liebe mitglieder des wer-weiß-was-forums:
eine frage geht mir nicht aus dem kopf bzgl. des zuckerstoffwechsels…
ist es nicht so, dass das gehirn auf bekannte reize in bekannter erlernter weise reagiert?
es will mir mit normalem menschenverstand (also ohne diesbezügliche bildung) nicht einleuchten, dass ein körper bei haushaltszuckerzucker normalerweise insulin ausschütten muß, und hingegen bei bestimmten süssen wie stevia, agavendicksaft, topinambursirup, saccharin, sucolin usw. kein insulin braucht- d.h. für diabetiker dann eigentlich grenzenlos konsumierbar sein müsste.
man führt doch oft ins feld, dass ein mensch, dessen bein amputiert dieses noch lange zu spüren scheint.
kann man, als jemand, der mit zucker aufpassen soll, diese insulinunabhängigen süssen stoffe problemlos konsumieren (dass manche abführend wirken, bzw. viele kalorien haben, möchte ich nicht besprechen). es wird bei manchen eine höchsttagesmenge abgegeben, aber bei manchen auch nicht (sucolin z.b.)
über eine antwort/ erfahrung bzw. meinung würde ich mich sehr freuen!