Hi,
habe gestern genüsslich Mandeln geknackt, die ich in Südfrankreich im September eigenhändig geerntet habe. Aber dieser Genuss wurde immer wieder von der wahrhaft ‚bitteren‘ Erkenntnis getrübt, dass es eben nicht nur süße, sondern auch bittere Mandeln gibt. Also wachsen die zusammen an einem Baum? Sind das also nicht zwei verschiedene Sorten?
Auf der ‚Mandelseite‘ finde ich nur folgenden Hinweis:
"Es wird zwischen drei Mandelvariationen unterschieden:
a) süße Mandeln mit harter Steinschale und süßem Samenkern
b) bittere Mandeln mit harter Steinschale und bitterem Samenkern
c) Krachmandeln mit weicher, poröser Schale und süßem Samenkern, diese werden zur Weihnachtszeit als ganze Früchte verkauft.
Und: wie findet die Verpackungsindustrie heraus, unter welcher Schale süße und unter welcher bittere Mandeln zu finden sind?
Fragen über Fragen.
Gruß
Adler