Südamerika Rundreise: Vorschlag Zeitaufteilung

Ich habe ein Problem. Ich möchte seit langem zusammen mit meinem Mann Südamerika bereisen. Wir möchten natürlich so viel wie möglich sehen, von Feuerland bis Rio, von Buenos Aires bis nach Santiago de Chile.
Allerdings haben wir maximal drei Wochen Zeit. Ist es ratsam bzw. zeitlich ausreichend, die drei Länder (ARG, BRA, CHI) innerhalb einer Rundreise zu bereisen? Welches Land hat nach Ihrer Erfahrung als Experte am meisten zu bieten und wo lohnt es sich, am meisten Zeit zu verbringen. Über einen Rat und evtl. Vorschlag für eine Zeitaufteilung würde ich mich wirklich sehr freuen. Ach ja, als Fortbewegungsmittel würden wir das FLugzeug wählen.
Einen schönen Abend und vielen Dank!
Sina.

Hallo Sina
In 3 Wochen können sie eigentlich nur 1 der 3 Länder bereisen. Die Distanzen hier (ich wohne in Argentinien) sind enorm. Was sie anschauen können hängt auch ein bisschen von der Jahreszeit ab, Patagonien z.B. nur im Südamerikanischen Sommer (ausser sie wollen Skifahren). In drei Wochen können Sie aber eine tolle Rundreise wie folgt machen:
Deutschland - Buenos Aires - Pensinsula Valdes, El Calafate oder Mendoza (alles ARG) je nach Jahreszeit - Santiagio de Chile (CHI) - Atacama (CHI) - Salta (ARG) - Ibera Sümpfe (ARG) - Iguazu (ARG und BRAS) - Rio de Janeiro - Deutschland. Das wäre also mit Interkontinentalflug nach Buenos Aires und weg ab Foz Iguassu/Rio de Janiero (Dreiecksflug). Für die Inlandflüge kriegen Sie Paketpreise mit LAN Argentina/Lan Chile (ein sogenannter Lan Pass).
Ein Ort, den sie nicht verpassen sollten ist:
www.ibera-argentina.com
Viele Grüsse
Regi

Hallo, mit den südlichen Südamerika kenne ich mich leider nicht aus, ich war nur im nördlichen Teil. Kolumbien/Peru/Bolivien. Aber im allgemeinen, und diese Erfahrung habe ich schon oft machen müssen, ist weniger mehr. Jedes der drei Länder ist eine Rundreise von 3 Wochen wert. Hätte auch den Vorteil, dass man sich nur auf eine Sprache (spanisch oder portugiesisch) einstellen muss. Denn die Fähigkeit zur Verständigung in der Landessprache ist sehr zu empfehlen, wenn man individuell reisen möchte. Zumindest war das bei mir im Norden sehr hilfreich. Das Reisen wäre sonst nur halb so gehaltvoll gewesen.

Mfg aus Stuttgart,
Jan B.

Hallo Sina,

ich kann dir leider nicht weiterhelfen, da ich über Argentinien und Brasilien incht sagen kann. Habe eine Jarh in bolivien gelebt und bin leider nur bis ecuador gekommen…

grüße
Johannes

Für den Besuch dieser 3 Länder im Eiltempo brauchst du 6 Wochen, für 3 Wochen würde ich nur Argentinien und Chile bereisen. Ein Muss ist Buenos Aires, Iguazu, Patagonien mit Peninsula Valdes, Usuhaia, Perito Moreno und event. Bariloche. Chile, Santiago, Atacama Wüste, und im Süden Torres del Paine. Da muss wirklich alles wie am Schnürchen ablaufen für 3 Wochen, bedenke das sehr stressig sein wird alles in 3 Wochen.

Hallo Sina,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. In drei Wochen, drei Länder ist zu stressig. Für Argentinien kann ich auch Iguacu, Buenos Aires, Bariloche (argentinische Schweiz) und Ushuaia empfehlen. Allerdings sind dies meine Eindrücke als Jugendlicher vor 30 Jahren. Ansonsten bietet sich für drei Wochen auch eine Peru-Reise an. Lima, Arequipa, Puno (Titicacasee, evtl. Bolivien), Cuzco. Dafür sind drei Wochen aber auch knapp bemessen. Beachten: Januar- März ist in den Anden Regenzeit.

Hallo Sina, kannst Du mir ein paar Tipps, die du bekommst weiterleiten ? Ich plane ebenfalls eine Südamerikareise habe jedoch mehr Zeit als Du. Meine Begrenzung ist nur das verfügbare Budget. Ich bin Naturliebhaber und stelle mir als erstes Brasilien vor. Neben den Iguacu-Fällen reizt mich der Dschungel und der Amazonas. Wenn ich schon 'mal dort bin möchte ich auch RIO sehen. Nur falls die Inlands- oder Südamerikaflüge sehr günstig sind interessieren mich die anderen Länder wie Chile und Argentinien ebenfalls. Mein Vater ist vor 15 Jahren auf einer Reise in Chile tödlich verunglückt. Ich schließe mich den anderen Meinungen an und glaube, dass es besser ist drei Wochen in einem Land zu reisen als nur im Eiltempo vieles abzuhaken. Die Iguacu-Fälle kann man von 2 Ländern aus zu Fuß erkunden. Gruß Gina