es soll eine Art von Sündenkatalog der katholischen Kirche mit ca. 23.000 (vielleicht sind es auch mehr)gelisteten Sünden, plus dafür abzuleistende Buße geben(z.B 1x fremdgehen = 100 Ava Maria).
Wo kann ich diesen Katalog erhalten, oder, besser: wo ihn mir im Internet herunterladen. Auf der Internet-Seite des Vatikans bin ich leider nicht fündig geworden.
wenn Du wissen willst, was Dich Dein sündiges Leben kosten wird, geht es auch einfacher: http://erbert.eu/suende/
SCNR
Jetzt aber ernsthaft: Ich möchte nicht ausschließen, dass es derlei früher zumindest in der Priesterausbildung gegeben haben mag, aber heute wird in Sachen Bußskrament sehr viel mehr Gewicht auf echte Reue und innere Umkehr gelegt als auf religiöse ‚Turnübungen‘; alles, was Du niemals dazu wissen wolltest, findest Du in relativ kompakter Form im Katechismus: http://dbk.de/katechismus/index.php
es soll eine Art von Sündenkatalog der katholischen Kirche […] geben(z.B 1x fremdgehen = 100
hm, das erinnert mich an den Witz, wo der Küster statt des Pristers die Beichte abnehmen soll, weil der gerade auf Reisen ist und bei Analverkehr nicht weis, was er als Buße geben soll.
Er schleicht sich aus dem Beichtstuhl und fragt einen zufällig anwesenden Ministranten.
Was gibt der Pfarrer normalerweise für Analverkehr
Och, manchmal eine Tafel Schokolade, manchmal ein Eis
Was gibt der Pfarrer normalerweise für Analverkehr? - Och, manchmal eine Tafel Schokolade, manchmal ein Eis.
Manchmal aber auch langjähriges Fasten bei Wasser und Brot: „Sieben Jahre stand auch auf homoerotischen Verkehr der Männer in tergo (im Rücken).“
Besonders schlimm:
(Bußordnung Valicellanum (8. Jh.), §57: „Wenn eine Frau Kräutertränke getrunken hat, um nicht zu empfangen, wird sie so vieler Totschläge angeklagt werden, wie sie hätte empfangen oder gebären müssen, und soll entsprechend bestraft werden.“
Och, ist das hier spießig geworden…
Was war denn an den beiden Antworten so verwerflich?
Noch einmal zurück zum Thema. In den 80-ziger Jahren soll dieser „Sündenkatalog“ von der katholischen Kriche herausgegeben worden sein.
Man konnte ihn angeblich über Kirche/Buchhandel beziehen und der große Unterhaltungswert lag darin, daß jede Sünde akribisch numeriert gewesen ist. Später ist er dann nicht mehr aufgelegt worden.
Vielleicht erinnert sich noch jemand an den Titel dieses Werkes?