Hallo und Danke an Alle für eine Antwort.
ich möchte unter Linux (DSL) ein Programm starten, das mit „sh Programm.sh“ gestartet wird.
Dies funktioniert auch super, nur jetzt nehme ich dem Benutzer die Schreibrechte weg (will nicht, dass er schreibrechte bekommt), dann geht die Software nicht mehr, weil sie schreibrechte braucht.
Dann wollte ich das mit „sudo sh Programm.sh“ testen, weil der root ja weiterhin schreibrechte hat. Ob es funktioniert weiß ich nicht, da die Software JAVA benötigt und ich den Pfad zu Java auch eingerichtet habe. Nur unter dem root läuft die Software grundsätzlich nie, weil er Java nie findet, obwohl ich hier auch den Pfad genauso eingerichtet habe wie unter dem User vorher. Was mache ich falsch?
Was braucht ihr noch für Infos zum weiter helfen?
Danke für jede sinnvolle Hilfe!
Gruß
Werner