Südosten USA sehenswerte Orte?!?!?

Hallo Zusammen,
wir gehen im Juli nach Miami und machen eine Cruise.
Danach haben wir noch 2 Wochen Zeit um In Florida und Umgebung herumzufahren.
In Florida wissen wir schon einige Dinge die wir sehen wollen:

  • Key West
  • Everglades
  • Sannibel Island
  • Disney World und Kennedy Space Center

Unser Rückflug ist von Orlando aus.
Nun wollten Wir fragen ob uns noch jemand Tipps geben kann was wir uns anschauen sollten.
Wir fahren gerne Auto und grosse Distanzen machen uns wenig aus.
Suchen noch wirklich lohnende und sehenswerte Orte für folgende Staaten, damit wir nachher einmal unsere Route planen können:

  • Florida
  • Alabama
  • Evtl Mississippi
  • Tennessee
  • North Carolina
  • South Carolina

Bitte sagt uns nicht das es sehr weit ist. Wir sind uns das bewusst, wir waren schon 3 Mal in Amerika und 2 mal in Kanada und haben da immer um die 5500 km in 2 Wochen gemacht.
Suchen jetzt einfach mal die Wirklich lohnenden Orte.
Wir haben z.B. schon von Leuten gehört, das Memphis nicht unbedingt lohnenswert sei, ausser gerade Graceland, da Memphis ziemlich heruntergekommen und gefährlich sei.

Was wir auch noch nicht herausgefunden haben ist wie es heute nach den Überschwemmungen in New Orleans aussieht. War vielleicht schon jemand dort und kann berichten?

So das war’s mal fürs erste und hoffe das hier viele Informationen kommen.

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Greeze Baumi

Hallo Baumi,

  • Florida
  • Alabama
  • Evtl Mississippi
  • Tennessee
  • North Carolina
  • South Carolina

Georgia (Atlanta) fehlt noch in der Liste. Aus eigener Erfahrung kann ich nur zu Memphis, Mississippi und New Orleans etwas sagen.

Wir haben z.B. schon von Leuten gehört, das Memphis nicht
unbedingt lohnenswert sei, ausser gerade Graceland, da Memphis
ziemlich heruntergekommen und gefährlich sei.

Memphis lohnt sich nur als Wallfahrtsort für Blues-, Soul-, Elvis-, Johnny-Cash- und Martin-Luther-King-Fans: Beale-Street, Rock n’Soul Museum, Sun Studios, Stax Museum, Civil Rights Museum, Graceland. Ansonsten hat die Stadt, wie die meisten Städte der USA, ausser einem Flughafen, einer Menge Motels und ein paar Shopping Malls, wenig zu bieten.

Der Staat Mississippi ist eigentlich auch nur zum Pilgern an die Quellen des Blues geeignet. Wenn das bei euch der Fall wäre, dann böte sich eine Fahrt von Memphis über Clarksdale, Greenwood, Greenville, Natchez nach New Orleans an. Man kann das in zwei bis drei Tagen machen, wenn man nicht gerade sämtliche Grabstätten von Robert Johnson abklappern will.

Was wir auch noch nicht herausgefunden haben ist wie es heute
nach den Überschwemmungen in New Orleans aussieht. War
vielleicht schon jemand dort und kann berichten?

Ich war 2008 dort. Dort wo man als Tourist normalerweise hinkommt, also im French Quarter und dem Garden District, ist alles wieder hergerichtet, aus meiner Sicht etwas zu perfekt, disneylandmäßig. Aber das ist Geschmackssache und wer noch nie dort war sollte mal vorbei schauen. In manchen Wohnbezirken der Schwarzen liegt vieles noch in Schutt, aber da kommt man normalerweise nicht hin.

Wenn ihr nicht zu den genannten Zielgruppen zählt, dann könntet ihr Atlanta, Nashville, Memphis, Natchez, New Orleans und zurück an der Golfküste entlang fahren. Da kann man sicher noch das eine oder andere an der Strecke mitnehmen. Aber es wird viel Fahrerei und wenig Sightseeing mit echten Highlights sein.

Gruß
Axurit

Hallo Baumi,

also Du könntest in Orlando auch in die Universal Studios und Islands of Adventure gehen:
http://www.universalorlando.com/

Ansonsten fällt mir noch ein:
Florida: Daytona Beach, Naples
South Carolina: Savannah, Charleston

Statt in Orlando könnt ihr auch in Kissimmee übernachten (ist in der Regel etwas günstiger), aber vergleichen muss man natürlich schon.

Gruß
Christian

Nachtrag
Hierzu:

da Memphis ziemlich heruntergekommen und gefährlich sei.

Heruntergekommen und gefährlich sind im tiefen Süden der USA nicht unbedingt gleichbedeutend. In einer teilweise von extremer Armut und überwiegend schwarzer Bevölkerung geprägten Region, stößt man immer wieder auf Ecken, wo man sich eher in einem Land der dritten Welt wähnt als in einem der reichsten Länder der Erde. Trotzdem ist man dort als Tourist nicht mehr gefährdet als in Paris oder Barcelona.

Memphis bildet da allerdings eine Ausnahme. Es gehört zu den Städten mit der höchsten Kriminalitätsrate in den USA und das Problem ist derart präsent, dass es auch für den Tourist auf der Fahrt vom Motel nach Downtown oder beim Innenstadtspaziergang in Form von Dealer-Treffs, herumstreundender Jugendlicher usw. sichtbar wird, und so zumindest eine gefühlte Unsicherheit erzeugt. Für wen das ein Problem ist, der aber trotzdem auf Graceland und anderes in Memphis nicht verzichten will, kann ja einen Stop tagsüber einlegen und zum Übernachten weiter fahren, zum Beispiel nach Clarksdale ins Shack Up Inn

http://www.cityrating.com/crime-statistics/tennessee…
http://www.forbes.com/sites/johngiuffo/2011/10/03/am…

1 Like

Hallo Baumi,

in Florida (glaube Miami) gibt’s ein Pan-Am-Museum. Oder besser gesagt, es gibt in Miami ein historisches Museum das viele Exponate von Pan Am hat: http://www.historymiami.org/museum/objects/

Das würde ich mir nicht entgehen lassen, wenn ihr schon dort seid. Pan Am hat bereits 1939 Passagierflüge über den Atlantik angeboten, New York - Bermudas - Azoren - Lissabon. Vorher auch schon, da aber nicht mit Fliegern wie man sie kennt, sondern mit Flugbooten.

Mehr Information dazu auch hier: http://www.everythingpanam.com/
Selber konnte ich das Museum in Miami leider noch nicht besuchen.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Baumi,

es gibt von der Atlantikküste (Miami) zur Golfküste nur 2 Strassen durch die Everglades: Die 4-spurige Interstate 75 und die 2-spurige 41.

Wenn Ihr von Miami kommt bietet sich die 41 an, Richtung West zu fahren. Hier sieht man sehr viele Alligatoren an der rechten Seite an einem Bach liegen. Zum Airbootfahren bietet sich dann Everglade City an.

Kurz vor Everglade City kommt man am kleinsten Postamt Amerikas vorbei. Eine kleine Hütte, in der die Postbeamtin sitzt und die Kunden aussen vor der Tür bedient werden. Die haben immer tolle Sondermarken.

Da Ihr auch Sanibel erwähnt habt, bietet sich auch ein Besuch im Edison Museum (Glühbirnen Erfinder) in Fort Myers an. Sehr interessant. Der hatte sich dort unter anderem den ersten Swimmingpool Floridas gebaut. Ist heute noch zu bestaunen.

Könnte noch vieles mehr empfehlen, aber das würde hier zu langatmig werden. Meine Frau und ich haben in Lehigh Acres ein Haus und verbringen seit 1996 mehrere Monate im Jahr hier im Sunshinestate.

Bei weiteren Fragen einfach PN (hinter meinem Namen das Kuvert anklicken)

Viel Spass in den USA. Gruss Wolfgang