Hallo,
folgendes Problem in Access2k.
Der Primärschlüssel zu den Daten meiner Tabellen setzt sich aus mehreren Zahlenpaaren und einem Buchstaben zusammen. Einige Zahlenpaare dürfen nur ganz bestimmte Werte annehmen.
Um dies zu erreichen, könnte man eine Prüfung des Ausdrucks (VBA-Code) durchführen. Da ich das aber nicht alleine kann, habe ich für die jeweiligen Zahlenpaare separate Tabellen erstellt und dort die zulässigen Werte eingetragen. Dadurch kann ich in der eigentlichen Tabelle auswählen, dass ich als Werte „Nur Listeneinträge“ möchte. Geht also auch so. Ist das denn auch ok, oder wäre die Eingabeprüfung auch ratz fatz erledigt?
Jetzt zum eigentlichen Problem. Ich möchte gerne ein Suchformular für die Primärschlüsselwerte haben. Erstelle ich z.B. einen neuen Datensatz durch ein Formular, trage dort alle Werte ein und vervollständige somit das Formular, bekomme ich erst die Nachricht über den bereits vorhandenen Primärschlüssel, wenn ich den aktuellen Datensatz verlassen möchte. Das ist natürlich ärgerlich.
Das Suchformular sollte darum die Möglichkeit bieten, die Werte des Primärschlüssels einzugeben. Ist der dann vorhanden, soll mir der zugehörende Datensatz angezeigt werden. Ist der Primärschlüssel neu, so möchte ein neuer Datensatz - mit dem soeben im Suchformular eingegebenen Primärschlüssel - angelegt werden. Eigentlich ganz einfach. Aber wie kann ich sowas machen? Wieder VBA, ich weiß.
MfG,
Rogge