Süßstoffe - Einfluss auf Gewicht?

Inwiefern haben Süßstoffe Einfluss auf das Gewicht? Beeinflussen Sie
„lediglich“ den Insulinspiegel, richten aber keine Schaden an, wenn man dann
trotzdem normal und gesund isst? Oder fördern Sie am Ende die Einlagerung in
die Fettzellen, oder wie auch immer? Kann man allein durch den Konsum von
Süßstoff zunehmen? Auch, wenn man ansonsten an den Essgewohnheiten nichts
ändert?

Galli

off Topic
Hallo Galli,

kurz zu mir, ich weiss ich bin fett, und ich weiss dass meine Essgewohnheiten nicht die besten waren oder sind. Aber nach all den Warnungen vor Zucker und Süßstoff, nach den vielen Zuckerkranken in meiner Umgebung, nach all den Untersuchungen mit zum Einfluss von Stoff X auf die Gewichtsentwicklung, nach all den Diäten und Appetitzüglern, die „anerkannt“ eine Wirkung (mikroskopisch unter Laborbedingungen) haben, nach langem unkritischen Essen bin ich eigentlich zu der Überzeugung gekommen:

Verarsche Deinen Körper nicht.

Eine beinflussung des Insulinspiegels, die Du beschreibst, wäre für mich schon hinreichende Bedingung, den Gebrauch von Süßstoff solange zu minimieren, bis mein Arzt mich aufgrund wissenschaftlicher Studien dazu anhält.

Cola war und ist mein Lieblingsgetränk, lasse ich alles andere für stehen (Kalorienfreie schmeckte mir leider garnicht). Aufgrund des vielen Zuckers habe ich vor 2 Jahren auf Cola verzichtet, mittlerweile auch auf Sprite und Fanta und co. Im Gegensatz zum Rauchen (vor noch mehr Jahren) fiel der Umstieg wider erwarten überhaupt nicht schwer. Die Süße hängt mir (bei Getränken) heute fast schon zum halse raus.

In meinem Fall habe ich einfach mal alle Säfte durchprobiert, bin bei Granini Pfirsich (echter Geheimtipp) hängen geblieben, mit ca. 70% Mineralwasser aufgefüllt ist es mein Standardgetränk, morgens mittags und abends. Trinke ich fast so gerne, wie seinerzeit Cola. Warum ich dass erzähle? Weil ich jedem Mut machen will, im Bereich des natürlichen zu suchen, bevor reiner zucker(Cola/Fanta) oder Süßstoff (light) zur „Sucht“ wird.

Bitte nicht böse sein, ist nur nett gemeint.

Liebe Grüße

achim

P.S.: zu Süßstoff und deren Folgen lässt sich Wikipedia aus, z.B. unter http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BC%C3%9Fstoff

Hi Galli,

hab erst neulich gelesen, dass man vorsichtig sein muss. Wer längere Zeit Süssstöffprodukte zu sich nimmt muss bei der Umstellung aufpassen. Studien (oder was auch immer) haben gezeigt, dass die Probanden danach öfters zu Produkten greifen die sehr viel Zucker enthalten. (Mit den daraus resultierenden Folgen)

mfg
Matze

Hallo Matze,

also ich finde den Satz: "Studien (oder was auch immer)

Also moderene Legenden oder?

haben
gezeigt, dass die Probanden danach öfters zu Produkten greifen
die sehr viel Zucker enthalten."

Ich habe zu Süßstoffen keine (fundierte) Meinung. Wenn ich aber die Wahl hätte Zucker oder Süßstoff, dann würde ich zu Süßstoff greifen, weil Süßstoffe aus nicht verwertbaren Eiweißen bestehen.

Die Hersteller der Süßtstoffe schreiben:

http://www.isabru.org/faq_German.html#foods4

Und wenn Du jetzt suchst wirst Du genau das Gegenteil lesen.

Fazit:

  1. Traue keiner Studie die Du nicht selber bezahlt hast.
  2. Prüfe Regelmäßig deine Meinung, ob diese noch korrekt ist.

http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,39075…

Grüße,

Roland

P.S.: Eine moderne Legende ohne Quellenangabe?? http://community.forenshop.net/forums/index.php?mfor…

Viel Spaß beim googlen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Mich interessiert nicht, ob man mit Süßstoff leichter abnimmt, sondern, ob man
mit ihm leichter zunimmt!Ich nehme nämlich seit einiger Zeit vollkommen
unbegründet zu. Da habe ich mich gefragt, ob es an dem vermehrten
Süßstoffkonsum liegen kann (weil ich im Winter mehr Tee mit Süßstoff trinke).
Aber anscheinend weiß man das ja wohl nicht so genau. Bleibt mir nur, es
auszuprobieren… ob ich aber statt dessen lieber Zucker in meinen Tee kippen
soll, weiß ich auch nicht so genau…

Galli

Hi, hier ein Link:
http://www.das-eule.de/schwerp599.html
was du glauben willst musst du selbst entscheiden
grüsse
dragonkidd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Achim,

Du sprichst mir aus der Seele. Genau so ging es mir auch.
Ich hatte vor kurzem mal die Fanta citrell versucht, die weniger süß sein soll, aber mir war es immer noch zu viel.
Man kann sich das süße Zeug ganz gut abgewöhnen, nach und nach muß man sich umstellen.
Süßstoffe sind auch für mich kein Ersatz für Zucker; der Geschmack ist einfach furchtbar.

@Galli:
der Körper braucht eine bestimmt Menge an Zucker, aber nun nicht die Menge, die man sich allgemeinhin so reinfuttert. Bekommt er das nicht, dann kann man schnell einen richtigen Heißhunger auf Süßes bekommen; das ist natürlich gar nicht gut.
Am besten ist es, wie Achim geschrieben hat, den Zuckerkonsum auf ein kleines Maß zu reduzieren. Der Körper dankt es einem und hinterher fehlt es einem auch nicht mehr.

Liebe Grüße
Wolly

Hallo,
also ich kann von mir nur sagen,das ich seit knapp zwei Jahren regemäßig Süssstoff verwende.Bei mir hat es nie Einfluss auf mein Gewicht gehabt.
Meine Freundin sagt das Sie nach dem Genuss von Süssstoff Heißhunger bekommt.
Vieleicht ist das bei jedem anders?

gruß f.

Hi,

meinen ursprünglichen link habe ich nicht mehr, aber es hatte irgendwas mit dem Insulinspiegel zu tun, und das man durch Süssstoff angewöhnen könnte zu stark zu süßen.

Also schon ein Blick auf Wikipedia sagt irgendwas über Schweinezucht und Co http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BC%C3%9Fstoff , also ich erzähle keine Märchen wie vom Rattenmädchen!!

mfg
Matze

hallo achim,

diabetes wird aber nicht durch zucker hervorgerufen, das ist ein ammenmärchen.

strubbel
Z:open_mouth:)

keinen Einfluss auf das Gewicht
Hallo Galli,

Süßstoffe haben keinen Einfluss auf das Gewicht, zum einen deswegen, weil sie 0 Kalorien haben.
Sie beeinflussen nicht den Insulinspiegel, da sie keine Glukose enthalten!!
Nur Glukose lässt den Insulinspiegel ansteigen – und ein hoher Insulinspiegel sorgt anschließend wieder für einen gehörigen Appetit.

Denn auch Diabetiker können unbesorgt mit einer moderaten Menge Süßstoff süßen, weil der eben nicht in den Insulinstoffwechsel eingreift!
Übermäßiger Gebrauch mancher Süßstoffe kann aber Durchfall zur Folge haben.

Man kann nicht allein durch den Gebrauch von Süßstoff zunehmen.

Zucker dagegen bringt seine eigene Kalorienanzahl mit, die der Körper zusätzlich aufnimmt, und Zucker treibt den Insulinspiegel steil in die Höhe, sodass der Zucker sehr schnell verstoffwechselt wird und vom Insulin in die Körperzellen gepumpt wird. Der nun übrig bleibende hohe Insulinspiegel sorgt bei jetzt sehr niedrigem Glukosespiegel für den neuen ordentlichen Appetit.
Beim Süßstoff passiert das nicht.

Nun noch zu dem Schweinemastmärchen im Zusammenhang mit Süßstoffen:

Ja, Süßstoffe werden zur Schweinemast eingesetzt, aber nicht deswegen, weil dadurch die jungen, von der Muttermilch zu entwöhnenden Ferkel schneller an Gewicht zulegen würden. Nein, aber die Ferkel sind noch an die süßlich schmeckende Muttermilch gewöhnt, und sie würden die Ersatznahrung verschmähen, wenn sie anders als gewohnt schmeckt. http://gesuender-abnehmen.com/index.php/t/84/4/

Zur Cola light:
Ja, sie macht auf nüchternen Magen getrunken, spürbar hungrig. Aber nicht wegen des Süßstoffanteils. Sie enthält jede Menge Koffein. Und Koffein ist bekanntermaßen ein exzellenter Magensäurebildner, wie z. B. auch Alkohol, der ja von manchen vor der Mahlzeit als Appetizer genommen wird!

Man sollte Süßstoffe nicht generell verteufeln. Wer zunächst Süßes gewöhnt ist oder es besonders liebt, dem kann man das nicht sofort mit Gewalt austreiben.
Zuckerverzicht ist trotz Süßstoffverwendung hier die gesündere Variante.

Viele Grüße von Renate

(die trotz oder auch wegen etwas Süßstoff in der Nahrung vor wenigen Jahren, innerhalb von 11 Monaten > 20 kg abgenommen hat – durch Nahrungsumstellung, kaum tierische Fette, viele komplexe Kohlenhydrate, wie Getreideprodukte, Gemüse und Obst zum Sattessen, 1-2 Glas Wasser vor der Mahlzeit trinken, nicht zwischendurch naschen, Insulinspiegel absinken lassen, keine Süßigkeiten – nach 3 Tagen ist diese Sucht größtenteils überstanden)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Galli!

Wie bei allen Themen, findest Du auch über Süßstoffe Meinungen, Berichte, Unteruchungen, Forschungsergebnisse und vielerlei mehr Pamphlete, die diese Stoffe loben und die, die sie verteufeln. Für mich war es ganz leicht eine Entscheidung zu treffen, da ja anscheinend keine Mensch eine für alle Menschen gültige Aussage treffen kann: ich entschied mich für das natürlich Produkt und habe das künstliche weggelassen. Ich trinke meinen Kaffee mit Zucker und nicht mit Süßstoff (mir schmeckt es auch besser). Zucker in der richtigen Dosierung ist für einen gesunden Menschen mit einer vernünftigen Ernährung nicht schädlich. Bei Süßstoff wäre ich mir da nicht so sicher.
Aber warum bist Du denn auf Süßstoff umgestiegen?

Gruß
Lothar

Hallo Galli,

nun, Süssstoff wird in der Schweinezucht als Mastmittel eingesetzt (hab ich in einer Reportage gesehen und auch in einigen Foren gelesen).

Es soll Appetittanregend wirken und außerdem noch den Effekt haben Heißhunger auszulösen. Beim Verzehr wird dem Magen gemeldet, „achtung gleich kommt Süsses“. Vom Aufbau her ist es aber gar kein Zucker, so ein Magen ist ja auch etwas dumm, der merkt nur, dass es vom Aufbau kein Zucker ist, und das würde wiederum den Heisshunger auf Süsses auslösen.

LG

Sarah

Hallo Galli,

seitdem ich auf Süßstoff verzichte, habe ich weniger Heißhunger-Attacken. Ja, auch ich habe gelesen, das Süßstoff in der Schweinemästung eingesetzt wird. Ich kann Ihnen dringend empfehlen,
z. B. Ihren Tee eher mit einem TL Honig zu süßen. Man gewöhnt sich daran. Auch so Sachen wie Cola Light bewirken Heißhunger. Ich versuche, täglich nur noch 250 ml davon zu mir zu nehmen. So hält sich der Heißhunger in Grenzen. Kaffee süße ich eher dann doch mit einem EL
Zucker. Das bringt mir mehr, als dieser ganze Süßstoff-Kram. Auch von so Light Produkten wie Joghurt kann ich abraten. Auch da ist dieser Süßstoff drin. Ich kaufe eher Naturjoghurt und schneide mir Früchte rein. Spart Geld und ist viel gesünder.

Grüße, N. Meye

Hi Ralf,
Stevia (Honigblatt) ohne Kalorien
ist kein Süßstoff der künstlich hergestellt wird.
Ich habe eine Stevia-Pflanze, ihre Blätter schmecken tätsächlich sehr süß. Es ist also ein rein pflanzliches Produckt, das daraus hergestellt wird.
Die Zuckerindustrie und Süßstoffindustrie wehren sich gegen die Vermarktung. Jeder kann sich wohl denken warum.

Gruß Herbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Ich kann das auch bestätigen, daß das keinen Einfluß auf Heißhunger oder derartiges hat. Ich mußte meinen Zuckerkonsum ebenfalls stark einschränken (nicht wegen der Ernährung sondern wegen den Zähnen) und trinke seitdem sehr viel Fruchtsäfte mit Süßstoff. Ich habe keine Heißungerattacken, nichts dergleichen! Was allerdings schon stimmt ist, daß man Durchfall bekommen kann, wenn man das literweise trinkt. (Summa summarum komme ich bald zum Schluß, daß eine Dose Bier täglich noch das gesündeste Getränk direkt nach Wasser ist!)

Daß man von Süßstoff zunimmt, ist natürlich Blödsinn, denn der hat exakt Null Kalorien. Zunehmen tut man, wenn man zuviel Energie zuführt als man verbraucht (daß es für diese Weisheit ein eigenes Brett braucht finde ich besonders witzisch.)

Gruß
dataf0x