Südafrika: Safari mit Kindern

Hallo WWW-lers,

es ist bekannt, dass man in Südafrika Safaris gemacht werden können. Oft wrd versucht, die „big 5“ zu sehen und das sind 5 bestimmten Tieren u.a. Löwen und Elefanten. Dabei handelt es sich um geführten Safaris, also ein Experte, der sich auskennt, ist zwingend dabei.

Gibt es eine Empfehlung (oder gar Pflicht) ab welchem Alter Kinder teilnehmen dürfen? Oder gar ab welchem Alter Kinder Spaß dabei haben, ohne Angst?

vielen Dank für Eure Antworten!

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

Gibt es eine Empfehlung (oder gar Pflicht) ab welchem Alter
Kinder teilnehmen dürfen? Oder gar ab welchem Alter Kinder
Spaß dabei haben, ohne Angst?

Kommt drauf an.
Zuerst mal, WO du hinwillst.
Dann, was für eine Safari (zu Fuß, per Auto, etc.)
Viele private Game Reserves akzeptieren Kinder überhaupt nicht.
In den staatlichen Naturereserves (z.B. Kruger National Park, Addo Elefant Park) kann man mit einem Privatauto reinfahren und dort ohne lebenden Führer rumfahren. Man kann dann einen Tag das eigene Auto stehenlassen und dort eine Autosafari (oder auch Walking Safari) buchen. Meist ist auch hier eine Altersbegrenzung normal, je nachdem ab 8 oder ab 12 oder ab 14.
Mit anderen Worten: deine Frage ist so nicht zu beantworten.

Gruß
Elke

Hallo Helena,

wie das bei kommerziell organisierten Safaris ist, musst du wohl beim jeweiligen Veranstalter erfragen. Angst ist bei Kindern nach meiner Erfahrung kaum das Problem - eher das Gegenteil. Es fällt ihnen meist schwer - und je jünger sie sind, umso schwerer - wirklich zu realisieren, dass die lässig rumliegenden Löwen und niedlichen Elefantenbabies mitnichten zu einem Streichelzoo gehören.

Anstrengend sind allerdings die Jeeptouren insgesamt. Es rüttelt und staubt, was das Zeug hält, und das können jüngere Kinder meist nicht so gut ab. Auch ist ihr Aufnahmevermögen recht schnell erschöpft, und dann wird aus der Spannung schnell Überforderung. Ich persönlich würde 8 Jahre für ein gutes Mindestalter halten - aber natürlich hängt das auch immer vom Kind und den Umständen, unter denen es aufgewachsen ist ab.

Meine älteste Tochter ist in einem Buschkrankenhaus in Nairobi geboren und hat ihre ersten beiden Lebensjahre zwischen Afrika, China und Südamerika verbracht. Für sie war das Geholper eines Landrovers auf der Piste die beste Wiege, die es gab :smile:. Meiner jüngsten Tochter hingegen wurde bis zum Alter von 12 Jahren schon beim Anblick eines Autos schlecht. Für sie wäre eine solche Tour die Höchststrafe gewesen - obwohl die Viecher vermutlich einiges wettgemacht hätten.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

Gibt es eine Empfehlung (oder gar Pflicht) ab welchem Alter
Kinder teilnehmen dürfen? Oder gar ab welchem Alter Kinder
Spaß dabei haben, ohne Angst?

Kommt drauf an.
Zuerst mal, WO du hinwillst.

Ich dachte, es war klar, aus dem Rest meiner e-Mail…

Dann, was für eine Safari (zu Fuß, per Auto, etc.)

…denn ich denke (gibt es so was?), dass man nicht zu Fuß zu Löwen spazieren gehen darf… Schon gar nicht mit Kindern!

Viele private Game Reserves akzeptieren Kinder überhaupt
nicht.

Was ist eine „Game Reserve“? Kannst Du mir das bitte sagen?

In den staatlichen Naturereserves (z.B. Kruger National Park,
Addo Elefant Park) kann man mit einem Privatauto reinfahren
und dort ohne lebenden Führer rumfahren. Man kann dann einen
Tag das eigene Auto stehenlassen und dort eine Autosafari
(oder auch Walking Safari) buchen. Meist ist auch hier eine
Altersbegrenzung normal, je nachdem ab 8 oder ab 12 oder ab
14.

Das alles wußte ich gar nicht.
also vielen Dank für Deine Info!

Mit anderen Worten: deine Frage ist so nicht zu beantworten.

Es ist so, dass ich gerade am Überlegen bin, ob so eine Reise für uns in Frage kommt und ich bin am Sammeln von Ideen. Richtig geschaut habe ich noch nichts. Deshlab sind meine Fragen (noch) so schwammig.
Ich hatte gar keine Ahnung, dass man so einen Safari zu Fuß gemacht werden kann!

Also nochmals Danke und einen schönen Gruß,
Helena
PS. Heute Abend werden viele meine Landsleute in Johannesburg (?) jubbeln und feiern, aber das meinte ich nicht als Safari! ;o)))

1 Like

Hallo Jule,

wie das bei kommerziell organisierten Safaris ist, musst du
wohl beim jeweiligen Veranstalter erfragen.

Ja klar. Aber ich wußte bis vor ca 10 Minuten nicht, dass man diese sogar zu fuß gemacht werden können!

Angst ist bei
Kindern nach meiner Erfahrung kaum das Problem - eher das
Gegenteil.

Also meins scheint sich damit nicht anfreunden zu können…

Es fällt ihnen meist schwer - und je jünger sie
sind, umso schwerer - wirklich zu realisieren, dass die lässig
rumliegenden Löwen und niedlichen Elefantenbabies mitnichten
zu einem Streichelzoo gehören.

Vermutlich hast Du recht. Ich denke aber, diese Einstellung gibt es bei Kindern aber frühestens vor Ort. Wenn man das in Deutschland erzählt, dass man Löwen sieht, die ungezäunt ca 20 m. vor Dir stehen, ist das hier für Kinder nicht unbedingt sehr beruhigend…

Anstrengend sind allerdings die Jeeptouren insgesamt. Es
rüttelt und staubt, was das Zeug hält,

Genau das ist was ich mit dem wort Safari verbinde. Und Tiere, natürlich.

und das können jüngere
Kinder meist nicht so gut ab.

Ja das kann ich mir gut vorstellen. Deshalb meine Frage nach dem Alter…

Ich persönlich würde 8 Jahre für ein
gutes Mindestalter halten - aber natürlich hängt das auch
immer vom Kind und den Umständen, unter denen es aufgewachsen
ist ab.

Ganz sicher!

Meine älteste Tochter ist in einem Buschkrankenhaus in Nairobi
geboren und hat ihre ersten beiden Lebensjahre zwischen
Afrika, China und Südamerika verbracht. Für sie war das
Geholper eines Landrovers auf der Piste die beste Wiege, die
es gab :smile:.

WOW!!! Ich kriege beim Lesen, Fernweh!!!

Meiner jüngsten Tochter hingegen wurde bis zum
Alter von 12 Jahren schon beim Anblick eines Autos schlecht.
Für sie wäre eine solche Tour die Höchststrafe gewesen -
obwohl die Viecher vermutlich einiges wettgemacht hätten.

Na ja. Ich glaube mein Kind dürfte irgendwo in der Mitte von beiden liegen. An das Geholper könnte er, glaube ich, Spaß finden. an den nahen Tieren evtl weniger…

Schöne Grüße,

Danke. Dir auch schöne Grüße und vielen Dank für Deine sehr hilfreiche Antwort!
Helena

1 Like

Hallo,

Zuerst mal, WO du hinwillst.

Ich dachte, es war klar, aus dem Rest meiner e-Mail…

Ist dir klar, dass Südafrika dreimal so groß ist wie Deutschland. Dass es neben den großen Nationalparks unzählige kleine, zum Teil unabhängige, zum Teil geländemäßig an die Nationalparks angeschlossene Parks/Safarilodges gibt?

Dann, was für eine Safari (zu Fuß, per Auto, etc.)

…denn ich denke (gibt es so was?), dass man nicht zu Fuß zu
Löwen spazieren gehen darf… Schon gar nicht mit Kindern!

Doch, man darf. Sogar mit Kindern (ist aber eher die Ausnahme). Zwar gibt es bei den Walking SAfaris keine Garantie auf die Big Five (die gibt es bei einem seriösen Unternehmen auch nicht, nur bei den ganz kleinen Parks, die eher mehr einem Zoo-Unternehmen entsprechen).

Viele private Game Reserves akzeptieren Kinder überhaupt
nicht.

Was ist eine „Game Reserve“? Kannst Du mir das bitte sagen?

Ein Wildreservat.

Gruß
Elke

1 Like

Hallo,

Ist dir klar, dass Südafrika dreimal so groß ist wie
Deutschland.

Ja, schon. Allerdings habe ich noch nie gehört, dass man in Deutschland die Big 5 in einem Safari auf eine Steppe zu sehen wären… ;o)) Und darum ging es mir.

Dass es neben den großen Nationalparks unzählige
kleine, zum Teil unabhängige, zum Teil geländemäßig an die
Nationalparks angeschlossene Parks/Safarilodges gibt?

Wie gesagt, mit den Vorbereitungen habe ich nicht angefangen. Ich weiß nicht einmal ob es tatsächlich zu dieser Reise überhaupt kommen wird.

Dann, was für eine Safari (zu Fuß, per Auto, etc.)

…denn ich denke (gibt es so was?), dass man nicht zu Fuß zu
Löwen spazieren gehen darf… Schon gar nicht mit Kindern!

Doch, man darf. Sogar mit Kindern (ist aber eher die
Ausnahme).

Danke. Das ist eine hilfrteiche aussage. Meine Frage lautete aber, ab welchen alter in ca. sind sie zugelassen?

Zwar gibt es bei den Walking SAfaris keine
Garantie auf die Big Five (die gibt es bei einem seriösen
Unternehmen auch nicht, nur bei den ganz kleinen Parks, die
eher mehr einem Zoo-Unternehmen entsprechen).

Also Walking Safaris wäre nicht unbedingt unser erster Wahl. soviel steht fest.

Viele private Game Reserves akzeptieren Kinder überhaupt
nicht.

Was ist eine „Game Reserve“? Kannst Du mir das bitte sagen?

Ein Wildreservat.

Danke.

Vielen Dank für Deine Antworten.

Schöne Grüße,
Helena

1 Like

Hi!

Gibt es eine Empfehlung (oder gar Pflicht) ab welchem Alter
Kinder teilnehmen dürfen? Oder gar ab welchem Alter Kinder
Spaß dabei haben, ohne Angst?

Wir stehen/standen vor der selben Problematik (unserer ist einen Monat jünger als Deiner :wink:, egal, ob nun Südafrika, Namibia, Kenya oder sonst was, wo man eben die Big Five sehen kann.

Leider dürfte sowas nur auf individuelle Faust möglich sein; bei sämtlichen Reiseanbietern waren diese großen Safaris erst ab 12, manche erst ab 14 oder gar erst 18, und kleine Safaris, bei denen man mit Glück vielleicht Elefantenexkremente zu Gesicht bekommt, gab’s auch schon ab 8 Jahre.

Wir haben uns jedenfalls entschlossen, noch zu warten, bis wir alle die großen Safaris machen können.

Grüße,
Tomh

PS: ¡Eviva España! :smiley:

Hallo,

Ja, schon. Allerdings habe ich noch nie gehört, dass man in
Deutschland die Big 5 in einem Safari auf eine Steppe zu sehen
wären… ;o)) Und darum ging es mir.

Deshalb musst du dennoch eingrenzen, wo du hinwillst.
Die Big 5 kann man in Südafrika an den verschiedensten Stellen sehen.

Dass es neben den großen Nationalparks unzählige
kleine, zum Teil unabhängige, zum Teil geländemäßig an die
Nationalparks angeschlossene Parks/Safarilodges gibt?

Wie gesagt, mit den Vorbereitungen habe ich nicht angefangen.
Ich weiß nicht einmal ob es tatsächlich zu dieser Reise
überhaupt kommen wird.

Man kann deine Frage aber nur beantworten (oder eben nur so wischiwaschi beantworten wie ich jetzt), wenn du präziser bist.
So wie du fragst, kann die Antwort nur sein: kommt drauf an.

Danke. Das ist eine hilfrteiche aussage. Meine Frage lautete
aber, ab welchen alter in ca. sind sie zugelassen?

Genau das kann man (siehe meine erstes Posting) nicht beantworten.
Es kommt drauf an, was du wo planst.

Gruß
Elke

Hallo,
Wie gesagt darüber kann ich (noch) nicht eine Aussage machen, denn ich weiß es selber noch nicht.
Aber Deine Antwort hat mich weiter gebracht. Dafür vielen Dank!

Schöne Grüße,
Helena

Hola Tomh!

Wir stehen/standen vor der selben Problematik (unserer ist
einen Monat jünger als Deiner :wink:, egal, ob nun Südafrika,
Namibia, Kenya oder sonst was, wo man eben die Big Five
sehen kann.

Dann weiß du was ich meine! Schön!! :o)))

Leider dürfte sowas nur auf individuelle Faust möglich sein;

Oooooooh! Schade eigentlich! Denn auf eigene Faust sieht man vermutlich nur Grässer, Sonne und Staub… *snief*

bei sämtlichen Reiseanbietern waren diese großen
Safaris erst ab 12, manche erst ab 14 oder gar erst 18, und
kleine Safaris, bei denen man mit Glück vielleicht
Elefantenexkremente zu Gesicht bekommt, gab’s auch schon ab 8
Jahre.

Vielen Dank, Tomh: Genau das ist was ich wissen wollte!

Wir haben uns jedenfalls entschlossen, noch zu warten, bis wir
alle die großen Safaris machen können.

Das werden wir also tun, denn elefantenexkremente kann ich auch am hiesigen Zoo auch „bewundern“…

PS: ¡Eviva España! :smiley:

Hihihi! ich habe gehört jetzt heisst es „Visca España!“ ;o)))
Und nochmals vielen Dank dafür!

Schöne, heitere und rauschende Grüße,
Helena

Hallo,

Oooooooh! Schade eigentlich! Denn auf eigene Faust sieht man
vermutlich nur Grässer, Sonne und Staub… *snief*

Nein.
Z.B. im (Miet)Wagen im Krugerpark. Die Big 5 wird dir da niemand garantieren (und wie gesagt, das garantiert dir nur jemand, der dich durch einen größeren Zoo führt), aber mit ein bisschen Glück und Planung (nicht gerade im November fahren, wenn das Gras hochsteht etc.) kann man im Krugerpark mit ziemlicher Sicherheit Elefanten, Nashörner (Breitmaulnashörner), Büffel und Löwen sehen. Für Leoparden braucht man Glück (auch mit Ranger). Dafür kann man Impalas sehen, Gnus, Zebras, Imapalas, Kudus, Eland, Impalas, Giraffen, Nyalas, mehr Impalas, mit Glück Wilde Hunde, noch mehr Impalas, Krokodile, und viele Vögel.
Mit eigenem Auto hat man die Möglichkeit sich auf Kinder einzustellen. Wichtig: nicht zu lange Etappen planen, in verschiedenen Lodges auch mal zwei, drei Tage bleiben und nur früh morgens und am späten Nachmittag zu einem Game Drive rausgehen. Das ganze eventuell mit einer privaten Gamelodge, die sich an den Krugerpark anschließt kombinieren (1 Tag kostet da locker soviel wie eine Woche im Krugerpark) und dort einen Gamedrive mit Ranger mitmachen.
Unsere Jungs waren, als wir das machten, 1mal Babies (Oma war zu Besuch und wollte unbedingt Elefanten sehen), das war eine 3 Tage Fahrt, und einmal 7 und 8.

Gruß
Elke

Hallo Elke,
vielen herzlichen Dank für Deine hilfreiche Antwort.
Sollte diese Reise überhaupt mal Gestalt annehmen und in Planung gehen, werde ich diese Info sehr vor Augen halten.

Schöne Grüße,
Helena