Suchmaschinenoptimierung

Hallo,

ich habe eine Freiberufler-Website mit 9 verlinkten Unterseiten, insgesamt recht einfach gestaltet. Die Seite hat mir ein Bekannter für einen Freundschaftspreis eingerichtet (er steht aber für weitere Arbeiten nicht mehr zur Verfügung).

Ich möchte die Website jetzt zum besseren „Gefunden-Werden“ optimieren (Suchmaschinenoptimierung). Eine Sammlung von Suchbegriffen („Tags“ sagt man wohl dazu) habe ich zusammengestellt: sachbezogene beriffe (die sich auf meine angebotenen Leistungen beziehen) und ortsbezogene (die sich auf meinen regionalen Arbeitsradius erstrecken).

Nach welchen Kriterien finde ich nun jemanden, der mir die Optimierung zu einem halbwegs erschwinglichen Preis macht? Auf das Google-Suchwort „Suchmaschinenoptimierung“ bekomme ich eine Liste mit 1000 Spezialisten, die mir das Blaue vom Himmel versprechen - und dafür vermutlich stolze Honorare verlangen.

Folgende Fragen habe ich:

1)  wie suche ich in dem unüberschauberen Angebot am besten nach einem passenden Experten?
2)  was muss ich in Auftrag geben, um einfach nur das Nötigste zu erhalten: eine möglichst hohe Platzierung in der Suchliste mit meinen Suchbegriffen?
3)  ist eine Suchmaschinenoptimierung ein einmaliger Vorgang, oder muss ich dazu eine Art „Wartungsvertrag“ abschließen?

Vielen Dank für hilfreiche Tipps.

Gruß,
Salomo

Zu 1: Hier gibt es kein Patentrezept. 

Zu 2: Das ist nicht nur das nötigste, sondern das allerwichtigste, schwerste und überhaupt einzige worum es bei der Suchmaschinenoptimierung geht. Hier gibt es von kostenlosen Tipps und Tricks mit winzigen Verbesserungen der eigenen Seite bis hin zum richtigen „suchmaschinen-spam“ alles von 0 bis unendlich €.

Zu 3: Ja. Suchmaschinen versuchen gerade dieses „optimieren“ oder das hochranken von „technisch suchmaschinenoptimierten“ aber inhaltlich sinnlosen Seiten zu unterbinden. Das erreichen sie durch verschiedene Vorgänge. Der wichtigste dabei ist, dass die Suchmaschinen ihrer Regeln und Algorithmen zum Ranking ständig ändern und optimieren um wirklich nur relevante Inhalte, die der Nutzer auch gebrauchen kann, aufzuwerten.

Die beste Suchmaschinenoptimierung ist eine Optimierung des Inhalts und eine stehts aktuell gehaltene Seite. Dazu eine technisch ausgereifte und aktuelle Websiteprogrammierung und das ganze ist Perfekt. Allein schon der Gedanke für wenig Geld seine Seite auf Platz 1 zu puschen und daran dann einen Reibach verdienen… -.-’. 

p.s. reine Meta-Keywords und andere Schlagworte stammen von der Suchmaschinenoptimierung von vor 5 Jahren o.ä. Darauf sollte man nicht mehr allzu viel Wert legen.

Hallo Salomo,
ich biete solche Leistungen beruflich auch an (suche nach webdesign baumann berlin).

Zu 1)
gaaaaanz schwierig…
Zu 2)
Es gibt eine Menge „Zauberer“…
Seriös kann es keine Garantie geben, einen guten Platz zu erreichen. Ein „Experte“ kann sein gesamtes Wissen versuchen, in deiner Seite unterzubringen, d.h. im sichtbaren Textbereich und im unsichtbaren Code. Dann heisst es warten… wenn die Basis der Seite schon nicht von einem Profi erstellt wurde und dazu richtig billig war, wird es wohl für Suchmaschinen eher schlechte Voraussetzungen geben. Das heisst, meist wurde schon ein falsches Konzept begonnen… (s. meine Homepage Punkt Optimierung).
Zu 3)
eine einmalige Aktion kann helfen - meist reicht es nicht, d.h. man muss den Erfolg regelmässig kontrollieren und weiter optimieren… das ist einfach gesagt richtig Arbeit.

Für wenig Geld wirst du eher keinen Profi bekommen. Aber ich kenne Kunden, die 2 Jahre monatlich mehrere hundert Euros gezahlt haben für nix oder „Verarsche“. Dazwischen liegt die Wahrheit.

Hallo Salomo,
Schritt 1: zunächst mal gilt, die richtigen „Suchworte“ herauszufinden, das sind die, die zu Deinem Angebot passen und die auch wirklich von  Usern (deinen potenziellen Kunden) gesucht werden, regioneale und je nach angebot der Seite überregionale Suchworte.
>kostenlose Suchwortanalyse  googeln und das Formular des Erstplatzierten ausfüllen.
Schritt 2: diese recherchierten Suchworte müssen jetzt auf Deine gesamte Webseite; und zwar an die richtigen Stellen und im richtigen Verhältnis zum Gesamttext.
Schritt 3: Google und & bekannt geben, das es Deine Seite gibt, ein Google Kto. einrichten, (AdWords, Analytics, Maps usw.), kostet nichts und wird gebraucht.
Schritt 4: Für Backlinks sorgen: Empfehlungsportale, Presseportale, Bookmarkportale,
Kataloge, Branchenbücher, soz. Netzwerke und Artikelverzeichnisse. Das bedeutet: schreiben, schreiben schreiben > Artikel verfassen und im Internet verbreiten, dabei aber dafür sorgen, dass kein doppelter content entsteht, etwa Wort für wort von der Webseite einfach als Artikel schreiben, das würde nach hinten losgehen.

Der Preis einer SEO Agentur, hängt davon ab, ob die alles selber machen muss oder nur Anweisungen gibt, was wie und wo zu tun ist und die angewiesenen Massnahmen  der Webmaster selbst erledigt und es hängt vom Schwierigkeitsgrad ab, d. h. wie ist der Wettbewerb aufgestellt, den man ja überholern muss und dann schliesslich Geduld zeigen und nicht der Meinung sein, alles in wenigen Wochen hinzubekommen, wenn man seriös arbeitet (und das sollteman), dann dauert es 3 - 9 Monate, ehe man die ersten guten Ergebnisse erzielt.

Frag mich einfach
Gruss
Hans d’Heureuse
SEIO-Profi

Hi!
Also das beste Mittel ist eine inhaltlich gut gemachte Seite mit guten gemachten Schlagworten in Text, Überschriften und im Header.

Hiereine nicht ganz ernst gemeinte Anleitung ;- ) , und daein wenig ernst gemeintes Hintergrundwissen.

Grüße
kernig

Hallo,
meine Vorgänger haben schon all das beschrieben, was ich auch sagen würde. Aber vielleicht ein kleiner Tipp; es gibt das Programm „Hello Engines!“ ( Kostenpunkt 99 € ):
Hello Engines! ist ein Softwarepaket, das dafür sorgt, dass Ihre Website technisch fehlerfrei und so optimiert ist, dass Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Bing sie bei den Suchergebnissen für Ihre Suchbegriffe bestmöglich berücksichtigen.
Die Frage ist, ob man diese Version kauft oder ob die Freeware-Version sogar ausreicht. Ich selber setzte eine freigeschaltete Freware ein und lasse alle zwie bis drei Monate die Suchmaschinenoptimierung neu durchlaufen.
Gruß
Rolf

Kostenlose Informationen gibt es auf meinem Blog: blog.rbest.de
Auf meiner Website (sh. Profil) biete ich auch einen sehr günstigen Videokurs für Onlinebusiness Optimierung an. Näheres gerne auch telefonisch.

Hallo,

eines vorab: Bitte falle auf kein Angebot der Art „Ich biete gaaanz günstige Lösungen an“ herein! Alles was man braucht gibt es kostenlos im Internet.

ich habe eine Freiberufler-Website mit 9 verlinkten
Unterseiten, insgesamt recht einfach gestaltet. Die Seite hat
mir ein Bekannter für einen Freundschaftspreis eingerichtet
(er steht aber für weitere Arbeiten nicht mehr zur Verfügung).

DAS ist leider immer der erste und schwerwiegendste Fehler!

Ich möchte die Website jetzt zum besseren „Gefunden-Werden“
optimieren (Suchmaschinenoptimierung). Eine Sammlung von
Suchbegriffen („Tags“ sagt man wohl dazu) habe ich
zusammengestellt: sachbezogene beriffe (die sich auf meine
angebotenen Leistungen beziehen) und ortsbezogene (die sich
auf meinen regionalen Arbeitsradius erstrecken).

Neben den für SEO (SearchEngingeOptimazation

Hallo an alle,

herzlichen Dank (!) für die hilfreichen Tipps (besonders Patrick, Hans, Desmo1949, Little H), die ich sorgfältig gelesen habe und auswerten werde. Ich habe jetzt verstanden, dass eine SEO ein etwas komplexer Vorgang ist, für den offenbar auch die Grundstruktur der Website angepasst werden muss. Da mir sowohl jede Erfahrung als auch jedes Talent zur Eigenarbeit abgeht (60+) :smile: , werde ich die Tipps von Little H dazu befolgen.

Vielen Dank und Gruß,
Salomo

Hallo Salomo,

1)  wie suche ich in dem unüberschauberen Angebot am besten
nach einem passenden Experten?

In Google Suchmaschinenoptimierung eingeben … die Leute die wissen wie es geht stehen auf den ersten drei Plätzen … denn sie haben sich ja gegen Ihre Konkurrenz (die auch weiß wie es geht) durchgesetzt.

2)  was muss ich in Auftrag geben, um einfach nur das Nötigste
zu erhalten: eine möglichst hohe Platzierung in der Suchliste
mit meinen Suchbegriffen?

Das solltes Du dan mit der Agentur direkt besprechen, die wird sich die Webseite ansehen und dann die sinnvollsten Punkte durchgehen. (Falls die nicht mal die Webseite durchgehen … Finger weg!)

3)  ist eine Suchmaschinenoptimierung ein einmaliger Vorgang,
oder muss ich dazu eine Art „Wartungsvertrag“ abschließen?

Suchmachinenoptimierung musst Du ständig aktuell halten. Es gibt zwar einmalige Maßnahmen aber die reichen nicht aus, um die Seite konstant oben zu halten.

-> Deshalb:
Es gibt durchaus sinnvolle Alternativen zur Suchmaschinenoptimierung. Wenn Du etwas Geld in die Hand nehmen kannst, dann solltest Du Dich mal mit Facebookads (und auch Google Adwords) auseinandersetzen. Da kannst Du den Aufwand im Verhältnis zum Ertrag sehr gut messbar machen und immer weiter optimieren.
Ein stetiger automatischer Zustrom auf eine Webseite ist heute nur noch zu erreichen, wenn du mehrere Maßnahmen gleichzeitig durchführst.

Social Media, Anzeigen schalten, SEO, Videomarketing … usw.
Auf jeden Fall ist das keine einmalige Aktion.

Viel Erfolg!
Henning

Viele Grüße
Henning