ich habe den eindruck, das wird wieder das gleiche problem wie
‚wir‘ schon mal hatten. keine klare aufgabenstellung,
Funkverbindung und die für nötig erachteten Parameter dazu wie Entfernung und Größe des Gegenstandes.
Was dir klar ist oder nicht kann ich nicht aus der Ferne beurteilen geschweige damit sicher zu rechen.
Mir langen in meinem Fachgebiet vorerst solche Angaben voll.
Eine komplette Offenlegung wie wozu, warum zu verlangen käme mir nicht in meinem Albtraum vor.
Dass du neigst unbegründete Vorwürfe zu machen das habe ich aber erlebt.
Damals hat der UP klar erklärt das er leider nicht mehr sagen da ihm das Wissen dazu fehlt, kann nicht die Wille dazu, worauf ich deine Aufmerksamkeit mit dem Zitat richten wollte als du ihn grob angemacht hast.
alles geheim.
Da war def. nichts geheim. Hier liegt der Fall etwas verzwickter.
Es ist nähmlich so, daß, wenn die Ortung realisierbar ist (da kommen noch ne Menge Fragen wie Größe, Energiebedarf, Gesetzeslage usw.) wird das als ein Unteranspruch in einem noch nicht ganz fertiggestellten Patentanmeldung.
Wenn geht prima, wenn nicht auch nicht schlimm da Nebensache.
Wahrscheinlich wehre besser gewesen, wenn ich die Frage im Amatörfunkbereich gestellt hätte:smile:
Im gegensatzt und alle, die versuchen zu antworten, werden blöd
angeblökt.
Erstens, wenn überhaupt jemanden, dann nur dich.
Zählen kann ich noch:smile:)
nö, kein bock. mach doch deinen scheiß alleine.
Ah, da werde ich schon Experten dazu finden, no problem, meinst du das du alleine „Experte“ bist:smile:)))
War halt meine erste Anlaufstelle.