses Feld etwas eingegeben wurde soll sofort nach dem Datensatz suchen, der dem Suchbegiff entspricht, bzw. dem nöchst möglichem

Beispiel: Es wurde eingegeben „Meier“. Wenn es mehrere Datensätze gibt, soll der erste Treffer angezeigt werden. Gibt es einen, dann natürlich diesen einen, und gibt es keinen, dann den nächsten, der dem Suchbegriff entspricht. Z.B. Müller

Und der Suchbegriff im dem Datensatz, wo die Aktion ausfegührt wurde, soll wieder zurückgesetz werden. D.h. es darf wie in obigem beispiel nicht Meier im Suchfeld stehen bleiben.

Also muß die ganze sache wohl in der „Vor Aktualisierung“ Prozedur stehen, oder?

Aber wie genau? Ich versuche es seit Tagen, komme aber zu keinem funktionsfähigen ergebnis.

Verstanden??? Wenn nicht, fragt noch mal nach!

Für eure Hilfe vielen Dank im Voraus.

Ciao, Knuddelhasi

Versuch mal „Beim Verlassen“ anstatt „Nach Aktualisierung“.

Versuch mal „Beim Verlassen“ anstatt „Nach Aktualisierung“.

Das Problem ist weniger die Stelle, sondern vielmehr der Code

-)))

Ich habe in einer Stammtabelle („Kunden“) ein Feld
hinzugefügt, nach dem gesucht werden soll („suchbegriff“).

Und wenn Du dann ein UNGEBUNDENES Feld in Dein Formular einbaust, ist das mit dem Suchen relativ einfach. Hier ein Beispiel :

Private Sub Suchkette_AfterUpdate() 'Suchkette ist ungebunden!
On Error GoTo SuchenError
DoCmd.GoToRecord acDataForm, Me.Name, acFirst
Do While txt_Adreßstamm_Suchbegriff