drei Rezepte
Hallo Susanne,
Einfach kochen wie „normale“ Kartoffeln ist ja eigentlich
blöd, es soll doch was anderes sein.
nein, das ist keine geeignete Zubereitungsart.
Süßkartoffeln bereite ich meist nach einem dieser Rezepte zu:
-
Süßkartoffeln aus dem Wok: Süßkartoffeln schälen, in Stücke mit etwa 2 cm Kantenlänge zerteilen, im Wok mit Soja- oder Rapsöl und grob gemahlenem Szechuanpfeffer kräftig anbraten (Oberfläche sollte leicht bräunen), mit Wasser aufgießen. Zuvor eingeweichte Limettenblätter (noch besser sind frische) oder Zitronengras (frisches) hinzugeben. Wenn die Süßkartoffeln weich sind, pro Portion einen Esslöffel Kokosmilch hinzufügen, Tandoori Masala hinzufügen. Dazu passt Basmati-Reis.
-
Süßkartoffelsuppe: ganz analog zur Kürbiscremesuppe
-
Süßkartoffeln aus dem Backofen; ähnlich wie 1), jedoch etwas knuspriger: Süßkartoffeln schälen, in Stücke mit etwa 2 cm Kantenlänge zerteilen, auf ein Backblech geben, etwas Gewürzöl drüber. Dazu passt Basmati-Reis und eine Kokossauce (für letztere Kokosmilch mit Tandoori Masala oder einer indischen Currypaste aufkochen; bitte kein Currypulver ersatzweise verwenden!)
Die Zutaten bekommst du alle in asiatischen Geschäften, evl. auch in anderen größeren Lebensmittelgeschäften.
Viele Grüße,
Nina