Suchmaschinenfreundliche Website erstellen

Hallo Zusammen,

ich würde gerne eine neue Website erstellen, selbstverständlich soll sie auch gut von den Suchmaschinen gefunden werden. Wie erstelle ich diese am Besten? Ich habe ein paar Kenntnisse in HTML usw.

Werden Seiten besser von den Suchmaschinen angenommen, wenn Sie mit CMS (z. B. drupal, joomla, …) oder HTML-Editoren (z. B. Dreamweaver) erstellt werden?
Sollte ich von irgendwas ganz die Finger lassen wegen unsauberer Sprache, Fehler oder sowas?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

Gruß
Rebecca

Hallo,

Werden Seiten besser von den Suchmaschinen angenommen, wenn
Sie mit CMS (z. B. drupal, joomla, …) oder HTML-Editoren (z.
B. Dreamweaver) erstellt werden?

Sie werden am besten gefunden, wenn sie aus sinnvollen HTML-Elementen (h1, h2, h3 fuer ueberschrift, p fuer paragraphen, strong fuer betontes, etc.) bestehen. Mit WYSIWYG-Editoren ist das kaum moeglich, bei CMS kommt es ganz darauf an. Schau dir einfach mal den HTML code an, den so ein CMS liefert, und frage dich, ob du den mit der Hand aehnlich schreiben wuerdest.

Sollte ich von irgendwas ganz die Finger lassen wegen
unsauberer Sprache, Fehler oder sowas?

Flash.
Und Javascript nur fuer zusaetzliche Funktionalitaet nehmen, nicht fuer Navigation und andere essentielle Funktionalitaet der Seite.

Gruesse,
Moritz

Moin,

ich würde gerne eine neue Website erstellen,
selbstverständlich soll sie auch gut von den Suchmaschinen
gefunden werden. Wie erstelle ich diese am Besten?

Mit gutem Inhalt, aussagekräftiger Semantik und ein bisschen Einzigartigkeit.

Ich habe ein paar Kenntnisse in HTML usw.

Das reicht wohl eher nicht. Damit kriegt man ein bisschen was gebastelt, aber Suchmaschinen sind eben so völlig anders als Menschen, weil sie nichts sehen. Sie sind eher mit Blinden zu vergleichen.

Um eine anständige Website erstellen zu können, sind gute Kenntnisse in HTML und CSS nötig. Wobei man aber auch dazu sagen muss, dass ein 11-jähriger den Sinn von HTML in einer halben Stunde versteht; der Sinn, der bei vielen sogenannten Profis heute noch nicht angekommen ist. HTML ist nicht wirklich schwer - aber enorm wichtig.

Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, achte auf die Semantik. Nur darauf kann sich eine Suchmaschine verlassen, wenn Du keine Semantik mitgibst, aknn ein Suchmaschinenrobot die Inhalte nicht verstehen.

Werden Seiten besser von den Suchmaschinen angenommen, wenn
Sie mit CMS (z. B. drupal, joomla, …) oder HTML-Editoren (z.
B. Dreamweaver) erstellt werden?

Eher schlechter. Automatisch kann ein Programm keine Semantik vergeben. Anfänger, die WYSIWYG-Editoren benutzen, vergessen gerne, dass sie auch damit selbst auf die Semantik achten müssen. Manche Programme geben dem Bediener nichtmal die Möglichkeit, Semantik auszuzeichnen. Da werden dann Überschriften mit **ausgezeichnet oder mit was beides Käse ist.

Sollte ich von irgendwas ganz die Finger lassen wegen
unsauberer Sprache, Fehler oder sowas?

Alles, was optional ist wie JavaScript, Java oder Flash. Als Anfänger ganz die Finger davon lassen, wenn Du begriffen hast, wie alles funktioniert, kann man diese Dinge gezielt und bedingt einsetzen.

Auch eine schlechte Idee sind HTML-Sprachelemente von Anno Dazumal wie Tabellenlayouts (widerspricht auch der Semantik) oder Frames.

Ein Märchen dazu:
http://www.woodshed.de/publikationen/dialog-robot.html

Grüße,
-Efchen**

Auf diese wege möchte ich mich sehr herzlich bedanken an SWP Agentur in Nürnberg ( http://www.swp24.com ) die meine Immobilienseite anständig und bei google ganz nach vorne auf seite 1 gebracht haben mit wichtigen suchbegriffen und das ganze unter 1000 euro! ich empfehle SWP immer gerne weiter. :slight_smile: