Suchspiele beim Füttern?

Hallo zusammen,

meine Layka, jetzt 4 ½ Monate alt (BC-Labi/BC-JR Mix) hat wohl in Sachen Fressen die Labi-Gene mitbekommen. Ihr abendlicher Napf Trockenfutter ist in 10 sec geleert, nicht gekaut, eher „eingeatmet“. Morgens und mittags bekommt sie Nassfutter gemischt mit wahlweise Kartoffeln, Nudeln, Gemüse…, das wird, nach menschlichem Ermessen, „gefressen“.

Gestern Abend saßen wir im Garten und ich habe ihr Trockenfutter einfach auf die Wiese geworfen. Sie sucht total gerne. Die gleiche Menge wie im Napf hat sie sich in ca. 10 min ersuchen müssen.

Ich hab es heute variiert. Nur der erste „Wurf“ war über eine größere Fläche, dann habe ich näher um meinen Gartenstuhl gestreut. Ich habe dabei auch „sitz-bleib“-Übungen gemacht.

Ich möchte sie in ihrer Konzentrationsfähigkeit in dem Alter nicht überfordern. Spricht irgendwas dagegen, sie mit solchen Suchspielen zu füttern?

Lieben Dank
Chrissie

Hi Chrissie,

Ihr abendlicher Napf Trockenfutter ist in 10 sec geleert, nicht
gekaut, eher „eingeatmet“.

Erstmal Danke für den Satz, ich musste so lachen.

Gestern Abend saßen wir im Garten und ich habe ihr
Trockenfutter einfach auf die Wiese geworfen. Sie sucht total
gerne. Die gleiche Menge wie im Napf hat sie sich in ca. 10
min ersuchen müssen.:
Ich hab es heute variiert. Nur der erste „Wurf“ war über eine
größere Fläche, dann habe ich näher um meinen Gartenstuhl
gestreut. Ich habe dabei auch „sitz-bleib“-Übungen gemacht.:
Ich möchte sie in ihrer Konzentrationsfähigkeit in dem Alter
nicht überfordern. Spricht irgendwas dagegen, sie mit solchen
Suchspielen zu füttern?

Also gegen diesen Leckerliesuchspiele nix einzuwenden. Sie fördern die Konzentration und reizen/fördern den Geruchs-/Spürsinn der Tiere.
Auch dieser Wechsel von Sitz-Such-Sitz-Such ist nicht schlimm, solange es im Rahmen bleibt. Außerdem lernt der Hund dir zu gehorchen (und nicht überall Leckerlies anzunehmen).

Ob du den Hund überforderst, kannst eigentlich nur du selbst sagen, da nur du den Hund kennst und ihn bei den Spielen siehst, bzw. erkennst, ob er die Lust daran verliert.
Solange sich das aber nicht über Stunden hinzieht und er sein reguläres Futter auch ohne ‚Arbeit‘ bekommt, ist alles in Ordnung.

Wir z.B. verstärken diese Futtersuche im Garten sogar manchmal :wink: Da ‚dürfen‘ die Hunde nicht hinsehen, wohin die Leckerlis fallen und müssen dann suchen. Oder die Leckerlies liegen unter einem Karton und der muss erst umgeschubst werden. Eben so kleine Abwandlungen.

Aber immer nur solange meine Hunde Spaß an dem Spiel haben. Und das sollte es immer für die Tiere bleiben - ein Spaß, eine Abwechslung.
Meine Hunde wissen ganz genau, dass sie immer Futter bekommen werden, ohne das sie sich dafür anstengen, oder Arbeiten müssen.

Kurz - mach dir keine Sorgen, ob du den Hund überforderst; solange dein Hund Spaß daran hat, die Leckerlie im Gras zu suchen und es nur als Spiel durchgeführt wird, ist alles gut :smile:

Viel Spaß mit deinem Vierbeiner;
LG Nauraa

Hallo Nauraa,

Meine Hunde wissen ganz genau, dass sie immer Futter bekommen
werden, ohne das sie sich dafür anstengen, oder Arbeiten
müssen.

man soll Hunde ja auch nicht vermenschlichen - irgendwo muss ja ein Unterschied sein :wink:

Gruß

Johnny

Huhu,

also ich finde das gut, wenn du das bei deinem Hund so machst. Mache ich auch oft und glaub mir, das Interesse an der eigenen Person kann man so durchaus steigern.

Ich für meinen Teil habe meinen Hund einige Zeit nur auf dem Spaziergang gefüttert, weil er einfach etwas schwierig war und dann kann er auch mal was tun für sein Futter (auch Labbi).

Finds also gut und kannste ruhig machen. Übertreibs halt nicht bei einem solch jungen Hund, aber sonst viel Spaß (kannst dann auch noch viele Gehorsamsübungen einbauen…).

LG Frieda

Hallo Chrissie,

du tust, als wäre ein 4 1/2 Jahre alter Hund alt. Er ist doch eigentlich gerade in den besten Jahren. Ich mache mit meiner Bella (Labi auch 4 1/2) z.B. Zielobjektsuche und das ist richtige Arbeit.

Meine Bella liebt solche Suchgeschichten über alles. Und ich finde es auch richtig, dass sie sich (nicht immer) ihr Futter erarbeiten muss. Wilden Tieren (Wölfe etc.) fliegen die gebratenen Tauben ja auch nicht ins Maul. Sie müssen dafür ja auch richtig arbeiten.

Also weiter so.

Liebe Grüße
bellaschmidt

Hallo Chrissie,

ich habe mich wohl ein gaaanz kleines bischen beim Alter verlesen, sorry.

Aber trotzdem, Suchspiele sind für Hunde immer klasse und mit den gebratenen Tauben ist das auch so eine Sache.

Viel Spaß mit deinem „alten“ Hund und weiter so…

bellaschmidt

Hallo Bella,

war mir schon klar :wink:

Sie ist ne Schnuffelnase. Uns beiden macht es Spass, dann passt es ja. …und jede weggeworfene Zigarettenschachtel hebt sie jetzt auch schon nicht mehr auf. Man kann ja auf Besseres warten…

Lieben Dank auch an die anderen

Chrissie