Suchmaschinenoptimierung - Dublin Core?

Hallo,

ich würde meine Webseite gerne für Suchmaschinen optimieren und bin - ausgehend von Meta-Tags - über Dublin Core gestolpert.
Allerdings scheint Google sich beispielsweise überhaupt nicht um DC-Tags zu scheren, oder?
Bringt es was die Tags nach DC anzugeben? Bringen Metatags überhaupt was?
Wenn ja, wie sollte man optimalerweise vorgehen?
Wohlgemerkt, es handelt sich um eine kleine Webseite zu einer Ferienwohnung.

July

Hi,

ich würde meine Webseite gerne für Suchmaschinen optimieren
und bin - ausgehend von Meta-Tags - über Dublin Core
gestolpert.
Allerdings scheint Google sich beispielsweise überhaupt nicht
um DC-Tags zu scheren, oder?

Doch, Yahoogle lesen die aus und verwenden sie auch.

Bringt es was die Tags nach DC anzugeben? Bringen Metatags
überhaupt was?

Nun, der Content-Type sollte schon angegeben werden. Der Rest ist Optional - der Meta-Description beeinflusst zwar die Art und Weise, wie attraktiv Dein Suchergebnis in den Listen erscheint, aber notwendig oder für die Positionierung interessant ist auch die Description nicht.

Wenn ja, wie sollte man optimalerweise vorgehen?

Gute, Kurze Titel mit den Schlüsselwörtern, die zum Content relevant sind, guter Content mit guter Strukturierung (Überschriften, fette Auszeichnung wichtiger Textpartien), Validität des Codes, gute Verlinkung (eingehende Links von anderen Sites und interne Verlinkung mit den Schlüsselwörtern auf die relevanten Seiten, einige ausgehende Links zu relevanten Sites sind zu empfehlen). Vor allem ist aber die Verlinkung Deiner Site durch andere Sites im Netz wichtig, was bei Yahoogle der Prominenz einer Seite entspricht und nach der Suchergebnisse neben der kontextuellen Übereinstimmung gewichtet werden.

Wohlgemerkt, es handelt sich um eine kleine Webseite zu einer
Ferienwohnung.

Reiche eine Google-Sitemap ein, melde die Seite bei dmoz und in guten Webkatalogen an. Gute Webkataloge haben idR keine Backlinkpflicht, einen guten Pagerank und verlinken die Seite direkt mit dem eingegebenen Titel der Beschreibung.

Ciao
Rudy

Hallo Rudy,

Doch, Yahoogle lesen die aus und verwenden sie auch.

meinst du mit „Yahoogle“ die Suche von Yahoo??? Fiinde nämlich sonst nix richtiges unter dem Stichwort und hab auch noch nie davon gehört…

Bringt es was die Tags nach DC anzugeben? Bringen Metatags
überhaupt was?

Nun, der Content-Type sollte schon angegeben werden. Der Rest
ist Optional - der Meta-Description beeinflusst zwar die Art
und Weise, wie attraktiv Dein Suchergebnis in den Listen
erscheint, aber notwendig oder für die Positionierung
interessant ist auch die Description nicht.

Okay, dann werf ich also folgende Zeile in meine Dateien:

Gute, Kurze Titel mit den Schlüsselwörtern, die zum Content
relevant sind, guter Content mit guter Strukturierung
(Überschriften, fette Auszeichnung wichtiger Textpartien),
Validität des Codes, gute Verlinkung (eingehende Links von
anderen Sites und interne Verlinkung mit den Schlüsselwörtern
auf die relevanten Seiten, einige ausgehende Links zu
relevanten Sites sind zu empfehlen). Vor allem ist aber die
Verlinkung Deiner Site durch andere Sites im Netz wichtig, was
bei Yahoogle der Prominenz einer Seite entspricht und nach der
Suchergebnisse neben der kontextuellen Übereinstimmung
gewichtet werden.

Reiche eine Google-Sitemap ein, melde die Seite bei dmoz und
in guten Webkatalogen an. Gute Webkataloge haben idR keine
Backlinkpflicht, einen guten Pagerank und verlinken die Seite
direkt mit dem eingegebenen Titel der Beschreibung.

Das hoffe ich soweit beachtet zu haben. Danke für den Tipp mit den Webkatalogen. Ich werd mich mal umschauen, welche es noch so gibt.
Vielen Dank nochmal für Deine Hinweise! Da werd ich den restlichen Metakram rausnehmen :smile:

July

Hallo.

meinst du mit „Yahoogle“ die Suche von Yahoo??? Fiinde nämlich
sonst nix richtiges unter dem Stichwort und hab auch noch nie
davon gehört…

Yahoo und Google zusammen = Yahoogle!!! :smile:

Du kannst auch noch bei Yahoo eine txt-Datei anhängen mit all deinen Links, weiters für www.live.com (Microsoft) eine rss-Datei.

Gruss Sebastian