Südafrika - Hluhluwe mit Kleinkindern?

Wir wollen gern im November mit unseren Kindern (6 Monate und 5 Jahre) nach Südafrika. Bis heute hörte ich immer, dass der Hluhluwe und St. Lucia Wetland Park auch ohne Malariaprophylaxe zu bereisen ist. Bei der Detailplanung sind wir aber nun auf unterschiedliche Informationen gestossen. Wer kann mir weiterhelfen?

Danke,
Konstanze

Hallo,

zur Malariaprophylaxe kannst Du im Link was lesen
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…
Vielleicht erfähst Du noch Genaueres bei einem südafrikanischen Konsulat. Zumindest hört sich Wetland Park recht malariaverdächtig an.

Pit

Ich habe beide Orte bereits gesucht und keine Malariaprophylace vorgenommen und bin auch an beiden Orten kaun Mücken begegnet, wobei man sich da bei St. Lucia nicht drauf verlassen sollte, immerhin liegt das direkt an einem Fluss. Unterm Strich hat niemand den ich kenne und mit da unten war eine Malariaprophylaxe vorgenommen und bisher ist auch niemand krank geworden (mit der unrühmlichen Ausnahme meiner Großmutter, aber die musste sich ja auch im mosambikanischen Norden rumtreiben). Generell empfielt es sich, auf die ‚üblichen‘ Maßnahmen zurückzugreifen - Moskitonetze, Lange Kleidung und für Ausflüge ins grüne Zeug zum Einreiben (gibts bei jedem outdoor-Bedarf, die können euch auch beraten).

Fishy Pete’s ist übrigens ein sehr empfehlensweres Restaurant in St. Lucia und ein paar Kilometer weiter nördlich gibts den Crocodile & Snake park der definitiv einen Besuch wert ist.

Wenn ihr ganz auf Nummer sicher gehen wollt: In den hohen Drakensbergen kann man wunderbar wandern und für Mücken isses zu hoch. Für mich die schönste Gegend, die Südafrika zu bieten hat.

Es kommt darauf an in welcher Zeit Sie fahren. Wenn Sie in der Regenzeit fahren ist das Risiko schon deutlich größer.
Ich war in der Trockenzeit in Afrika, habe Namibia, Botswana und Sambia besucht - keine Prophylaxe benutzt, nur ständig Repellents und im Busch lange Kleidung getragen.
es ist auch immer ein bisschen „Glück“ und Aufmerksamkeit dabei, ob man gestochen wird oder nicht.
Generell gilt Südafrika nicht wirklich als Malariagebiet.
anders sieht es schon am Caprivi-Streifen und Sambia aus - dort wo es schön feucht ist.