Süß Sauer Soße im Kühlschrank aufbewahren?

Hallo, ich habe mir vorgestern (also Dienstag nachmittag, habe zur zeit nachtschicht) hühnerbrustfilet in süß saurer soße zubereitet (also fleisch gegrillt, soße erhitzt etc) und wollte fragen wie lange ich diese im Kühlschrank aufbewahren kann (in einer schüssel mit folie zugedeckt). Kann ich diese heute nachmittag noch essen (wären dann ca. 2 tage… zutaten sind u.a. gebratene hühnerbrust, ananas, karotten, paprika, soja soße)? Wird zwar nicht 100% frisch schmecken, aber ich mache mir eher um schimmel o.ä. sorgen (man sieht noch nix :wink: )

Auch Hallo,

ich habe mir vorgestern (also Dienstag nachmittag, habe
zur zeit nachtschicht) hühnerbrustfilet in süß saurer soße
zubereitet (also fleisch gegrillt, soße erhitzt etc) und
wollte fragen wie lange ich diese im Kühlschrank aufbewahren
kann (in einer schüssel mit folie zugedeckt). Kann ich diese
heute nachmittag noch essen (wären dann ca. 2 tage… zutaten
sind u.a. gebratene hühnerbrust, ananas, karotten, paprika,
soja soße)? Wird zwar nicht 100% frisch schmecken, aber ich
mache mir eher um schimmel o.ä. sorgen (man sieht noch nix :wink:

Du wirst das Gericht ja höchstwahrscheinlich nicht kalt essen wollen, sondern es noch einmal erhitzen, oder?
Über 60° geht schon mal ein guter Teil eventuell vorhandener Keime über den Jordan.
Zweitens hat der Mensch eine Nase und eine Zunge extra zu dem Zweck, durch Riechen und Schmecken herauszufinden, ob Essen gut schmeckt … oder irgendwie, hm, doch schon ein bisschen komisch.

—> „komisch“ = ohne Wenn und Aber wegkippen

viele grüße
Geli

Vorgehenweise bei „bedenklichen“ Lebensmittel:

  1. Angucken

Wenns nichts mehr gut aussieht, weg damit. Wenn es normal aussieht

  1. Riechen

Wenns es verdorben riecht, weg damit. Wenn es normal riecht

  1. Probieren

Spätestens da merkt man ob etwas verdorben ist. Wenn es komisch schmeckt, weg damit. Ansonsten guten Appetit.

So verfahre ich mit allem Lebensmittel, egal ob selbstgekochte oder wenn das MHD abgelaufen ist.