Südafrika

Liebe Experten!

Ich plane eine Südafrikareise im Oktober und bin unsicher, wie ich den Flug gestalten soll.

Bislang hatte meine Mitbewohnerin vor, mitzukommen und ich hab ihretwegen das Buchen des Fluges hinausgezögert, weil sie sich nicht festlegen konnte.

Inzwischen hat sie aus gesundheitlichen Gründen abgesagt - und die Lufthansapreise für den Direktflug liegen inzwischen bei 1260,- €.

Macht es Sinn abzuwarten, ob der Preis nochmal günstiger wird? Oder lieber jetzt buchen, bevor es noch teurer wird?

Und wie sieht es mit Flügen mit Zwischenstopps aus?
Ich hab zwar etwas Ehrfurcht vor 18-Std.-Flügen, die sind aber locker 500 € günstiger und eine Bekannte von mir sagte, sie bevorzuge Airlines wie Etihad, weil die besseren Service haben und der Zwischenstopp auf so langen Flügen angenehm ist, um mal bisschen umherlaufen zu können und so.

Wer hat denn Erfahrungen auf dieser Route und kann mir ein paar Empfehlungen geben?

Danke schonmal
sagt
Fogari

Hi,

Frankfurt-Johannesburg dauert 10:40 h nonstop. Mit Etihad bist Du rund 17:00 h unterwegs, mit Emirates noch eine Stunde länger - wobei das nicht die reine Flugdauer sondern die gesamte Reisedauer ist, also inklusive der Umsteigezeit in Abu Dhabi oder Johannesburg.

Persönlich fliege ich solche Strecken lieber duch und habe danach meine Ruhe. Viele Reisende empfinden aber den Umsteiger als durchaus angenehm weil sie sich die Füße vertreten-, eine rauchen und evtl. im Duty Free einkaufen können.

Wenn Du aber z.B. in der Sommersaison nach Kapstadt oder Durban willst, musst Du so oder so umsteigen. Ob mit der LH in Johannesburg, der EY in Abu Dhabi oder mit der EK in Dubai ist dann ziemlich wurscht. Da gibt es also unterschiedliche Entscheidungsfaktoren…

Nicht zuletzt hängt es an Deinem Geldbeutel…

Bye
Rolf

hallo

Und wie sieht es mit Flügen mit Zwischenstopps aus?
Ich hab zwar etwas Ehrfurcht vor 18-Std.-Flügen

18 stunden sind schon heftig . . .
anderereseits - schon ein 3-stündiges umsteigen in äthiopien ist echt ein abenteuer; so langsam in den afrikanischen kontinent eintauchen . .
ganz zu schweigen von der unangekündigten landung in kairo bzw entebbe.
also wenn du die zeit hast . .

die sind aber
locker 500 € günstiger

dann gib die 500 lieber für etwas dort unten aus was du dir sonst einsparen würdest aber immer bereuen wirst - so wie mein nicht gemachter fesselballonflug über den victoria-fällen von dem ich in unruhigen nächten träume . . .
grummel

schöne reise

Hallo Fogari,

Ich bin letzten Oktober mit Emirates nach Johannesburg (JNB) und zurück von Kapstadt (CPT) geflogen, früher auch einmal direkt, als SAA noch die Strecke CPT - FRA beflog.

Für die Lufthansa spricht - zumindest auf der Strecke FRA - JNB und zurück - neben der kürzeren Reisezeit auch die Sprache (Bordpersonal, Unterhaltungsprogramm) und das „Erlebnis A380“. Das hängt dann natürlich mit Deinem Interesse an Technik und den Sprachkenntnissen zusammen. Sieht man von den beiden letztgenannten Punkten ab, bieten Linie wie Etihad, Qatar, Emirates oder auch Turkish mindestens die gleiche Qualität wie Lufthansa und sind je nach Reisedatum eben bisweilen signifikant günstiger. Andere Linien wie Egyptair können preislich, aber nicht unbedingt bezüglich der Qualität mithalten, wobei Egyptair für bestimmte afrikanische Destinationen durchaus eine gute Wahl sein kann. Ethopian hatte ich letztes Jahr auch auf dem Radar, bin aber nie damit geflogen, kann also nichts dazu sagen.

Zu meiner Reise: Ich war sehr zufrieden. Preise gut, Flug gut - über die Qualität von Emirates muss man ja nichts schreiben.

Aber (jetzt kommt doch das aber): Das Umsteigen in Dubai (zum Beispiel) kann recht anstrengend sein, vor allem, weil viele Verbindungen kurz vor Mitternacht Ortszeit ankommen und man gegen 3 oder 4 Uhr morgens weiter fliegt. So hatten wir jeweils gut vier Stunden im Transitraum. Der ist soweit schön, aber auch nicht mehr. Die Geschäfte hat man dann doch in 30 Minuten gesehen, essen will man eher nicht und so bleibt sitzen und dann und wann ein Kaffee trinken :wink: Im Gegensatz etwa zu Bahrain gibt es auch kein freies W-LAN und keine Wasserspender. Nicht zuletzt ist es durch die unvermeidliche Klimaanlage ziemlich frostig.

Im Grunde schließe ich mich aber den anderen an: Gib’ die 500 € lieber in Südafrika aus! Flugpreise sind „unberechenbar“, vielleicht bring LH wieder ein „Afrika-Special“ und bietet den Flug nach JNB günstig an - Anschlüsse in Südafrika sind meist bezahlbar. Meiner Erfahrung nach schwanken die Preise in Summe nur recht wenig und wenn, dann eher nach oben, wenn die günstigen Tarifklassen knapp werden. Trotzdem - wie du es machst (jetzt buchen, später buchen…), du kannst es „falsch“ machen…

Grüße und viel Vergnügen im Oktober,
Bernd

Hi,

erhebe doch mal, was die South African Airlines verlangen.
Ich bin bereits viermal mit SAA nach Jo-burg geflogen, Airbus 340.
Für mich sind die SAA die beste Fluglinie, die ich kenne, wesentlich besser als die so viel gelobten Singapur Airlines.

Gruß
Barney

Langstreckenflug
Hallo Fogari,

ich kenne zwar nicht Südafrika, aber ich kenne Langstreckenflüge. Rolf hat es ja schon geschrieben: manche steigen gerne um, um sich die Füße zu vertreten (und den Rücken gerade zu biegen). Zu der Gruppe gehöre ich. 11 Stunden Sitzen finde ich schrecklich! Mir waren 7 Stunden schon zu viel… Im Flugzeug bewegen? In der Economy wenig bis gar nicht möglich. Es wird darum gebeten, dass Du Deinen Platz einnimmst. Ich habe mich ein paar Mal in die Toilettenschlange gestellt, nur um nicht weiter sitzen zu müssen.

Und noch eine Erfahrung musste ich sammeln: Wenn Du eine Fluglinie wegen des guten Services wählst, dann achte darauf, dass auch der Flug von dieser Airline durchgeführt wird. Heutzutage gibt es viele Kooperationen und Du kannst ein und denselben Flug bei verschiedenen Fluggesellschaften buchen. Der Service entspricht dem der Fluggesellschaft, die den Flug durchführt. Und der Service kann dann schlechter sein.

Noch eine Stimme für 500 Euro sparen :wink:

Gute Reise!
Nic

Hallo,

mein Onkel, der viel Erfahrung hat mir Südafrikaflügen (er wohnt nämlich dort), fliegt grundsätzlich mit Emirates. Die sind meist die günstigsten, der Service ist gut. Zwischenlandung stets in Dubai. Ich hätte mit Zwischenlandungen kein Problem, wenns dafür günstiger ist.
So viel wie bei der Lufthansa muss ein Flug nach RSA nun wirklich nicht kosten!
Ich würde nicht mehr warten, sondern sobald wie möglich buchen. Ist im Normalfall billiger, auch wenns hier und da mal Restangebote gibt (aber das weiß man ja nicht). Also lieber jetzt buchen und danach nicht mehr reinschauen.

Picaflora