süßer Senf

Hallo, liebe Senf-Experten :wink:

eine Amerikanerin hat sich gewünscht, dass ich ihr scharfen süßen Senf besorgen soll. Gibt es das überhaupt?! Google hat dazu auch nicht wirklich was gefunden…

vg nina

Hallo Nina,

eine Amerikanerin hat sich gewünscht, dass ich ihr scharfen
süßen Senf besorgen soll. Gibt es das überhaupt?! Google hat
dazu auch nicht wirklich was gefunden…

ich kenne nur den Unterschied zwischen süßen Senf und scharfen Senf.
Süßer Senf wird im Süden der Republik auch als „Weisswurstsenf“ bezeichnet, und die Experten streiten nun, ob der von der Firma Deve.ley oder der von Händlm.aier der bessere ist.

Die größte Auswahl an Senfsorten findest Du sicherlich
beim Berliner Senfsalon
http://www.senfsalon.de/

Vielleicht können die Dir weiterhelfen.

Viele Grüße

Iris

Hallo Iris,

Die größte Auswahl an Senfsorten findest Du sicherlich
beim Berliner Senfsalon
http://www.senfsalon.de/

Nö. Er hier bspw. hat mehr :wink:
http://www.niederfinower-senf.de/

Zum UP:

Süß und scharf hat nichts miteinander zu tun. Im o.g. Shop findest du gleich mehrere Senfsorten, auf die das zutrifft. Erprobt und von unserer Familie für gut befunden:

  • der Honigsenf: süßlich mit mittlerer Senfschärfe, bekommt zusätzlichen Pfiff durch eine Spur Meerrettich

  • Himbeersenf: das ist was wirklich feines, süß-mittelscharf mit feiner Himbeerfrucht

  • Orangensenf: auch schön fruchtig, ein wenig süß, feine Säure und mittelscharf

  • Pflaumensenf: der ist der schärfste, nicht so scharf wie Düsseldorfer, aber schon deutlich scharf mit feiner Süße

LG Petra

Servus,

fahr mal nach Monschau in der Eifel.

Die dortige Senfmühle bietet vermutlich fast alles, was in D als Rolls Royce unter den Senfen angesehen werden darf.

Die Monschauer Senfe haben alle einen tendenziell süßen Korpus. Monschauer „Meerrettich“ und Monschauer „Chili“ sind beide süß(lich) und scharf.

Falls Deine Freundin etwa aus Louisville stammen sollte und mit Coke in der Nuckelflasche auf süß geeicht worden ist, wird sie bei diesen Senfen allerdings nichts Süßes erschmecken können. Andererseits würde sie in diesem Fall, wenn sie mal ins Schnabuleum der Monschauer Senfmühle kommt, vermutlich in freudekreischende Delirien verfallen, was auch was für sich hat.

https://www.senfmuehle.de/start/Schnabuleum/index.html

BTW: Monschau heißt eigentlich Montjoie und hat sich den deutschtümelnden Namen nur gegeben, um 1918 nur ja nicht belgisch werden zu müssen…

In diesem Sinne

MM

Moin Martin,

fahr mal nach Monschau in der Eifel.

das ist zwar sehr empfehlenswert, aber nicht nötig, den Senf aus Montjoie gibts mittlerweile auf etlichen Märkten zu kaufen. Allerdings, und das muß man dem Senfmüller sehr zugute halten, er stellt eine gewisse Menge her, nicht mehr, weil sonst die Qualität leidet.

Die Monschauer Senfe haben alle einen tendenziell süßen
Korpus.

Na ja, Geschmäcker sind zum Glück verschieden :wink:
Süß schmecke ich beim Urrezept erst mal nicht. Wenn er frisch ist, schmeckt er recht scharf, angenehm scharf.

Monschauer „Meerrettich“ und Monschauer „Chili“ sind
beide süß(lich) und scharf.

Siehe oben.

Falls Deine Freundin etwa aus Louisville stammen sollte und
mit Coke in der Nuckelflasche auf süß geeicht worden ist, wird
sie bei diesen Senfen allerdings nichts Süßes erschmecken
können.

Auch ich erschmecke, ohne mit Cola erzogen worden zu sein, kaum Süße.

Andererseits würde sie in diesem Fall, wenn sie mal
ins Schnabuleum der Monschauer Senfmühle kommt, vermutlich in
freudekreischende Delirien verfallen, was auch was für sich
hat.

https://www.senfmuehle.de/start/Schnabuleum/index.html

Da wiederum kann ich Dir nur zustimmen.

Gandalf

Hi Gandalf,

Süß schmecke ich beim Urrezept erst mal nicht.

  • habe grade auf dem Töpfchen nachgelesen: Auch beim Urrezept ist Zucker zugefügt, steht allerdings auf der Liste noch hinter Salz.

Als Bezugsgröße täte ich den unter Industriesenfen vielleicht Nettesten aus D hernehmen, Adriani/Schwerte: Der glänzt durch die erhaben einfache Zusammensetzung - da hat man Senf pur, sozusagen; weder mit verschärfenden noch mit süßenden anderen Zutaten.

Erstaunlich für mich persönlich dabei, wie wenig scharf Senf ist, wenn er halt aus Senfsaat gemacht ist: Schwerter Senf lässt sich auch von gänzlich Untrainierten ohne viel Aufhebens wie ein Kompott mit dem Löffel essen.

Dabei fällt mir ein: da drüben liegen noch sone drei-vier übriggebliebenen Spargelstangen, und das Näpfchen mit der Vinaigrette mit Estragon-Senf-Übergewicht ist auch noch da. Da sollte ich mich gleich mal kümmern -

Schöne Grüße

MM

Süß schmecke ich beim Urrezept erst mal nicht.

  • habe grade auf dem Töpfchen nachgelesen: Auch beim Urrezept
    ist Zucker zugefügt, steht allerdings auf der Liste noch
    hinter Salz.

Du hast noch nie Senf gemacht? Da gehört Zucker bzw. was Süßendes rein wie der Essig in die Mayonnaise. Traditionell wird statt Zucker natürlich auch anderes zum Süßen verwendet. Honig - oder Most, der dann Zucker und Essig gleichzeitig ersetzt und Namensgeber für Mostrich ist.

Hier mal ein wirkliches Basisrezept:
http://goccus.com/rezept.php?id=217

Erstaunlich für mich persönlich dabei, wie wenig scharf Senf
ist, wenn er halt aus Senfsaat gemacht ist: Schwerter Senf
lässt sich auch von gänzlich Untrainierten ohne viel Aufhebens
wie ein Kompott mit dem Löffel essen.

Wie scharf ein Senf wird, hängt von vielen Faktoren ab. Wie scharf ein Senf auch sein kann, der aus Senfsaat gemacht wird, siehst du ja bspw. an Düsseldorfer Senf.

Es gibt grundsätzlich 3 Senfsaaten, die verwendet werden: weißer, brauner und schwarzer Senf. Der weiße ist mild, braun und schwarz sind scharf. Die meisten Senfe sind eine Mischung aus weiß und braun. Je mehr braun, desto schärfer der Senf. Außerdem hängt die Schärfe davon ab, wie lange der Senf gereift ist. Frisch angerührtes Senfpulver hat eine besondere, frische, wegfliegende Schärfe. Besonders beliebt in England und Skandinavien, dort rührt man sich den Senf aus eben diesem Pulver quasi frisch am Tisch an.

Das so als kleiner Senf-Exkurs :wink:

LG Petra

1 Like

Hallo Ratte,
befrag doch bitte mal Tante Gugel nach dem Begriff „Senfmanufaktur“, da bekommst Du bestimmt auch einen Treffer in Deiner Nähe.
Grüße
Almut

Hallo,
der hier ist wunderbar:
http://www.marisenf.de/index.php?cat=c4_Senf.html&XT…
und der Kilotopf süss-scharf für 3,90 ist absolut bezahlbar.
Grüße
Capman42

Hallo Martin!

Mit „süßer Senf“ hatte ich schon den klassischen Weisswurstsenf gemeint. Ich glaube kaum, dass der Senf ein exotischer war, den sie hier gegessen hat - eher Massenware aus dem Supermarkt?!

vg nina

Danke! Und sorry…
… wegen der späten Antwort!
Hab wohl verbummelt, mich bei Antworten per Mail informieren zu lassen. Hatte schon befürchtet, dass niemand geantwortet hat…

Danke für die vielen Antworten und Vorschläge!

Wünsche euch noch einen schönen, sonnigen Dienstag :smile:
vg nina

Hi Chapman42!

Ja genau, sowas hab ich gesucht!
Danke!

vg nina