Sucht ewig nach W-LAN Verbindung

Hallo,
ich habe folgendes Prolem:
Wenn ich meinen Laptop (Windows 7) starte und es ist keine gespeicherte W-LAN Verbindung vorhanden, dann braucht er immer mehrere Minuten,bis ich überhaupt in das Feld klicken kann um alle verfügbaren Verbindungen anzeigen zu lassen.
Wie kann ich das abstellen,dass er mir sofort alle anzeigt?
Danke für eure Hilfe!

Hallo,

wie soll der Rechner direkt anzeigen, was er noch gar nicht kennt. Er scannt folglich erstmal die Umgebung nach vorhandenen Netzen und zeigt sie dann an.

Ganz normal.

LG
66er

Hallo 66er,

Er scannt folglich erstmal die Umgebung nach vorhandenen Netzen und zeigt sie dann an.

Und dieses scannen soll mehrere Minuten dauern?

Ganz normal.

Ich möchte nicht behaupten dass ich allwissend bin, aber das der Rechner mehrere Minuten braucht um die Netzwerke in seiner Umgebung zu erkennen, halte ich nicht für „ganz normal“

Gruß
N.N

Hallo N.N,

der Fragesteller bezieht sich auf den Zeitpunkt des Rechnerstartes. Wir wissen beide nicht, was alles beim Bootvorgang gestartet wird und schon gar nicht in welcher Reihenfolge. Folglich kann das Suchen und Erkennen dauern.

Ich bin sehr neugierig, wie Du die Zeitspanne erklärst!?

LG
66er

Hallo 69er,

Ich bin sehr neugierig, wie Du die Zeitspanne erklärst!?

Da heute Sonntag ist, und weil ich gerade gute Laune habe, werde ich versuchen deine Neugierde zu stillen. :smile:

Ich kann aus der Ferne nicht erklären warum die Zeitspanne vom Start bis zum Klick in das Feld zum anzeigen der verfügbaren Netzwerke so lange dauert. Deswegen habe ich auch nicht versucht dort zu helfen. Der UP hatte geschrieben

sucht ewig nach W-LAN Verbindung

dann braucht er immer mehrere Minuten, bis ich überhaupt in das Feld klicken kann um alle verfügbaren Verbindungen anzeigen zu lassen

Deine Antwort darauf war unter anderem

Er scannt folglich erstmal die Umgebung nach vorhandenen Netzen und zeigt sie dann an.
Ganz normal

Diese Aussage lässt zumindest die Interpretation zu, dass du der Meinung bist es wäre normal dass der Computer zum scannen der in der Umgebung vorhandenen Netzwerke „ewig“ und „mehrere Minuten“ brauchen würde.

Von dem Bootvorgang und der damit verbundenen Verzögerungen hast du nichts geschrieben, sondern nur das „scannen nach vorhandenen Netzen“ erwähnt.

Und nur darauf hat sich mein Zweifel bezogen dass es „normal“ sei dass der Rechner „ewig“ und „mehrere Minuten“ zum scannen nach vorhandenen Netzen brauchen würde.

So, ich hoffe damit konnte ich deine Neugierde befriedigen und du kannst nun ganz beruhigt den Sonntag genießen.

Gruß
N.N